asha
Hallo Ihr Lieben... Ich bin 45, habe bereits 4 Kinder. 1. Ss mit 31, 2. Ss mit 33, 3.Ss mit 40 und 4. mit fast 43. Nun wollen wir es noch einmal probieren, denn irgendwie haben wir immer noch nicht abgeschlossen mit unserer Familienplanung. Meine ES sind regelmäßig vorhanden, Zyklus super regelmäßig. Aber das sagt ja trotzdem nich, dass es noch klappt in meinem Alter. Die Statistik sagt 5%!!! Der Wunsch nach einem 5. Kind ist wirklich groß, doch habe ich auch einige Zweifel, ob ich nicht doch schon zu alt bin... von meinem Inneren her kommen die Zweifel nicht, das ist eher das drumherum, also gesellschaftlicher Natur in Hinblick auf Verwandtschaft, Arbeitsplatz, soziales Umfeld usw. Vielleicht kann mir ja jemand Mut machen, bei dem es auch in meinem Alter geklappt hat. Ich freue mich auf Eure Antwort
Also alles was du beschreibst, klingt ja als ob es durchaus nochmal klappen könnte. Letzte Schwangerschaft nicht allzu lange her, regelmäßiger Zyklus mit Eisprüngen, usw. Wenn der Wunsch da ist, versucht es einfach! Du hast dich ja offensichtlich schon gut informiert. Ich finde, wenn man da mit einer realistischen Einschätzung ran geht, hat man nichts zu verlieren. Ich habe neulich ein Baby betreut, dessen Mutter bei der Geburt 50 Jahre alt war. Glaube, es war auch ihr 5. :-) Deine Sorgen bezüglich Umfeld/Arbeiten usw werden sich in Luft auflösen, sobald euer Wunschkind unterwegs ist :-) Viel Erfolg!
Vielen Dank für deine netten Worte... das stimmt, man muss das ganz realistisch sehen. Aber das "Umfeld" hat sich schon bereits bei Nr. 4 empört, das hat einfach genervt. Aber die meisten Menschen, vor allem die mir wichtigen, haben sich mit uns gefreut....
Hallo Ich bin mit 45 j ganz natürlich schwanger geworden und hab im Januar einen gesunden Buben bekommen. Also, es ist möglich! Deine Voraussetzungen sind jedenfalls gut! Drücke die Daumen Edith
... ich habe hier eine, die macht Mut: (http://www.woenge.de/woeng/artikel/1100jahre/statistik/0307.html - siehe Tabelle 9). Zwischen 1751 und 1760 lag in dieser Gemeinde das Durchschnittsalter der Mutter bei der Geburt des letzten Kindes bei 46,3 !!
Vielen lieben Dank, das macht mir Hoffnung. Das ist wirklich ein großes Geschenk... viel Freude mit dem kleinen Bübchen.
Hallo schön dich zu lesen!!!!! Glückwunsch!!!!!
Wir haben im April 2019 noch mal einen Sohn bekommen zwar bei 35+2 SSw das 3 KS wegen Ruptur Gefahr!!!! Wie kommst du mit 45 j zu Recht ? Nachts aufstehen? Wie war die SS?
Ich war das letzte Mal mit 38 Schwanger und mit 39 kam das Baby. Die SS war sehr anstrengend. Mehrmals im KH. Usw
Egal alles ist rum und fast vergessen.
Ich hätte gerne wenn ich deine oder ähnliche Erfahrungen lese noch mal gewagt allerdings sehe realistisch ich packe es körperlich nicht mehr.
Werde mich freuen von dir zu hören.
Glg Alisa
Hallo Schön, von dir zu hören!!! Die Schwangerschaft war erstaunlich unkompliziert, und ich relativ fit. Die Geburt war auch problemlos. Nur jetzt im Wochenbett ging mir quasi die Kraft aus. Ich war und bin sehr anfällig und komme erst langsam wieder in meine Mitte. Also, ich muss ehrlich sagen, zurzeit fühle ich mich körperlich auch an meiner Grenze. Aber zugleich bin ich unheimlich glücklich über meine vier Kinder und meinen jüngsten. Und dass mein Körper das nochmals vollbracht hat. LG Edith
Hallo, ich kann dir vielleicht etwas Mut machen. Ab 43 wollte es bei uns nicht mehr klappen mit einem Geschwisterchen. Ich wurde zwar noch 4 x schwanger, aber mit keinem guten Ausgang. Danach geschah lange nichts mehr & kurz vor 46 wurde ich doch noch schwanger, ohne Hilfsmittel, dachte allerdings über mehrere Wochen in den Wechseljahren zu sein, so sicher war ich mir, dass es nun, um einiges älter, bestimmt nicht mehr klappen wird. Und nun bin ich in der 23. Woche! Die Familie...jaaa...da können schon Kommentare kommen, aber versucht sie zu ignorieren, es ist eure Familie, euer Glück!
Ich drück dir die Daumen
Mensch, was für eine wunderschöne Geschichte mit Happy End... das freut mich zu hören. Ja, die Verwandtschaft hat immer noch einen drauf zu setzen, das nervt. Aber meistens lache ich darüber, denn es sind immer dieselben Sprüche. Alles gute für deine Schwangerschaft.
Das macht mir wirklich Mut. Bin jetzt 44 geworden und versuchen seit 2,5 Jahren ein Nesthäkchen zu bekommen, bisher leider nur FGn. Ich war schon manchmal kurz vor´m Aufgeben.
Ich denke, man muss das alles mit sich selber ausmachen, egal was Leute um einen herum sagen. Natürlich darf jeder seine Meinung dazu haben, aber wenn wa für euch kein Problem ist, dann lasst die anderen reden. Man ist weder jünger noch älter eine bessere Mutter. Ich beispielweise, würde in dem Alter kein Kind bekommen wollen, weil ich das für mein Kind später nicht möchte. Kind ist 15 und ich 60. Ich seh oft ältere Eltern und ihre Kinder oder den Freundeskreis. Aber das ist persönlich meine Meinung. Ich würde nie jemanden reinreden und irgendetwas sagen wenn z.b eine Freundin einen Kinderwunsch hat, weil es jeder für sich entscheiden muss und nur für sich sprechen kann. Ich wünsch euch viel Glück beim Schwanger werden.
Ich finde jeder muss das für sich selbst entscheiden. Ich habe auch mit 42 Jahren mein 3. Kind bekommen. Mir würde aber niemals in den Sinn kommen jetzt noch ein Kind zu bekommen. Viele Frauen können, wenn sie älter sind, auf natürlichem Wege Kinder bekommen und was die Umgebung dazu sagt, kann einem ja auch egal sein, aber ich denke einfach 18-25 Jahre weiter. Dann sind die meisten Kids noch lange nicht erwachsen.Wenn das Kind vielleicht nicht so schnell pflügge ist und vielleicht noch etwas Unterstützung braucht, dann ist man weit über 60 und das find ich nicht schön. Ich bin auch 60 wenn mein Jüngster 18 wird und bete jeden Tag dass ich noch lange lebe und auch weiterhin gute Nerven habe, für alles was noch kommt. Aber wie gesagt, es muss jeder selbst entscheiden. Hör auf dein Bauchgefühl - alles Gute.
hallöchen, ich möchte dir mut machen! ich bin 45 und in der 5 ssw. ich hatte mit 43 eine FG und seitdem, bis bekanntwerden der ss auch geraucht. ich dachte, bei 5% hätte ich eh keine chance mehr und vorher FG und das rauchen danach (fatalismus). nun...jetzt ist es passiert, nach 2 zyklen...man sollte meinen, ich würde jetzt auf statistiken pfeifen, tue ich jedoch nicht. es wäre mein erstes kind. wie gehst du mit dem FG risiko um und dem risiko behinderung? weißt du was - mein soziales umfeld, inklusive arbeit - ist mir schon seit jeher egal. "normal" ist, was die masse für normal hält...und wenn ich mir die breite masse so ansehe..na ja..ich wünsche mir, wie jede junge schwangere auch, daß ich die ss halten kann und es gesund zur welt kommt. unsere gesellschaft hat sich schon längst verändert und vorreiter gab es schon immer! nach meiner FG vor 3 jahren hat mich kein FA ernst genommen, als ich von meinem kinderwunsch erzählte und mir informationen erhoffte. wie dumm ich doch war. ich wünsche dir, daß du selbstbewusst und mutig zu deinem kinderwunsch stehst. vielleicht werden wir diese kinder nicht begleiten können, bis sie 50 jahre alt sind. aber wir werden nun mal immer älter und sind fitter. ich habe in asien "alte" frauen gesehen, die sich beim yoga sowas von verbogen haben und so eine anmut hatten...ich kann dieses herzlose, kleinkarierte echt nicht ab. soweit ich nachgeforscht habe, gibt es berichte über 45+ schwangere, die schon kinder haben und ziemlich easy noch mal schwanger wurden. ich denke, das hat etwas damit zu tun. ist jetzt aber nicht wissenschaftlich oder so. ich hatte vor meinem zyklus 2 wochen geheilfastet und danach basisch ernährt. ist auch nicht wissenschaftlich, aber wer weiß, vielleicht hat das meine zellen ja verjüngt??? ich wünsche dir alles gute und viiieeeeel mut! (der mir gerade fehlt, danke statistiken!)
Hallo bin auch 45 und dabei mit icsi, meine Werte sind gut aber wegen Alter , Ärzte geben viil .1% vill 5%.... ich werde oft über EZS informiert was für uns nicht in Frage kommt.
Hallo bin auch 45 und dabei mit icsi, meine Werte sind gut aber wegen Alter , Ärzte geben viil 1% vill 5%.... ich werde oft über EZS informiert was für uns nicht in Frage kommt.
In deinem Alter ist es als Erstes wichtig deine Hormonstatus checken lassen. Weil die meisten Frauen in diesem Alter schon in den Wechseljahren sind. Wir alt ist denn dein Mann? Wie fühlt ihr euch gesundheitlich beide? Wie ist die finanzielle Situation? Es kann so passieren dass ihr künstliche Befruchtung brauchen oder sogar Eizellspende, deshalb musst du sich selbst die Frag stellen wie weit ihr gehen (evtl. ins Ausland) würdet. Oder wenn das auf natürlicher Weise klappt, wie könntet ihr mit dem höheren Risiko einer Behinderung des Kindes umgehen. Mit steigendem Alter und mit künstlicher Befruchtung steigt das Risiko der Mehrlinge. Ich bin selbst 42 und habe 2 Kinder im Alter von 13 und 16 Jahren. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen noch ein Baby in meinem Alter zu bekommen. Ich merke jetzt schon, wie froh ich bin, dass die Kinder allmählich selbständiger werden. Der Kleine braucht viel Aufmerksamkeit. Wenn ich 60 wäre, käme das Kind in die Pubertät. Ehrlich: ich komme mir jetzt schon manchmal vor wie von einem anderen Planeten, gerade was die ganze digitale Welt der Kids heute einnimmt und das ganze wird in 10 Jahren sicher noch extremer sein. Körperlich fühle ich mich noch jung aber emotional hätte ich schon Probleme. Einfach, weil ich mich wieder an meine Unabhängigkeit und Freizeit gewöhne, meinen Beruf gerne mache und würde besser für Oma werden. Sicher ist meine Situation einen andere als deine, ich schreibe dir nur meine eigene Meinung dazu. Ich kann von mir sprechen, dass ich nicht für behinderndes Kind bereit bin und besonders für den Weg der künstlichen Befruchtung. Aber Hut ab vor den Frauen die es noch in ihrem Alter wagen.
Ich kann deinen Kinderwunsch gut verstehen und weiß auch, welche Angst und Sorgen man bekommt, wenn man schon über 40 ist und der Kinderwunsch besteht. Ich bin 41 und momentan in der 34.SSW mit meinem 2.Kind nach künstlicher Befruchtung. Von mehreren FÄ habe ich mir zuvor anhören dürfen, dass die Chancen in meinem Alter halt so gering sind, dass sie erst gar nicht unterstützen wollen. Dabei bin ich vor 2 Jahren noch auf natürlichem Weg schwanger geworden, hatte aber leider eine FG. Wir haben es eine Weile dann allein versucht, mit OvuTest und sogar mit Clomifen, welches ich jedoch von meinem FA bekommen habe. In meinem Familien- und Bekanntenkreis sagt man immer wieder, ich soll mit meinem Sohn zufrieden sein, ich bin egoistisch noch ein Kind in solchem Alter wollen, ich muss es lassen usw. Also überhaupt keine Unterstützung. Nur eine Freundin meinte, wenn es bei uns der Wunsch besteht, warum nicht... Sie ist jetzt auch die einzige, die weiß, dass ich in der KiWu-Klinik war und nun schwanger bin. Wir waren übrigens in einer KiWu-Klinik, wo Frauen bis 49 Jahre behandelt werden, also im Ausland. Die Behandlungen sind viel günstiger, als in D und man wartet nicht Monate auf einen Termin. Es ist alles modern eingerichtet und sauber. Bei jedem Termin ist eine sehr nette Dolmetscherin dabei. Also kann ich nur empfehlen. Bei mir hat es schon beim 1. Versuch geklappt. LG und ich drück dir die Daumen
Hast du schon mit deinem Arzt deinen Kinderwunsch besprochen? Wenn ja, würde ich mir auch eine 2. Meinung holen. Du hast ja offenbar mit 43 bereits ein gesundes Kind bekommen, da war das Risiko auch nicht viel kleiner... Ich bin 41 und bekomme das 3. Kind. Mein FA freut sich ehrlichen Herzens mit und hat in keinster Weise irgendwelche negativen Äußerungen hervorgebracht. Ich hatte aber auch 3 Fehlgeburten und 1 Eileiterschwangerschaft hinter mir… Das war aber als ich 25 Jahre alt war, also das hat nichts mit dem Alter zu tun.
Hallo ein Kind mit 45 zu bekommen wäre für mich nicht vertretbar. Stelle dir mal vor, du wirst schon 64 und dein Kind nur 18. Dein Mann wird wahrscheinlich ähnlich alt sein. Meine Mutter ist nur 60 Jahre alt geworden, mein Vater 69. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr die Volljährigkeit eures Kindes bei guter Gesundheit erlebt, ist in dem Alter schon gemindert. Was, wenn ihr euch nicht mehr kümmern könnt? Großeltern wird es keine mehr geben, bzw. die sind dann über 80. Eure Geschwister werden ähnlich alt sein, wie ihr, und da ist auch die Frage, ob die sich kümmern wollen würden oder könnten. Selbst wenn alles gut geht, bis das Kind 18 ist, ist es nicht witzig mit Anfang/Mitte 20, wo man sich häufig noch beruflich orientiert, pflegebedürftige Eltern oder gar keine mehr zu haben. Natürlich gibt es auch Leute, die mit über 90 noch topfit sind, aber dafür gibt es leider keine Garantie. Allein wegen dieser Überlegung habe ich den Gedanken, vielleicht noch ein drittes Kind zu bekommen, ad acta gelegt.
Ich weiß das die Chance in unserem Alter noch schwanger zu werden sehr gering ist, aus diesem Grund habe ich auch in den letzten 2 Jahren bei der Verhütung geschlampt. Mein Zyklus war sehr unregelmäßig und ich war der Meinung so langsam in den Wechseljahren zu sein. Ich habe im November letzten Jahres einen gesunden Sohn auf die Welt gebracht, ich habe bereits eine erwachsene Tochter und wurde ungeplant schwanger. Schwangerschaft und Geburt waren anstrengend, aber es gab keine Komplikationen, trotz meines Alters und obwohl ich vor vielen Jahren eine Fehlgeburt hatte. Am schlimmsten war wohl die Angst das was schief geht, das Risiko einer Fehlgeburt ist erschreckend hoch und ich hab mir auch ständig Gedanken gemacht das er nicht gesund sein könnte. Aber ich hatte Glück und alles ging gut. Auch wenn sich das so einfach sagt, denke man sollte da möglichst unverkrampft ran gehen und gucken was passiert. Möglich ist es auf alle Fälle...