Mitglied inaktiv
Mich würde mal interessieren, wer von euch die Unterstützung einer Hebamme in der Schwangerschaft hat und warum. Ich selbst habe bisher keine, überlege aber. Liebe Grüße Mausezahn
Hallo! Ich habe eben mit meiner "alten" Hebamme gesprochen, die ich schon bei meiner anderen Tochter hatte. Diesmal möchte ich die VU bei ihr machen lassen und nur die Ultraschalluntersuchungen beim FA. Sie kommt ins Haus (finde ich sehr zeitsparend!) und Hebammen sind m.M. viel positiver eingestellt. Meine FÄ sieht immer nur Probleme, da habe ich diesmal keinen Bock drauf! Mit meiner Hebamme nett Tee trinken, über Ängste und Glücksgefühle reden erinnert mich an meine Zeit in der Frauen-WG;) Lieber Gruß, Corinna
ich habe bei beiden schwangerschaften ab ca. 20ste woche die vu's im wechsel hebamme/gyn gemacht. mit der hebamme hab ich dann auch jeweils entbunden - ein mal als beleggeburt im kh, einmal im geburtshaus. traumhaft! alelrdings hatte ich auch total unbeschwerte, unkomplizierte schwangerschaften. ich finde hebammen einfach toll - vom esoterischen touch mal abgesehen, den manche für meinen geschmack zu penetrant haben. aber grundsätzlich sehen sie die schwangerschaft als zustand "guter hoffnung", nicht als medizinisches problem. sie haben nicht so viele durchschnittswerte und normen im kopf, mehr das wohlbefinden von werdender mutter und krümel im bauch. sie kommen nach hause, begleiten, kümmern sich. und sie haben, sofern sie vorsorge, geburt und nachsorge machen, die ganze person mit ihrer geschichte im blick. d.h.: sie sind mir als werdende mutter vertraut. ich hatte zwar auch immer ein nettes "verhältnis" zu meinen frauenärztinnen, aber diese arbeiten ja in einem ganze anderen "system" - mit termindruck, abrechnungsziffern usw. mir persönlich hat die mischung in der vorsorge perfekt gepasst. lg paula
Ich habe auch schon meine Hebamme informiert und kann mich jederzeit mit Problemen an sie wenden, oder wenn ich jemanden zum Reden brauche. Sie wird bei mir ab der 20. sten Woche die VU abwechselnd mit dem FA machen. Ich werde sie ab dem Sommer bestimmt dringend benötigen, weil ich sehr früh anfange Wasser einzulagern und sie mich punktieren muss. Ich nehme sie dann als Beleghebamme mit zur Entbindung. LG Heike
Bin zwar nicht schwanger, hatte aber auch eine Hebamme während meiner SS schon ziemlich zeitig. Ich konnte sie jederzeit anrufen. Es war mein erstes Kind und da ist man doch noch recht unsicher. Mir hat es auf alle Fälle geholfen. Sie kam dann noch acht wochen nach der Entbindung einmal in der woche und hat mir viele Tips gegeben. Kann ich nur empfehlen!!! Ute
Danke für eure Antworten. Ich habe mich heute mal schlau gemacht und nach den Hebammen hier in der Umgebung geschaut. Leider gibt es hier keine mehr, die nach Hause kommt. Sie haben sich zu einer Praxisgemeinschaft zusammengeschlossen und man kann die VU dort machen lassen, ebenfalls immer im Wechsel mit dem Frauenarzt. Auch Belegbetten im Wunschkrankenhaus hat hier keine mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!