Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, zuerst möchte ich mich vorstellen, ich heiße Cordula und bin jetzt in der 8.SSW. Bei meinem letzten FA Termin vor 1,5 Wochen hat man eine schöne Fruchtblase und einen Dottersack gesehen und wir haben uns total gefreut. Heute Morgen dann waren wir ganz gespannt auf den Herzschlag. Die Fruchtblase ist zwar einiges größer geworden aber irgendwie war alles schwarz darin. Mein FA hat weder ein Baby noch einen Herzschlag gefunden :-( Wir sollen am Donnerstag nochmal kommen aber irgendwie hat er mir nicht viel Hoffnung gemacht. Ich bin jetzt 39 und es ist meine erste Schwangerschaft und ich weiß natürlich das es gerade in meinem Alter leider vorkommen kann das etwas schief läuft, aber jetzt hab ich hier mehrere Einträge gelesen das es schon vorgekommen ist das sich das Baby "versteckt" hat und ein paar Tage später doch was zu sehen war... und nun bin ich ganz durcheinander... Leider hab ich kein so gutes Gefühl weil ich außer spannen in der Brust und Heißhungerattacken so gar keine "Beschwerden" hab - weder ist mir übel noch bin ich müde noch muss ich ständig aufs Töpfchen :-( Hat von Euch jemand etwas Erfahrung damit und kann mir einen Rat geben was ich machen soll... ? Vielen Dank schon Mal!
Hallo, sei erstmal feste gedrückt, ich weiß, wie schlimm die Warterei ist, bis man Klarheit hat!!! Zunächst mal: Leere Fruchtblasen, bei denen sich kein Embryo von sichtbarer Größe entwickelt, haben nicht unbedingt mit dem Alter zu tun (auch wenn sie da etwas öfter vorkommen). Sie sind einfach generell sehr häufig. Ich selbst hatte auch so ein "Wind-Ei" (Volksmund), in dem kein Embryo zu sehen war. Da war ich 30. In den ersten Wochen gehen von Natur aus schätzungsweise bis zu einem Drittel der Schwangerschaften schief. Das heißt, bei der frühen Zellteilung tritt z.B. ein Fehler auf - die Natur bemerkt den Irrtum und entwickelt den noch mikroskopisch kleinen Embryo nicht weiter. Jede zweite Frau mit Kindern hatte - so die Statistik - auch schonmal eine FG. Tatsächlich gibt es aber die sog. Eckenhocker, die sich lediglich in einer der vielen Furchen und Falten der Gebärmutter versteckt haben, es gibt also noch ein wenig Hoffnung. "Tun" kann man leider in keinem Fall irgendetwas, weil solche Fehler in der Embryonalentwicklung keine äußeren Ursachen haben. In der Frühschwangerschaft kann man nur abwarten, sonst gar nichts. Es wird sich in den nächsten Tagen bei Dir klären, was Sache ist. Sollte es sich tatsächlich um ein Wind-Ei handeln, musst Du mit Deinem Doc besprechen, ob eine kleine Ausschabung (10-Minuten-OP) gemacht wird oder ob er z.B. mit einer Hormonspritze einen künstlichen Abgang auslöst. Es kommt auf den Einzelfall und den Arzt an. Alles Liebe und *superfeste die Daumen drück'*, dass alles gut geht!!! BB
Vielen Dank Bonniebee!! *festezurückdrück* Leider weiß ich ja das es häufig vorkommen kann das die Natur das von alleine erledigt weil etwas schief gelaufen ist. Wir waren nur so glücklich das es nach längerem probieren und dann in unserem "Alter" doch noch geklappt hat. Na ja... ich werde jetzt auf Donnerstag hoffen und beten das es ein "Eckenhocker" ist und ansonsten sollte es diesmal einfach nicht sein. LG Cordu
Hallo, Du hast ja schon eine umfassende Antwort bekommen. Mir bleibt dann nur, Dir alles Gute zu wünschen und die Daumen zu drücken. Ich bin auch mit 39 zum 1. mal Schwanger geworden und erwarte nun mit gerade 40 in den nächsten Wochen unseren Sohn. Wir haben 4 1/2 Jahre geübt und es mit Clomifen in der niedrigsten Dosierung, ohne künstl. Befruchtung, geschafft. Also, falls es kein Eckenhocker ist: Du bist nicht zu alt!!!!!! Nicht den Mut verlieren - das klappt schon. GLG Petra
Drücke Dir auch ganz fest die Daumen. Ich hatte leider kein Glück, allrdings hatte mein FA Ende der 6. Woche Herzaktivität gesehen (hat sehr guten Ultraschall) und als Ende der 8. nichts mehr zu finden war, war die Sache sofort klar. Ich hoffe so sehr, dass Du mehr Gück hast. LG Andrea
Komme gerade vom FA. Leider hat sich seine Diagnose bestätigt. Heute hat man zwar was gesehen aber das was man gesehen hat ist nicht so doll. Ein viel zu großer Dottersack an dem nur ein kleiner Zellklumpen hängt. Es hat sich also nicht wirklich was entwickelt. Da er nächste Woche Urlaub hat hab ich jetzt am 20. nochmal Termin bei ihm und sollte sich die Sache bis dahin nicht auf natürlichem Wege erledigt haben - oder nach 2000 Jahren nochmal an Ostern ein Wunder geschieht - werde ich dann wohl ne Ausschabung machen lassen. Vielen lieben Dank für alle Eure Antworten und fürs Daumendrücken!!!!! Schade das ich mich schon wieder von Euch verabschieden muss. Aber vielleicht komm ich ja in absehbarer Zeit wieder ;-) LG und Frohe Ostern Euch allen Cordu
Hallo, ach Mensch, ist das ein Mist! Sei nochmal feste gedrückt, hu? Falls tatsächlich nix mehr zu hoffen ist, wäre es sicher gut, wenn Du einen spontanen Abgang hättest. Wenn nicht, hab' keine Angst: Eine Ausschabung wird unter leichter Rauschnarkose gemacht (ohne die sonst übliche Beatmung) und ist - abgesehen vom traurigen Anlass - wirklich easy! Man hat hinterher ein bissel Bauchkrämpfe und ein paar Tage Blutungen wie bei der Regel. Du darfst danach übrigens sofort wieder üben, manche Frauen werden gleich im nächsten Zyklus wieder schwanger. Die Wartezeit von drei Monaten, die man früher empfahl, hat sich als medizinisch unnötig erwiesen. Manche Ärzte empfehlen sie noch heute, aber aus seelischen Gründen. Ich persönlich fand das Warten blöd, ich wollte es so rasch wie möglich wieder probieren. Grüßle und alles Liebe, BB