Elternforum Schwanger mit 35 plus

Ich kann die Schwangerschaft leider einfach nicht halten

Ich kann die Schwangerschaft leider einfach nicht halten

Jella-Regenbogen

Beitrag melden

Hallöchen, ich bin vor einem Monat 40 geworden.  Letztes Jahr bin ich mehr oder weniger unverhofft schwanger geworden und durfte Ende September 2023 positiv testen. Wir haben uns nach dem ersten Schock total gefreut und dachten, es sollte vielleicht einfach so sein. Leider hatte ich zwei Wochen später einen natürlich Abgang in der siebten Woche bei 6 +5. In diesem Zuge wurde festgestellt, dass ich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion habe, seitdem nehme ich Tabletten. Im Dezember wurde ich wieder schwanger, leider mit einer Eileiterschwangerschaft und Abgang Anfang Februar dieses Jahres mit Hilfe einer METAX Spritze ohne Ausschabung. Danach war erstmal drei Monate Pause angesagt aufgrund der Spritze. Ab Ende April haben wir es wieder versucht. Ende Juli durfte ich erneut positiv testen, Anfang August war ich beim Arzt und hab die Bestätigung bekommen. Am 6. September sah wirklich noch alles super aus, das Herzchen hat kräftig geschlagen und man hat sogar schon die kleinen Händchen gesehen, da war ich 8+6. Am 16.9. habe ich leichte Schmierblutungen bekommen. Als ich am 17.9. mit Stand 10+3 zur Untersuchung war, gab es leider keinen Herzschlag mehr und die Ärztin meinte, die Fruchthöhle wäre auch zu klein. Ich wurde direkt ins Krankenhaus überwiesen und hatte drei Tage später die Ausschabung letzten Freitag, da wäre ich eigentlich bei 10+6 gewesen. Der Arzt im Krankenhaus meinte, dass der Embryo einen Stand der 8. Woche gehabt hätte. D.h. kurz nach der Untersuchung Anfang September, wo noch alles ok war, muss das Herz aufgehört haben zu schlagen. D.h. es gab rund 1,5 Wochen keinen Herzschlag mehr, ohne dass ich etwas gemerkt habe. Habe aber auch Progesteron genommen, was mit der Grund gewesen sein könnte. Ich hatte generell von Anfang an absolut keine Anzeichen, kein Ziehen in den Brüsten, nicht im Unterleib, kein starker Ausfluss, keine veränderten Brustwarzen, keine Gelüste, nix. Deswegen hätte mir vermutlich eh nichts auffallen können. Mein Mann und ich sind traurig, sind aber auch unsicher, ob wir es überhaupt noch mal versuchen sollen. Wir dachten, alle guten Dinge sind drei und es sah auch alles so gut aus. Die große Frage ist, woran liegt es? Ich scheine für mein Alter relativ schnell schwanger zu werden, doch kann es nicht halten. Schilddrüse ist im Lot durch die Tabletten. Blutgerinnung wurde bislang nicht getestet. Mir wurde auch nur bei der Schwangerschaftsfeststellung Anfang August einmal Blut abgenommen, danach nicht mehr. Hätte man zwischendrin Blut abgenommen, hätte man vielleicht etwas sehen und erkennen und reagieren können? Ich nehme seit letztem Jahr auch Femibion bzw. von dm  die MivolisMama Folsäure + DHA Tabletten und Weichkabseln. Meine Ernährung ist ok, klar, besser geht immer, aber ich habe mich an alles Wichtige gehalten. Kann es trotzdem daran gelegen haben, dass ich zu wenig Obst & Gemüse gegessen habe, zu wenig getrunken, zu wenig bewegt? Ich weiß, mit großer Wahrscheinlichkeit liegt es einfach an meinem Alter, aber bevor wir es jetzt noch mal versuchen, möchte ich vorher genau wissen, was man vorab checken und testen könnte oder worauf ich besonders achten sollte, falls es wieder klappt. Könnt ihr mir bitte bitte Tipps geben? Dankeschön und viele Grüße!


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jella-Regenbogen

Es tut mir leid, dass es dreimal nicht geklappt hat. Aber es lag ganz sicher nicht (!) an der Ernährung, an der Bewegung oder am Sport! Wenn es so einfach wäre, dann würden alle Frauen schwanger werden und auch bleiben…  Bei so frühen Abgängen ist es am wahrscheinlichsten, dass es Chromosomale Störungen gab. Der Embryo war schlicht und ergreifend, nicht lebensfähig. In seltenen Fällen liegt es am Immunsystem oder Gerinnungsstörungen. Zwei Fehlgeburten gelten leider häufig noch als "normal". Trotzdem gibt es einige Ärzte, die mit euch auf UrsachenSuche gehen. Am besten dazu mal einen Termin am Kinderwunschzentrum ausmachen…  Die Eileiterschwangerschaft ist ärgerlich, streng genommen aber gar keine Fehlgeburt. Außerhalb der Gebärmutter kann nun mal kein Kind wachsen. 😞


Sannysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jella-Regenbogen

Also ich hatte auch zwei Fehlgeburten und außer dem HCG und Progesteron wurde nie was nachgesehen. Mein Vorteil ich bin selber MFA und hab mir auf Arbeit einfach mal selber Blut abgenommen, zack TSH um 2 also für Schwangerschaft zu hoch, Eisen, Ferritin und Transferrin zu niedrig (vermutlich durch die Fehlgeburt)  Vitamin D, B12 und Calcium an der Grenze. Was mich gewundert hatte war das TSH, hatte eig. immer einen guten Wert und plötzlich so angestiegen, also Dr. Google aktiviert und siehe da - was einem keiner sagt - Estrifam legt L-Thyroxin lahm, ich hatte immer ca. 1/2 Stunde nach L-Thyroxin die Estrifam genommen, jetzt warte ich mind. 1 Stunde und der Wert ist wieder gut. Vitamin B12 wird von Metformin geraubt was ich auch einnehmen muss. Also alles wieder aufgefüllt und aktuell bin ich 7+0. Und dennoch will wieder kein Arzt Bluttest, mach ich nächste Woche dann auf IGEL, dann geht alles. Was ich damit sagen will, Eisen, Magnesium und TSH sind z.B. sehr wichtige Bausteine für eine erfolgreiche Schwangerschaft, Selen und Zink ebenfalls, von daher denke ich schon, dass es wichtig ist, das zu prüfen auch wenn die Ärzte da immer etwas zickig sind.  Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und alles Gute, geb nicht auf 👍🏻 


Oisari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sannysunshine

Ich hab einen tsh um 2 herum und mein Arzt meinte, dass ist in Ordnung und man kann damit schwanger werden 🤔 was du schreibst macht mich jetzt stutzig, weil ich es nun auch seit 8 Monaten versuche....


manu71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jella-Regenbogen

Hallo liebe Jella-Regenbogen, es tut mir sehr leid, dass deine Hoffnung jetzt einige Male enttäuscht wurde 😔 Es tut dir natürlich weh...  Ein Tipp von mir wäre INER.org, das Institut für Natürliche Empfängnisregelung. Da gibt es neben den Zyklusberaterinnen auch Frauenärzte, die man kontaktieren kann. Vielleicht hilft dir das weiter?! Alles Liebe für dich!


Moni84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jella-Regenbogen

Hey...tut mir leid, dass du das auch erleben musstest.  Bei mir ist es ähnlich, ich hatte insgesamt schon 4 Fehlgeburten im frühen Stadium und 1 Spätabort in der 14ssw diesen Jahres erlitten. Ich bin auch immer direkt schwanger geworden und konnte diese nicht über die 8ssw halten. Zum Glück habe ich 2020 eine gesunde Tochter ohne Komplikationen bekommen. Bei mir wurde nach der Geburt meiner Tochter Hachimoto festgestellt. Eine Autoimunkrankheit der Schilddrüse. Außerdem wurde mir letztes Jahr geraten zur Humanmedizin zu gehen, damit die einen auf eine Blutgerinnung testen.  Leider musste ich in meiner letzten Schwangerschaft täglich Heparin spritzen, damit die Schwangerschaft Problemlos verläuft. Leider konnte in der 14ssw auch kein Herzschlag mehr festgestellt werden und ich musste es zur Welt bringen. Eine Ursache konnte nicht gefunden werden. Mittlerweile probieren wir erneut schwanger zu werden aber es hat bis jetzt nicht mehr funktioniert. Ich bin ebenfalls 40 geworden. Gib die Hoffnung nicht auf und lass dein Blut einfach mal auf Gerinnung kontrollieren. 


Goldenbridge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jella-Regenbogen

Hallo das mit deinen Fehlgeburten tut mir leid ich habe auch so eine ähnliche Situation bin aber 32..habe schon aus früheren Beziehungen 5 Kinder bekommen und jetzt neue Partner Kinderwunsch seit 1,5 Jahren jedoch nur Abgang..Jetzt wurde bei mir eine Gerinnungsstörung festgestellt ich muss seit zyklusbeginn ASS 100 einnehmen und ab Eisprung Heparin hat auch geklappt ..einzige Sorge meine Frühtests sind seit 5 Tagen gleich geblieben sehr leicht positiv und ich muss mich wieder auf das schlimmste Einstellen..was ich damit sagen wollte vielleicht hast du eine Gerinnungsstörung?


Tess86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jella-Regenbogen

Du Liebe, ich fühle sehr mit dir. Ich bin mittlerweile in meiner 7. Schwangerschaft, habe aber erst einen gesunden Sohn, für den ich sehr dankbar bin (immer auf Anhieb schwanger geworden). Diesmal sieht endlich alles gut aus, bin in der 16. SSW. Hatte aber dementsprechend fünf Fehlgeburten, zwei davon nachdem man den Herzschlag gesehen hat. Ich bin mittlerweile 38, werde im Januar 39.  Ich würde dir unbedingt empfehlen, die Gerinnung checken zu lassen, am besten nach Überweisung durch deine Gyn. Mir wurde gesagt, dass Gerinnungsstörungen eine recht häufige Ursachen bei habituellen Aborten seien. Bei mir wurde da nichts gefunden, genauso wenig wie bei der genetischen Untersuchung sowie Blutbild/Hormoncheck. Also ja, kleine Stellschrauben, was Nahrungsergänzungsmittel betrifft, aber nichts Entscheidendes. Nach meiner 5. Fehlgeburt wurde dann eine Endometrium-Biopsie gemacht. Und tatsächlich wurden 10 Plasmazellen gefunden, was auf eine chronische Entzündung in der Gebärmutter hinweist. Diese wurde dann mit Antibiotika behandelt, danach haben wir es wieder versucht und diesmal ist bis jetzt alles gut gegangen. Aber diese Biopsie wird wohl so gut wie nie gemacht, wurde mir auch vorher nicht angeboten. Erst als ich mich im Kinderwunschzentrum hab beraten lassen, obwohl ich ja kein Problem mit dem schwanger werden, sondern nur mit dem schwanger bleiben hatte. Aber auch dort habe ich erst eine Fehlgeburt erlebt, bevor die Biopsie angesprochen wurde. Bin aber im Nachhinein so froh, dass das gemacht wurde, weil es schon sein kann, dass dies ein Faktor für die Fehlgeburten war... Ich weiß, es ist so verdammt schwer, vor allem, wenn man immer wieder hofft, nicht weiß, ob es irgendwann gut ausgeht. Diesmal waren bei mir auch die ersten 12 Wochen wieder der Horror. Aber der Kinderwunsch war immer noch stärker als die Angst vor einer weiteren Fehlgeburt, daher haben wir nicht aufgegeben. Ich drück dich und schicke dir ganz viel Kraft 🫶🏻 und wünsche dir von Herzen, dass auch du bald eine gesunde Schwangerschaft erleben wirst ♥️


Tess86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess86

*kleine Korrektur: wie oft die Biopsie wirklich gemacht wird, kann ich natürlich nicht sagen. Aber ich kenne niemanden,  bei dem das schon mal gemacht wurde und ich kenne mehrere Frauen, die eine oder mehrere Fehlgeburten hatten. Und bei mir war ja auch vorher nie die Rede davon...daher meine Vermutung, dass das nicht zum "Standardprogramm" bei der Ursachenforschung von Aborten gehört.


Jella-Regenbogen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess86

Liebe Tess86, es tut mir leid, dass du auch schon so viele negative Erfahrungen machen musstest. Um so schöner, dass es wieder geklappt hat. Ich hoffe, dir und deinem Krümel geht es gut! Das ist eine interssante Info. Ich bin momentan wieder schwanger und habe große Angst, dass es am Ende doch erneut schief geht. Meinst du, ich sollte vorsorglich eine Endometrium-Biopsie machen lassen? Hattest du bei deiner chronische Entzündung in der Gebärmutter schmerzen oder andere Symptome, die darauf hätten hinweisen können? Die Gerinnungsuntersuchung habe ich letztes Jahr machen lassen. Es wurde ein minimaler Protein Z Mangel festgestellt. Vorsorglich nehme ich ASS und spritze Heparin. Ich hoffe sehr, dass es dieses Mal klappt. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute!