ElisabethausM
Hallo, ich war diese Woche für die Nackenfaltentransparenzmessung, und anscheinend waren die Werte alleine vom Ultraschall sehr gut .... der PAPP-A und beta hCG Wert waren da aber anscheinend nicht eingerechnet, die sahen irgendwie nicht so gut aus. Jetzt habe ich den Befund, den ich zum Facharzt für die Fruchtwasseruntersuchung mitnehmen soll, und da steht "Aufgrund des niedrigen adjustierten Risikos für eine Anomalie ist eine invsive Diagnosttik medizinisch derzeit nicht indiziert." . Gleichzeitig habe ich allerdings auch noch eine Überweisung mit Auftrag "Fehlbildungsausschluss erbeten" bekommen. Die Spezialpraxis soll dann auch das 2. Screening in der 20. Woche übernehmen. Heisst das, ich muss für die Fruchtwasserungersuchung selber zahlen, obwohl ich über 35 bin und auch gerade für die Transparenzmessung selber gezahlt habe, während, wenn ich die Ultraschalluntersuchung gar nicht hätte machen lassen, ohne weiteres die Fruchtwasseruntersuchung bezahlt bekommen hätte? Wer kennt sich hier aus? Wisst Ihr, wie hoch die Kosten ungefähr sind?
Da steht doch,dass eine" invasive Diagnostik nicht indiziert ist". D.h.,eine Fruchtwasseruntersuchung ist nicht nötig. Ich denke,dass es um den Feinultraschall geht. Medizinisch notwendige,oder bei Verdacht, bezahlt natürlich die Krankenkasse.
Nein, die Ärztin hat mich für beide Untersuchungen an dieselbe Praxis überwisen, deshalb ist es eben nicht klar. Ich habe inzwischen bei der Krankenkasse angerufen, die Infoline hat gemeint, dass die Krankenkasse die Kosten prinzipiell schon übernehmen kann.
Trotzdem verstehe ich es so,dass es nicht notwendig ist. Bei niedrig adjustiertem Risiko würde ich auch keine FWU machen lassen. Möchtest du das denn? In deinem Fall übernimmt die KK die Kosten. Ab 35 sowieso.
Naja, ich überlege es noch. Es geht nicht nur um die Trisomien, aber die Entwicklung hat bei mir in den ersten drei Monaten stark geschwankt (Geburtstermin wurde bereits zweimal korrigiert), und aktuell liegen für 3 der 4 Untersuchungen die SSL-Werte ausserhalb des 5-95% Bereichs. Dann sind die Blutwerte etwas unklar, evtl. gab es eine Infektion mit Ringelröteln, man weiss es aber nicht genau. Ausserdem niedrige DHEA- und diverse andere Hormonwerte. Man könnte sich also schon Sorgen machen, so gesehen. Andererseits besteht die Möglichkeit, sich auch nach der Fruchtwasseruntersuchung mit statistischen Werten schlaflose Nächte zu bereiten, falls die Tests nicht so gut ausfallen - es ist also keine leichte Entscheidung.
Warum machst du nicht den Praena/ Harmony-Test? FWU wäre mir zu risikoreich.
Wieso musstest du die Transparenzmessung selbst bezahlen? Ab 35 gehörst du zur Risikogruppe und die Krankenkasse zahlt das. Bei Auffälligkeiten im Ultraschall bekommst du normalerweise eine Überweisung für den Spezialisten und dann brauchst du auch für die weiteren Untersuchungen z.B. FWU nichts bezahlen. Nur der Praenatest ist Selbstzahlerleistung, wobei auch hier meine Krankenkasse auf Anfrage 50 % der Kosten übernimmt. Alles Gute für Dich und dein Baby!
Die letzten 10 Beiträge
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!