Mitglied inaktiv
Hallo,ich bin ziemlich neu hier.Will mich mal kurz vorstellen,ich bin 36 Jahre und mein Mann 40 Jahre,habe 4 Kinder,die große wird im Dez 17,14,10 und 3 Jahre,also 1 Sohn und 3 Töchter. Unser erstes Kind (er würde nächste Woche 18 werden)ist kurz nach der Geburt an einem Herzfehler gestorben.Er hatte auch eine leichte Behinderung.Das war ein großer Schock für uns.Haben danach noch 4 gesunde Kinder bekommen,worüber wir sehr glücklich sind.Alle Schwangerschaften waren eine Risikoschwangerschaft,wegen der Vorgeschichte.Aber wir haben uns bei den Ärzten immer gut aufgehoben gefühlt. Seit einigen Wochen haben wir den Wunsch nach einem weiteren Kind. Finanziell könnten wir es uns leisten,nur mit dem Platz in der Wohnung würde es eng werden.Haben uns schon nach einer größeren Wohnung umgesehen,aber es ist schwer einen Vermieter zu finden,der einen mit 4 Kinder nimmt. Ich stell mir auch oft die Frage,ob wir nicht schon zu alt für ein weiteres Kind sind. Der Rest der Familie(Schwiegereltern,Verwandte und Bekannte) würden uns sicherlich für verrückt erklären. Zur Zeit verhüte ich noch mit der Spirale,die eigentlich bis Ende des nächsten Jahres drin bleiben könnte.Ich weiß nicht,ob wir den Schritt zu einem weiterem Kind wagen sollen oder nicht.Bin echt verunsichert.Es ist ja nicht so das ich sofort ein Kind möchte,sondern vielleicht Anfang des nächsten Jahres damit starten möchte,hab mir fest vorgenommen erst ein paar Kilos abzunehmen,was momentan ganz gut klappt. Was würdet ihr mir raten? Ich wäre euch echt dankbar,wenn ihr mir weiterhelfen würdet. Danke schon mal im Voraus. Conny
Erstmal herzlich willkommen bei uns "Alten"! Ich bin auch 36, mein Mann 41 und wir bekommen sehr bald unsere ersten beiden Kinder. Ich würde sagen: Hört auf euer Gefühl! Wenn ihr noch ein Kind haben wollt, dann nur zu:) Bei uns im Bekannten- und Freundeskreis gibt es viele, die spät (noch mal) Eltern geworden sind und niemand hat es bereut. Jehudith
seid ihr auf gar keinen Fall, und was die Bekannten und Verwandten sagen, ist sowieso wurst. Euer Alter ist heutzutage fürs Kinderkriegen doch vollkommen üblich, erst recht, wenn schon Geschwister da sind. Alle übrigen Fürs und Widers kennt ihr selbst am besten, da kann man aus der Ferne natürlich schwer etwas raten.
Hallo Conny, wenn ihr noch ein Baby wollt, dann macht es. Laßt euch von anderen nicht rein reden. Was euer Alter angeht, kann ich euch aus eigener Erfahrung sagen, dass ihr noch nicht zu alt seit. Ich selbst habe im Januar im "zarten Alter" von 43 Jahren eine gesunde Tochter entbunden. Im März bin ich dann 44 Jahre geworden. Mein Mann war ebenfalls 43 Jahre und ist im Mai 44 Jahre geworden. Also du siehst, dass ihr noch lange nicht zu Alt seit. Alles Liebe Sabine
Hi Conny, ...Mensch wirhaben so viel gemeinsam=:O) Hab auch 4 Kinder, die sind 18, 15, 2,5 Jahre und die Kleine ist am Freitag 12 Wochen alt. Ich werd nächsten Monat 36 Jahre alt und auch unsere wohnung ist zu klein geworden. auch wir finden nichts und unser Vermieter die Stadtbau hat erst nächstes Jahr mit der Fertigstellung der Neubauten was für uns....also sind wir mehr zusammen gerückt und warten halt=:O) Auch wir haben nichts gegen ein weiteres Kind und zu alt ist man mit 36 auf gar keinen Fall. Im Gegenteil, das ist mitlerweile ein ganz normales alter laut meinem FA. Was andere sagen darf euch nicht stören, es ist euer Glück noch ein Kind zu bekommen. Wenn andere das anders sehen und damit ein Problem haben, ist das ihr Problem und nicht eures=;O) Also folg Deinem Herzen und hör nicht auf andere. Liebe Grüße, Miriam
Hallo ich möchte euch für eure aufmunternde Worte herzlich danken. Ich werd mir jetzt erst einmal einen Termin bei meinem Arzt besorgen und mit ihm alles abklären.Ihr habt Recht,es soll uns egal sein,was die anderen denken,sie müssen das Kind ja nicht großziehen,sondern wir. Will mir da auch nicht so ein Streß machen,möchte erst noch ein paar Pfündchen abnehmen,es läuft gerade sooo gut.Und dann nächstes Jahr, mal schauen.Also,noch mal DANKE!!! Conny
lieber nicht übertreiben, außer wenn Du wirklich deutlich übergewichtig warst. Es behindert eventuell den Kinderwunsch. Ich habe mich nach 16 kg Abnahme (mit 38 Jahren) und dann leichtem Untergewicht (BMI 18) zwar in Komplimenten über tolles Aussehen gesonnt, aber 4 Jahre aufs Schwangerwerden (mit anschließender FG) und insgesamt 6 Jahre aufs erfolgreiche Schwangerwerden warten müssen.
Ich bin 175m groß und wurde mit ca. 70kg easy schwanger mit dem 1. Kind. Mit ca. 80kg wurde ich easy schwanger mit dem 2. Kind. Während der SS und danach nahm ich zu und zu bis ich knapp über 100kg wog. Ich nahm dann 40kg ab und halte seit fast 10 Jahren das Gewicht fast konstant. Ich wurde nach wenigen Monaten "basteln" schwanger und dann noch einmal ganz schnell. Ich hab BMI 20 aber ich denke das tut nix zur Sache, denn auf dei Therorie, daß man mit Übergewicht schwerer schwanger werden kann finde ich seltsam. Ich denke, da spielen ganz andere Faktoren ne Rolle. Kerstin
Hallo, mir blieben nach den Schwangerschaft auch immer noch etliche Kilos zu viel übrig,so das ich zur Zeit noch um die 90 kg wiege.Was sowieso ohne Schwangerschaft nicht gesund ist.Bin jetzt bei den WW und hab 10 kg abgenommen. Das Übergewicht ist auch nicht das alleinige Problem,sondern auch die Umstandssachen,die man in dieser Größe schlecht bekommt. Bei meinen ersten beiden Schwangerschaften(168 cm) dauerte es etwas länger bis ich schwanger wurde.Bei meiner jüngsten ging das trotz 93 kg recht schnell.Ich weiß auch nicht warum immer gesagt wird,dass man mit Übergewicht schlechter schwanger werden kann. Das gleiche gilt doch für etwas ältere Schwangere,da sagt man doch auch öfters:"Je älter man wird desto länger dauert es bis man schwanger wird". Das hatte man mir in dem Foren beim Frauenarzt gesagt. Welche Vorsorge sollte man denn unbedingt einhalten oder ausführen lassen? Ich zähle durch meine erste Schwangerschaft sowieso schon zur Risikogruppe.Mußte auch immer 2-3 x zur Uniklinik zum Ultraschall. Wie sieht es mit diesen bestimmten Bluttest aus oder Fruchtwasseruntersuchungen? Habt ihr die machen lassen? Liebe Grüße Conny
würde stören, bringt den Hormonhaushalt oft durcheinander. Aber da besteht bei dir - laut deiner Ergänzung - derzeit eh keine Gefahr.
Hallo, also ich denke nicht, dass das Gewicht auf die Fruchtbarkeit sehr großen Einfluss hat (es sei denn man ist extrem schlank und ernährt sich nicht ausreichend ausgeglichen). Ansonsten denke ich, dass die Fruchtbarkeit sehr viel mit Stress zu tun hat und der Erwartungshaltungf, die man selber hat.... Ich bin bei unserem Großen (bald 3 Jahre) sofort schwanger geworden, als ich aufgehört habe darauf hin zu arbeiten. Bei unserem jetzigen Baby im Bauch war es ähnlich....so lange wir "gebastelt" haben, ist nichts passiert, als ich mich damit abgefunden habe, dass wir halt nur eins haben, wurde ich sofort schwanger (ach ja, ich bin jetzt 35). Mit der Vorsorge würde ich es so halten, wie es für Euch richtig erscheint. Wenn Du von einer evtl. Schädigung des Kindes abhängig machst, ob Du es behalten willst.....dann würde ich alle diesbezügl. Untersuchungen machen lassen. Ich habe mich gegen diese Untgersuchungen entschieden, da wir uns nicht für oder gegen dieses Kind entscheiden wollten....... LG Heike