MarinaFerrarra
Guten Morgen, ich weiß wie man in diesem Alter mit sich hadern kann, ob man sich noch an eine Schwangerschaft heranwagen kann und darf. Bei mir war es so, dass ich mit genau 33 und genau 35 meine ersten beiden Kinder bekommen habe und mit genau 38 das 3. geplant war. Das dritte Baby ist leider in der 11. Schwangerschaftswoche gestorben. Da habe ich gedacht, ja, du bist einfach schon zu alt. Ich habe das Baby auf natürlichem Wege gehen lassen und mich körperlich und seelisch gut erholt. Ich muss dazu sagen, dass ich einen starken Glauben habe und sowohl darauf vertraut habe, dass der liebe Gott mein Baby aus gutem Grund zu sich genommen hat, also auch darauf, dass er uns noch einmal eines schenken wird. Und so ist es gekommen. Nach einer Pause, in der ich noch lange um mein Baby getrauert habe und es nicht einfach durch ein nächstes ersetzen wollte, obwohl meine biologische Uhr ganz laut tickte, wurde ich mit knapp 38 noch einmal schwanger. Ich habe jeden Tag Angst gehabt, dass auch dieses Baby stirbt. Bei jedem Klogang habe ich geschaut ob Blut mit dabei ist. Ich habe jeden Tag gezählt, 9 Monate lang, und gehofft und gebangt - anfangs wegen einer Fehlgeburt, später wegen möglicher Behinderungen. Und mit Gottes Hilfe ist unser 3. Baby GESUND vor 11 Tagen, mit knapp 39 auf die Welt gekommen. Mädels, dies soll nun kein Apell sein, spät Kinder zu bekommen - die Gefahren kennen wir... Dies soll einfach nur ein positiver Erfahrungsbericht sein für diejenigen, die bereits fest entschlossen sind, spät ein Kind zu bekommen... Und mit knapp 39 Jahren bin ich "leider" immer noch nicht von meinem Kinderwunsch befreit - ich wünsche mir unheimlich ein 4. Kind! Und sogar ein 5... Und bedaure es sehr, nicht noch viel jünger zu sein. Ich kann nur jeder Frau den Rat geben, ihren Kinderwunsch nicht hinauszuschieben, vor allem nicht aus organisatorischen oder finanziellen Gründen!!
Erst mal einen ganz herzlichen Glückwunsch, genieß die Zeit jetzt!!! Den Gedanken, mit schon "zu alt" möchte ich mal fix aus deinem Kopf entfernen. FG sind sind durchaus nichts unübliches. Diese bittere Erfahrung durfte ich bereits mit 24 Jahren machen. Mit 26 Jahren wurde ich wieder schwanger (in der Zwischenzeit hatte ich auch verhütet, das erste Baby war nicht wirklich geplant gewesen). Als mir der Arzt sagte, dass es Zwillinge werden, zog mir das im ersten Moment echt den Boden unter den Füßen weg. Im nächsten Moment habe ich mir aber gesagt, dass es wohl Gott seine "Entschädigung" sein wird, für das, was ich zuvor erlitten habe. Ich bin kein extrem gläubiger Mensch, ab und an gehe ich allein für mich in die Kirche und bete, nehme aber nicht aktiv am Leben der Kirche teil. Trotzdem, dieser festen Überzeugung bin ich noch heute. Und mit 39 würd ich mir nicht die düsteren Gedanken machen, was die Aussicht auf ein weiteres Baby betrifft - wahrhaft nicht... Ich habe schon so viele schlimme Statistiken gelesen in den letzten Wochen..... Allein so frustrierende Dinge, wie dass es eine wahnsinnige 5% Chance gibt im ersten Zyklus ohne Verhütung Ü40 schwanger zu werden, ... hm... weiß nicht, ob das wirklich so ist... Dann frage ich mich schon, was da an der Statistik schief laufen kann.... a) wussten die nicht, dass sie Sex haben müssen, um schwanger werden zu können und b) das auch möglichst an den fruchtbaren Tagen und c) lieber morgens und abends (falls das Ei nur 12 Stunden befruchtet werden kann, kann einmal u. U. zeitlich knapp das ganze "verpassen"). Entsprechen diese 5% wirklich irgendwelchen repräsentativen Erfahrungswerten von "echten" Menschen.. Wie kommt man dadrauf, ist das denn wirklich, wirklich, wirklich so? Hey und warum hätte ich dann nicht auch im Lotto gewinnen können... *hm.... ;-)* Ich denke, wenn man drauf vertrauen kann, dass Gott schon die richtigen Entscheidungen treffen wird, dann hat man sehr viel innerliche Ruhe gewonnen und es fällt einem unter Umständen auch leichter, dass man Dinge dann entsprechend akzeptieren kann.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Wunder und ich stimme Dir insofern zu, dass man sich mit dem Kinderwunsch nicht ewig Zeit lassen sollte, gerade wenn der nach mehr als einem Kind schreit. Allerdings kann ich mir auch nicht verkneifen, dass "finanziell" bei JEDEM Kinderwunsch eine Überlegung sein muss. Denn ein Kind nur um des Kindes willen, ohne dass man ihm die ihm zustehende individuelle Förderung zukommen lassen kann, halte ich persönlich auch nicht für richtig. Ich habe zwei Kinder und hätte auch gern noch ein drittes. Wäre es beim Dritten aber finanziell oder zeitlich/organisatorisch eng.... nein, dann würde ich für meinen persönlichen Kinderwunsch nicht die Zukunft meiner schon vorhandenen Kinder aufs Spiel setzen. Denn alles, was finanziell dann eng wird, geht schließlich auch zu ihren Lasten. Das ist ihre Klassenfahrt, auf die sie verzichten müssen, ihr Musikunterricht, der für sie aber vielleicht wichtig gewesen wäre und das ist ihre Fahrt zum Fußballverein, die ich nicht machen kann, weil ich zu viel arbeiten muss um alles zu finanzieren. Also Kinderwunsch: ja, aber für MICH PERSÖNLICH nicht um jeden Preis. LG Lilly
Dann muss ich mich auch korrigieren. Ich finde, ein erstes sollte finanziell für jeden möglich sein. Vielleicht fehlt mir hier aber auch der Einblick oder das Verständnis in finanzielle Verhältnisse oder Vorstellungen anderer Menschen. Ein zweites finde ich persönlich selbstverständlich, allein schon damit das erste ein Geschwister hat. Wieder meine Meinung. Aber beim Dritten sehe ich es natürlich auch so. Da muss echt alles passen! Der Mensch ist ja kein Karnickel :) Ich habe nun meine drei und bei uns würde es auch viel Platz, Möglichkeiten, das Herz und den Wunsch nach mehr geben. Auch jede Fördermöglichkeit. Aber wie gesagt. Das Alter.