Babywunsch1a
Hallo zusammen, wir üben bereits seit 3 Jahren, wo ich die Pille abgesetzt habe. Meine Zyklen waren regelmäßig und sind es derzeit nicht mehr. Werte: FSH: 47,4, LH: 20,2, DHEAS: 84,5, AMH unter Nachweisgrenze Endokrinologe sagte, dass die Werte NICHT auf Wechseljahre hin deuten. Woher kommen dann die Zyklusschwankungen? Habe keinerlei Beschwerden (Hitzewallungen etc.). Eine Gynäkologin hat mir ... verschrieben und sagte mir, dass ich damit einen Eisprung bekommen kann. Eine zweite Meinung sagte mir, dass der Eisprung unterdrückt wird, so dass ich es wieder abgesetzt habe. Was ich korrekt? War diese Woche in einer Kiwu-Praxis und mit meinen Werten könne ich nicht mehr schwanger werden. Es wird auf meinen Wunsch hin noch ein Versuch unternommen. Und zwar soll ich ein Blister Cyclo Proynova nehmen und im neuen Zyklus am Tag 3 / 4 zum Dok gehen. Dann soll Clomifen 150 mg (3 Tabletten) genommen und wieder geschaut werden. Sollte sich ein Ei entwickelt, soll es entnommen werden und künstlich befruchtet werden und dann wieder eingesetzt werden. Wie kann ich meine Werte verbessern? Gibt es Medikamente, um FSH und LH zu senken? Was kann ich sonst machen? Hat jemand einen Top-Dok, der mir helfen kann? Ist hier jemand mit so einer Situation zum ersten Mal schwanger geworden? Vielen lieben Dank!!!!
Versuche es mit Kindleinkommtee und Kindleinkommglobulis. Das hat mir sehr geholfen. Das Unikid in Düsseldorf ist sau gut. Kann ich nur empfehlen! Alles gute und viel Glück beim Schwanger werden wünscht. Mama von drei Sternenkindern und einem Sohn 5 Jahre alt!
Vielen lieben Dank für deinen Tipp und deine Zeilen! Alles Gute für dich und deine Familie!!! Liebe Grüße
Hallo, seit 2 Monaten bin ich schon 41 Jahre alt und befinde mich gerade in der Warteschleife unserer 5. ICSI fürs erste Kind. 7 Monaten haben wir es natürlich probiert. Es gab beim ersten Versuch einen Transfer aber leider wollte die Eier nicht einnisten. 2x hatten wir keine Befruchtung, 1x wurde keine Eizelle gefunden. Der jetzige 5. Versuch war mild stimuliert mit 75 Puregon. Habe immer sehr frühe Eisprünge und wir wollten den ES so versuchen, etwas nach hinten zu verschieben. PU war an ZT 9, also nicht viel später als sonst. Diesmal habe ich wieder bei PU+2 einen 7-Zeller zurückbekommen. Qualität sehr gut. Aber ich habe ehrlich gesagt wenig Hoffnung und denke es wird ein Negativ. Muss auch Famenita und Celxane einnehmen, da ich eine Gerinnungsstörung habe. Mein Partner hat leider OAT III, daher auch die ICSI. Falls es tatsächlich wieder nicht klappt, überlege ich auch, meine NK testen zu lassen. Oder vielleicht passt bei mir bei PU + 2 auch das Einnistungszeitfenster nicht. Evtl. ist ja meine Gebärmutter an PU+2 noch nicht bereit fürs Kind
Wenn du so stark ein Kind wünscht, dann würde ich es auf jeden Fall versuchen. Schließlich hast du bereits Erfahrungen als Mutter und wenn es mit 42 noch geklappt hat, stehen die Chancen doch gut, ein Versuch ist es wert. Sonst wirst du dich vielleicht immer später fragen, ob du es nicht noch einmal hättest wagen sollen. Mich betrifft das nämlich auch gerade. Vor einigen Tagen bin ich 45 geworden, habe bereits zwei erwachsene Kinder. Ich habe nochmal die große Liebe gefunden und geheiratet, gerne hätten wir noch ein gemeinsames Kind. Doch ich bekomme von meiner FÄ wenig bis gar keine Unterstützungen. Man müsse mir diesen hohlen Zahn ziehen war die Antwort. Mein regelmäßiger Zyklus und auch mein immer noch vorhandener Eisprung (Ovu positiv, Temperaturkurve, Mittelschmerz) würden keinerlei Rolle spielen, da die Flimmerhärchen und auch die Schleimhaut das Ei nicht mehr weiterleiten würden. Auf meinen Wunsch hin wurde US gemacht, Follikel vorhanden, Gebärmutterschleimhaut gut aufgebaut, lt. meiner FÄ sehe das auch nicht danach aus, dass ich in schon in den Anfängen der Wechseljahre wäre, trotzdem solle ich mir keine Hoffnung machen. Selbst wenn ich noch mal schwanger werden würde, müsste ich eh mit einer FG rechnen. Außerdem wäre das Alter meines Mannes (auch 45) nicht gerade förderlich, da hätte ich mir schon einen jüngeren Partner suchen müssen. Das waren also die Aussagen meiner FÄ! Als wir uns Anfang des Jahres entschieden hatten, es noch einmal zu versuchen, war ich noch so positiv eingestellt. Mittlerweile und gerade nach diesen Aussagen meiner FÄ, verliere ich so langsam den Mut. Ich komme mir auch so vor, als ob ich etwas wirklich Unmögliches versuchen würde. Dabei lese ich doch immer wieder von Frauen in meinem Alter, bei denen es noch einmal geklappt hat. Beim Verlassen der Praxis hat sie mir dann noch ein Rezept für Utrogest mitgegeben, da ich manchmal so ein paar Tage vor der Regel ganz leichte SB habe. Sie meinte ich könnte das ja mal nehmen, würde wohl eh nichts bringen, aber auch nicht schaden. Mich würde, gerade die Meinung von Müttern interessieren, bei denen es im hohen Alter auch noch einmal geklappt hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?