Elternforum Schwanger mit 35 plus

Kinderwunsch mit 37 jedoch 5cm submuköses Hinterwandmyom entdeckt

Kinderwunsch mit 37 jedoch 5cm submuköses Hinterwandmyom entdeckt

Mo_mmy2.0

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann mir mit ähnlicher Erfahrung helfen . Ich habe einen Kiwu,jedoch entdeckte meine Frauenärztin ein 5cm großes und ein 2 cm großes submuköses Myom in der Hinterwand der GM.    Da ich schwanger werden möchte ,allerdings kein Risiko bezüglich FG eingehen möchte (was es vom Gynäkologen hieß) denke ich über eine Entfernung nach.   Wer von euch hat Erfahrung damit ?   Ich danke euch vielmals vorab !   GLG 🥰


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mo_mmy2.0

Bei mir sind in der Schwangerschaft Myome entstanden. Oder erstmalig entdeckt worden? Es hieß, das ist kein Problem, da muss nichts gemacht werden. Sie sind auch nach der Geburt immer noch da und werden einfach beobachtet.  Ich würde mir noch mal eine zweite Meinung einholen. Gibt es bei euch eine Uniklinik mit Frauenklinik? Meines Wissens, ist auch eine OP an der Gebärmutter ein Risikofaktor bei einer Schwangerschaft. Das hängt aber sicher auch mit Lage und Größe, OP Technik etc ab. Da kenne ich mich leider nicht aus. Wenn die OP groß ist, soll man danach 1 Jahr mit KiWu pausieren. Ein Risiko für eine FG hat man immer. Mit Ü30 entsteht nur ca. jeder zweiten befruchteten Eizelle ein Baby! Unabhängig von solchen Befunden. Ich will dir damit keine Angst machen, nur unrealistische Erwartungen reduzieren. FGen lassen sich leider nicht verhindern. 


HelloHope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mo_mmy2.0

Hallo,  mich hatte damals 5 intramurale hinterwandmyome. Davon waren zwei 4cm groß, eines war 3cm und die anderen beiden ca 1cm groß.  Ich habe aufgrund meines Kinderwunsches auch lange mit einer OP gehadert. Aus Angst vor der Karenzzeit oder einer Ruptur während der Schwangerschaft. Für mich war die OP die beste und sicherste Entscheidung!  Nach den neusten Studien muss man auch nur 3 Monate warten. Ich habe 4 Monate gewartet und hatte keine Probleme in der Schwangerschaft. Es musste allerdings ein Kaiserschnitt sein.    Submuköse Myome in der Größe könnten in der Schwangerschaft Schwierigkeiten machen. Ob man sich für oder gegen eine OP entscheidet muss man aber immer ganz für sich alleine entscheiden. 


Mo_mmy2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HelloHope

Hallo Hellohope,   vielen Dank fürs antworten 👍🏼😀 welche OP-Methode hattest du ? Wie waren die Schmerzen ? wie lange warst du quasi außer Gefecht? Sprich krankgeschrieben ? Danach Sport ? Usw..   wüede mich über eine anwort von dir freuen !   LG 🥰