Elternforum Schwanger mit 35 plus

Kinderwunsch mit 38

Kinderwunsch mit 38

Mäuslein10

Beitrag melden

Hallo Da ich die letzten Wochen immer eine stille Mitleserin war, hab ich mich doch entschlossen mich anzumelden! Ich bin jetzt 38 und mein Mann 45. Wir haben gemeinsam eine tolle Tochter im Alter von fast 10 Jahren! Nun ist in mir plötzlich doch noch der Wunsch nach einem Geschwisterchen für meine Kleine gekommen, obwohl ich eigentlich schon abgeschlossen habe! Habe aber irgendwie Angst davor, das es behindert sein könnte! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Habt ihr euch doch darauf eingelassen trotz Ängste? Bin manchmal am verzweifeln, obwohl das Kinder kriegen in dem Alter doch nicht mehr schlimm ist, oder? Vielen Dank für eure Antworten


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuslein10

Wichtig ist nicht nur das Jetzt sondern auch wie man sich sein Leben mit 60 Jahren vorstellt. Der Vater des Kindes hat dann ein Kind in der Pubertät zu Hause. Könnt ihr nur selbst entscheiden...


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuslein10

Lass Dir nicht von irgendwelchen Leuten reinreden, wenn du wirklich noch mal einen Kinderwunsch hast. Und schon gar nicht von Leuten, die deutlich jünger sind und keine Ahnung haben, wie jung oder aktiv man sich mit 38 fühlen kann oder auch nicht. Mit 38 ist man kein Rentner und hat bis zur Rente offiziell fast noch fast 30 Jahre. Wenn man so gebrechlich und unfähig wäre, hätte man nicht gerade mal die Hälfte seines Arbeitslebens hinter sich. Ja, es gibt das Risiko der Behinderung und letztendlich ist das für MICH das Einzige, worüber man sich vorher bewußt Gedanken machen muss. Also: Was wäre wenn? Würde ein behindertes Kind das eigene Familienleben "ruinieren"? Würde man abtreiben? Würde man damit klarkommen? Wer würde daheim bleiben? Ansonsten überlegt sich denke ich mal niemand in dem Alter noch ein Kind nachzulegen, wenn Finanzen und Platz nicht reichen würden. Das ist für mich egal in welchem Alter noch ein Kriterium. MEINE Erfahrung in meinem Umfeld hier ist, dass die Eltern um die 40 und in die 40 sehr viel mehr Zeit selbst mit ihren Kindern verbringen. Kindersport, Fußballtraining, Spielplatz. Wen ich da nach ihrer Elternzeit noch sehe, das sind die Eltern 35+. Auch die Mittvierziger+ Manager und Ärzte sieht man da eher als die U35 Papas. Die sind noch zu sehr mit ihrer Karriere und dem Geldverdienen beschäftigt. Klar, ist immer individuell, aber ich finde, dass 38 noch kein Alter ist, in dem man keine Kinder mehr bekommen "darf". Entscheidend ist deshalb ob DU dich zu alt fühlst oder ob du meinst, du kannst und willst das alles noch mal von vorne: Windeln, kurze Nächte, Geschrei. Autonomiephase, Kindergarten, Geundschule? Kinder bekommen ist ansonsten nicht davon abhängig wie alt man ist sondern vom generellen Allgemeinzustand und den speziellen Umständen einer jeden Schwangerschaft. Man kann mit Anfang 20 auch eine schwierige Geburt haben und mit 40 - gerade, wenn es nicht das erste Kind ist - die Traumgeburt schlechthin. Garantien gibt es nie. Überlege dir, wo DEINE persönlichen Grenzen sind und dann entscheide ob du es probieren willst. Ob es gleich einfach klappt, musst du ohnehin schauen ;) Ansonsten schau mal so in die letzten Themen hier rein, da haben bereits einige berichtet, dass sie auch mit um die 40 gesunde Kinder mit problemlosen Schwangerschaften hatten.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Schön geschrieben, nur schreibst Du ausschließlich von DU und DEINE... der potenzielle Vater sollte schon auch eine Meinung haben dürfen ;-) Mit 45 Jahren ist er dafür reif genug ;-)


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Es ist für mich eh klar, dass man sich da als Paar einig sein muss, bei einem ja. Aber eine Schwangerschaft ist halt etwas im Körper der Frau und wenn ich mich zB definitiv zu alt fühle, dann kann mein Mann sich auf den Kopf stellen, dann werde ich auch nicht schwanger werden ;) Deshalb ist da die erste Entscheidung für mich bei der Frau. Alles weitere muss man dann eh besprechen, auch was die Konsequenzen zB bei einer möglichen Behinderung angeht. Das wäre für mich selbstverständlich und deshalb nicht erwähnt ;) Aber ja, klar, der Mann hat da durchaus natürlich auch ein Wort mitzureden.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Da hast Du Recht, erlebe es gerade selbst. Mein Körper und ich muss da durch... nicht mein Mann. Nur ist es bei mir keine Frage des Alters :-( Leider litt ich an Vergesslichkeit bzgl. Schwangerschaft 1 und somit hat mein Mann "Glück" gehabt :-D


AnniMath

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuslein10

Hi, ich habe mit 39 mein zweites Kind bekommen, allerdings war ich auch beim ersten "schon" 36. Da ich in meinen Zwanzigern zwei Fehlgeburten hatte an denen auch die Beziehung scheiterte, bin ich halt so alt geworden. Auch wir haben uns große Gedanken gemacht, vor allem da in der Familie meines Freundes 4(!) Behinderungen aufgetreten sind, offener Rücken, Trisomie 21 und 2x unbekannte Ursache - alles Pflegefälle. Ich habe mit meiner Ärztin gesprochen und sie meinte nur, Risiko erhöht ja, Ersttrimesterscreening komplett, frühe Feindiagnostik, wenn alles unauffällig auch keine Fruchtwasserpunktion nötig. Gut wir haben zusätzlich noch den Panoramatest gemacht - zum Glück war alles okay. Beim zweiten Kind das gleiche. Weitaus größere Probleme gab es in der Schwangerschaft, trotzdem wollte ich gerne noch ein zweites Kind und wir haben es gewagt. Die Schwangerschaft war wieder schwierig, wieder vorzeitige Wehen, Lungenreife, aber wieder ein gutes Ende. Das sich der Gestationsdiabetes nicht komplett zurückgebildet hat, nehme ich für meine zwei Kleinen gern in Kauf. Fazit: Wenn ihr beide noch ein Kind wollt, geht's an! Und wenn die Ängste überhand nehmen, such dir psychologische Hilfe (am besten direkt in der Klinik ambulant). Mir fällt gerade noch die Bemerkung eines Kollegen ein (Alterskonstellation eurer ähnlich, nur war sie älter): "Das Problem am spät Eltern werden, sind nicht die Kinder, sondern die Enkel ..." Liebe Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuslein10

In meinem Umfeld, schon damals vor 14 Jahren, waren die Frauen beim ersten Kind alle 38 und aufwärts. Ich war mit 31 schon eine sehr junge Mama. Das alter fürs erste Kind, ist jetzt sogar noch höher. Mitte 40 ist hier nicht selten. Ich bin jetzt fast 45, meine Kinder 10,5 und 13,5 Jahre, die meisten Eltern sind schon gute 50 Jahre alt. Ich werde trotzdem noch sehr oft gefragt, ob ich nicht noch Kinder möchte. Also, hier in meinem Umfeld bist Du noch eine sehr junge Mama...


yessy01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuslein10

Ich werde im März 38,mein Mann 47.Unser Baby wird im April zur Welt kommen. Ich finde es ok jetzt noch ein Baby zu bekommen. Natürlich ist es was anderes als mit Mitte 20. Man ist reifer (häufig vorsichtiger, aber das ist ja nicht negativ) Ich habe schon gemerkt daß ich manches anders mache als früher (meine älteste Tochter wird im. März 14) Jeder muss für sich selber entscheiden wo seine Obergrenze ist. Lass dir von anderen nichts einreden. Wenn ihr noch einen Kinderwunsch habt dann nehmen es in angriff. Ich wünsche euch viel Glück


Mäuslein10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuslein10

Hallo Nochmal! Vielen Dank für eure Antworten! Werd jetzt erstmal zum FA gehen und checken lassen ob alles ok ist! Wird schon gut gehen! Bei uns in der Familie liegen auch keine Trisomien und Behinderungen vor. Bin ja nicht die einzige die in diesem Alter noch den Wunsch hat! Haben schon zig Frauen vor mir geschafft in diesem Alter noch ein kerngesundes Baby zu bekommen! Immer positiv denken!


Mädelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuslein10

Hi, Ich bin auch 38 und habe gestern einen positiven Test erhalten. Ich finde es ok noch ein Kind zu bekommen. Ich bin irgendwie verflucht alle 6-7 Jahre schwanger zu werden. Naja aber hat sich was. Meine älteste ist 20 dann die zweite wird bald 13 und meine kleine fast 6. Ganz ehrlich habe ich immernoch die Hoffnung das ich es doch mal schaffe einen Jungen zu bekommen. Klar hat man schon größere Bedenken in dem Alter ein gesundes Kind zu bekommen, aber es gibt noch viel ältere Eltern die gesunde Kinder bekommen haben. Ich hoffe alles wird gut. Lieben Gruß Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuslein10

Hallo Mäuslein. Ich erwarte mit 38 mein drittes Kind. Mein Partner ist 10 Jahre älter. Unsere Kinder sind dann 16 und 9 Jahre alt. Ich habe seit 36 mit mir gerungen was das Beste ist. Viele Gespräche, viele Gedanken, Beruf, Familie, Baby, Arbeit, lachen, weinen, Zeit für mich und uns, alle von vorne, Auto, Zimmer, Geld,....du kennst die Gedanken bestimmt. Letztendlich ist es passiert, wir verhüten nicht extra, außer Zervix und Muttermund. Ja und dieses eine Mal... Jetzt freuen sich alle. Es wird schön


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuslein10

Ich werde bal 38 , mein Mann ist 48 , unser Mäuschen kommt im September zur Welt. Ja, wir schaffen das , wir beide fühlen uns dem gewachsen und ich belächle manch Jüngere, die meinen urteilen zu können. Ich hab schon manches geschafft, wo manch ach so junges Deern erst hin muss. Also , ja, wenn ihr euch bereit für ein Baby fühlt, dann ran an den Mann Bei mir haben sich die Schwangerschaften in jungen Jahren schleppend eingestellt. Diesesmal hat es vor dem erste Übungszyklus geklappt Ich hatte grad abgestillt und wir wollten bald loslegen und Zack , hat sich jemand reingeschlichen. Von meinen Myomen ist auch keine Spur mehr, ich denke ich nenn das Baby Chuck Nurris Viele Grüße