Elternforum Schwanger mit 35 plus

Kaffe - ja oder nein?

Kaffe - ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, bin neu hier und find es toll, dass es ein 35+-Forum gibt. Bin gerade mal 35 und erwarte mein 2. Kind. Hab mal eine Frage an euch: verzichtet ihr auf Kaffee in der Schwangerschaft. Hab irgendwo gelesen, dass soll das Fehlgeburtenrisiko erhöhen und das möcht ich ja dann doch nicht. Wäre euch dankbar für eure Meinung. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe meine Kinder mit 34 + 39 bekommen und in beiden SS weiter Kaffee getrunken, aber nur noch 2 Tassen pro Tag und nicht wie sonst eine ganze Kanne. Nur in der Stillzeit habe ich dann auf Koffeeinfreien umgestellt, da beide Kinder stark drauf reagiert haben. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte meine Gyn gefragt, ob es okay ist und sie meinte 2 Tassen am Tag wären okay. ich muß dazu sagen, daß ich einen super niedrigen Blutdruck habe und der Kaffe für mich gut war... abgesehen davon, daß ich ihn auch genieße. Für das Baby besteht offenbar keine Gefahr. l.G. Kerstin mit 2 Kindern sehr jung bekommen und 2 Kinder 35+


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin gerade mit dem dritten schwanger und kann seit etwa 3 Wochen überhaupt keinen Kaffee mehr trinken. Bekomme Herzrasen, Schweißausbrüche und Schwindelanfälle. Das wurde jetzt in jeder SS schlimmer, bei meiner ersten habe ich ganz normal meine zwei Haferl am Tag getrunken wie vorher auch. Und habe sie auch sehr genossen. Bei der zweiten SS hatte ich manchmal auch schon Kreislaufprobs, aber diesmal, das schießt echt den Vogel ab. Jetzt bin ich halt auf Caro-Kaffee umgestiegen, schmeckt mit viel Milch auch ganz gut. Aber ich denke wirklich, in Maßen und mit Genuss getrunken, wird das sicherlich nicht schaden. Alles Gute petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe beide 35+ Schwangerschaften ja schon hinter mir, aber mir ist betr. Kaffee einiges an mir aufgefallen. Bei BEIDEN Schwangerschaften hat es mich von Anfang an vor Kaffee fast geekelt. Er hat mir einfach nicht mehr geschmeckt. Muß dazu sagen, daß ich all die Jahre starken Kaffee in großen Mengen gern getrunken habe. In beiden Schwangerschaften habe ich überhaupt keinen Kaffee getrunken. Sofort nach der Geburt war die Freude am Kaffee wieder da . Aber seitdem vertrage ich absolut kein Koffein mehr - werde supernervös und rappelig wenn ich es trinke. Trinke nun in rauhe Mengen Koffeinfreien Kaffee. Ob der Körper in der Schwangerschaft merkt, was ihm schlecht bekommt ? Vor Zigaretten hat es mich genauso geekelt. Der Ekel hat mir geholfen Kaffee und Zigaretten in der Schwangerschaft gern und gut weglassen zu können. Habe mir irgendwie gedacht, daß der Körper mir wohl zeigt, was jetzt nicht gut für ihn ist. ( Rauche übrigens immer noch nicht, sondern hab bei der einmaligen Gelegenheit ganz aufgehört *LOB*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe in der ersten SS den Kaffe halb Kaffee, halb Milch getrunken, weil er mir nur so schmeckte. In meiner jetzigen SS konnte ich am Anfang gar keinen Kaffee trinken und nun aber auch nur halb/halb. Zigaretten waren bei beiden Schwangerschaften tabu. Hatte auch einen richtigen Ekel davor. Aber wie ich mich kenne, werde ich nach dem Stillen wieder eine Outdoor Raucherin. ((c; Naja, ein kleines Laster gönne ich mir. Viele Grüße firlefanz