Mitglied inaktiv
Ich bin schwanger und arbeite in der Pflege.Wir haben sehr viele Patienten die infektiös und pflegebedürftig sind.Nun habe ich mich informiert das es ein Beschäftigungsverbot gibt,wenn das Leben von Mutter und Kind gefährtet ist.Meine Ärztin schreibt dieses aber prinzipell nicht aus,weil es zu sehr vielen Fragen von der Krankenkasse dann kommt.Ich versteh nur nicht warum es so ein Gesetzt dann gibt wenn es niemand nutzt! Da ich 39 bin und auch vor 3 Monaten eine Fehlgeburt hatte,kann ich nicht verstehen das ich keinen Anspruch auf so etwas habe.Zumal bei uns mit schwangeren nur mopping getrieben wird "da sie ja nix mehr dürfen" laut Mutterschutzgesetz.Also das heist das die anderen für dich mit arbeiten.Ich hatte das alles schon mal vor 3 Jahren durchgemacht,damals wußte ich aber von dem Verbot nix und wurde städing karnk geschrieben obwohl ich nicht krank war(auf anratens des Betriebsarztes).
Oh ja das kenne ich, ich arbeite auch in der Pflege und auch meine Kollegen haben ziemlich mies reagiert als ich schwanger wurde. Mir wurde dann vorgehalten das sie ja nun meine Arbeit mitmachen müßten. In der 14 SSW bekam ich dann Blutungen und nicht mal da wurde mir dieses BV ausgeschrieben. Meine Ärztin denkt da wohl ähnlich wie deine. Bin dann aber zu meiner Hausärztin(Internistin)und habe mit der darüber gesprochen. Bei mir ist es aber so das ich sowieso Herz/Kreislaufprobleme habe und Medikamente nehmen muß und sie hat nun endlich zum 18.8. das BV erwirkt. Also wenn du die möglichkeit hast dann rede mit deinem Hausarzt darüber,wie sehr dich das belastet und ob er/sie dir helfen könnte.Achso vom alter her leigen wir auch änlich ich bin 37 aber das interessiert dabei keinem. Das BV kann übrigens jeder Arzt ausstellen. Ich wünsche dir Glück. Melde dich doch mal wenn es etwas neues gibt. LG Jeannette
Hallo, ich bin zwar noch nicht ss, hoffe aber, es bald zu sein. Ich arbeite auch i.d. Pflege, allerdings in der häuslichen. Da sind die Vorschriften wieder anders, glaube ich. Wenn bei Dir viele infektiös sind - lass die Finger davon. Es muss in deiner Einrichtung ein Mutterschutzgesetz geben (also die Druckversion.-)), und da heißt es auch, Glaube ich, das Du sowas nicht mehr machen darfst, zusätzlich zum heben... Oder Google mal. Ich glaube, mal darf noch nicht mal Insulin spritzen wg. der Infektionsgefahr. Und sonst, geh zum Hausarzt, wenn Dein FA nichts macht. LG Sandra
hast du vielleicht einen betriebsrat? ich arbeite zwar nicht in der pflege sondern in einer schule, aber mir konnte der betriebsrat sofort beratung bieten und sich für mich einsetzen.
Als ich 2006 mit meinen Zwillingen Schwanger wurde bekam ich ein Beschäftigungsverbot, da ich im Kindergarten arbeite und gegen zwei krankheiten nicht imun bin.. Meine Cehfin sowie meien ruppenkollegin sidn mir heute noch böse deswegen aber mir ist das egal schließlich ging es um mich und meine Zwilinge und wäre ich arbeiten gegangen udn hätte nun behinderte Kinder würde mir das niemand zurück geben.... ich würde dies imemr wieder tun.. Übrigends hat das bei mir weit vor meiner SS der Betriebsarzt festgestellt das ich dagegen nicht imun bin (übrigens ist das fast jede zweite Frau nicht, also lass dich mal testen dann musst du ein beschäftigungsverbot bekommen)
das ist ja 'ne komische reaktion von Deinem Arzt. Da würde ich auch mal die Krankenkasse fragen , ob das stimmt und was Du machen kannst. Denn Ärzte UND Krankenkasse sollten ja Interesse haben, dass Du Dich nicht mit irgendetwas ansteckst. Bei Mobbing würde ich mich sofort krankschreiben lassen. LG,Annette
Das ist ja ein Ding mit deinem Arzt-wechsel ihn besser, denn das neue Mutterschutzgesetz ( gilt seit 2005) soll Mütter schützen!Ich selbst habe in einer Kita gearbeitet und bin aufgrund fehlendem Immunstatus sofort nach bekanntwerden der SS mit einem BV nach Hause geschickt worden(nach mir noch 2 weitere Kolleginnen innnerhalb eines Jahres)Die Mitarbeiter haben größtenteils auch daür Verständnis und die Vertretungsstellen werden refinanziert!!!Schau doch mal hier im Forum bei der Expertin für ,,REcht'' rein oder informiere dich beim den Krankenkassen, Betriebsärzten und beim Amt für Arbeitsschutz.Lass Dir das nicht gefallen,schließlich geht es um DICH und dein Baby!!! Viel Glück!
hallo, ich würde den arzt wechseln.es geht hier um dich und dein baby.da würde ich auf nichts anderes rücksicht nehmen.ich arbeite auch in der pflege.allerdings habe ich ganz tolle kollegen und vorgesetzte,die mich von sich aus entlastet haben.wir hatten zum zeitpunkt meiner schwangerschaft den orsa-keim.ich brauchte nicht mehr auf diesen wohnbereich.meine ärztin schrieb mir ab 2 monate vor mutterschutz ein berufsverbot aus.ich hatte starke probleme mit dem rücken und die kleine lag bis zum schluß auf dem schambein,was auch schmerzhaft war.ich bekam noch krankengymnastik und eben auch das berufsverbot.du als schwangere hast ganz viele rechte. liebe grüsse,silke