Elternforum Schwanger mit 35 plus

Habt ihr mal Tipps für mich???

Habt ihr mal Tipps für mich???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, eigentlich gehöre ich noch nicht hier hin, aber ich bräuchte mal ein paar Tipps. Wir basteln und basteln nun über ein Jahr, aber irgendwie wird das nix mit Baby :-) Fakt ist, daß es ohne medizinische Hilfe klappen soll. Mein Mann will kein Spermiogramm machen und ich keine Hormonbehandlung. Also lassen wir es ruhig angehen, aber so langsam werden wir doch unruhig... Ausser Temperatur messen und Ovulationstests ist mir nichts eingefallen, aber eigentlich will ich das auch nicht. Ach, ausser einem Baby weiß ich sowieso nicht was wir wollen. Irgendwie ist das deprimierend und ich komme mir mit 35 echt schon richtig alt vor. Ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich noch tun kann um das Ganze zu beschleunigen. Danke fürs Ausjammern LG avatar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, weißt du, irgendwie liest sich das schon seltsam, wenn du schreibst: außer einem Baby wissen wir nicht, was wir wollen. Ich würde sagen, dass es dann vielleicht besser für alle Beteiligten ist, wenn ihr eure Lebensziele erst einmal mittelfristig plant, so ganz grob (was weiß ich: vielleicht die berufliche Laufbahn des zukünftig womöglich alleinverdienenden Partners festigen oder eine Wohnung kaufen, mit einem bezahlbaren Kredit (den man auch zahlen kann, wenn nur einer verdient) oder nochmal doll Urlaub machen und dann planen oder auswandern oder oder oder). Und dann überlässt man es dem Zufall, wann das Kind kommen möchte ;-) Ganz ohne STress und ohne ständige Hintergedanken bei jedem herzeln.. Es mag jetzt recht esoterisch klingen, aber ich bin überzeugt, dass sich die Babies ihre Eltern und auch den Zeitpunkt ihres Entstehens selbst aussuchen. Tatsächlich liest man soooo oft, dass Paare ständig Cervix-Schleim untersuchen, Kurven messen und praktisch jede freie Minute herzeln *schmunzel* und dennoch stellt sich nicht augenblicklich der Nachwuchs ein. Mal wieder lange Rede, kurzer Sinn: sei ganz heiter und gelöst. 35 Ist nu echt noch kein hohes Alter zum Kinderkriegen (habe mein erstes mit 40 und das zweite mit 42 bekommen). In diesem Sinne LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hast du aber ganz falsch interpretiert *lol* Wir besitzen bereits ein fast bezahltes Haus, mein Mann hat einen sehr gut bezahlten und gefestigten Job, wir fahren öfters im Jahr in Urlaub etc. Bloß ans auswandern denken wir noch nicht... :-)) Das meinte ich auch nicht mit "wir wissen nicht so recht was wir wollen" bezog sich mehr auf Art und Weise wie: uns weiteren Untersuchungenaussetzen oder doch so locker bleiben wie bisher, denn bisher haben wir es "Ganz ohne STress und ohne ständige Hintergedanken bei jedem herzeln.." gehandhabt :-)) LG avatar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, da habe ich ja wirklich etwas ganz anderes rausgelesen *kicher* Aber da sieht man mal, wie leicht es passieren kann, einen Interpretationsfehler zu machen, wenn man den Hintergrund nicht kennt... :-) Wie gesagt, 35 ist noch kein Alter in dem Sinne. Für's Kinderkriegen ist es sogar ein schönes Alter und das gilt auch noch für die kommenden Jahre. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mit 36 mein erstes und jetzt mit 39 mein 2. Baby bekommen. Soll helfen: Sepia. Ist was homöopathisches. Über die Konzentration von Sepia fragt aber bitte einen Heilpraktiker. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Avatar! Mir geht es ganz genauso! Ausser, dass ich vielleicht noch meine 2 Fehlgeburten verkraften muss. Nachdem ich nach der 1. FG gleich wieder schwanger wurde, quälen wir uns jetzt seit März ab! Ich habe diesen Zyklus mit Clomhexal 50 angefangen und ausgerechnet in der "heissen" Phase muss mein Mann auf Dienstreise :-((( Irgendwie hat sich alles gegen uns verschworen! Trotzdem macht mir meine Frauenärztin Mut. Sooo alt sie ich doch nun wirklich noch nicht (35). Also, versuch Ruhe zu bewahren und bleib bei der altbekannten Weise ;-)) Viel Erfolg! eine Leidensgefährtin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, och Mensch, das tut mir so leid für dich :-( Ich drücke dir gant fest die Daumen, daß es bald bei euch klappt. LG avatar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hoffe und wünsche Dir, dass das "Üben" bald Erfolg hat und sich Nachwuchs ankündigt! Liegt allerdings eine Euch unbekannte organische Ursache vor, hilft leider! alles Üben nicht, sondern nur der Gang zum Arzt:-( Ich spreche leide aus Erfahrung - siehe KiWu-Forum:-( Habe 2 schon größere Kinder aus 1. Ehe und lernte mit 34 J. meinen jetzigen Mann kennen. Nach 2 Jahren erfolglosem "Üben" ging er dann zum Arzt, nachdem mein FA mir wiederholt bestätigt hatte, dass ich unverändert gesund bin. Und es stellte sich heraus: es liegt an ihm, und wir werden so nie ein Kind bekommen. Wir haben dann die Kosenübernahme für ICSI beantragt, welche leider abgelehnt wurde, worum wir gerade gerichtlich kämpfen. Die Ärzte sagen ja auch, wenn sich soundsolange nichts tut, sollte man mal den Ursachen auf den Grund gehen. Dann weiß man, was Sache ist, und kann sich ja immer noch überlegen, wie es weitergehen soll. Ich wünsche Euch von Herzen, dass es auf natürlichem Wege klappt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja auch 2 Kinder aus 1.Ehe und ich selbst habe PCO, bin deswegen aber auch unter Kontrolle beim FA und habe das gut im Griff. Nun ist es aber so, daß mein Mann weitere Untersuchungen nicht möchte. Er sagt entweder es klappt oder eben nicht :-( LG avatar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr beiden, zu Avator, wenn dein Mann keine weiteren Untersuchungen mehr machen möchte, ist es verdammt schade, weil ihr dann nicht wisst, woran ihr seit, aber ich denke, du musst es so akzeptieren, obwohl es ja eigentlich nicht ganz fair ist, denn wir sitzen ja auch auf den Stuhl und lassen uns untersuchen. Zu Murmeline, wir waren in der gleichen Situation wie ihr. Bei mir war alles soweit o.k. und bei meinem Mann kam heraus, dass er mehr oder weniger zeugungsunfähig ist. Mein FA hat mir eine Überweisund für eine Kiwu Praxis gegeben. Dort dann auch noch mal die Untersuchungen, bei meinem Mann ein Spermiogramm, bei mir die normalen Untersuchungen, mit dem gleichen Ergebnis. Der Fa schlug uns dann auch IVF mit ICSI vor, meinte aber gleich, weil ich über 40 war und wir auch noch eine ganz schwierige Kassensituation hatten, nämlich mein Mann privat bei der Postbeamtenkrankenkasse und ich gesetzlich bei der TK, müssten wir die Behandlung selber bezahlen. Er meinte, die Kosten beliefen sich auf ca. € 6.500,--. Er meinte, er könne uns gleich noch einen guten Anwalt vermitteln, wenn die Behandlung klappen würde, dass der für uns die Kosten einklagt. Wir hatten dann beschlossen, dass wir das nicht wollten, denn ich habe bereits eine Tochter aus erster Ehe. Ich suchte mir ein Hobby (Saxophon spielen), mein Mann und ich gingen Tanzen und wir genossen unsere neu gewonnene "Freiheit", denn unsere Große ist schon 13 Jahre und braucht keinen Babysitter mehr. Es war für mich eine verdammt harte Zeit. Aber irgendwann kam ich drüber weg und wollte dann kein Kind mehr. Mein Saxophon steht inzwischen im Eck und tanzen können wir auch nicht mehr gehen, weil unser "nie ein Kind auf natürlichem Wege" heute 9 1/4 Monate ist und immer anstrengender wird, aber wir sind unendlich dankbar und glücklich für diesen Sonnenschein. Sie war nicht mehr gewollt, aber sie ist uns um so herzlicher willkommen. Ich hoffe und wünsche euch, dass sich bei euch auch mal so ein kleines, freches ;-))) Spermium durchdrückt und euch dann ebensoviel Freude macht, wie unser kleines, freches Spermium. Sie ist soooooo süß. Alles Liebe und viel Glück für euch beide Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

suuuuuuuper!!!!!!!Das freut mich riesig für Euch! Wir sind auch nur deshalb den Weg der Klage gegangen, da ich schon seit Urzeiten in der Rechtsschutzversicherung bin und diese die Kosten für Anwalt usw. übernimmt. Sonst hätten wir es auch vergessen können:-( Die Angelegenheit liegt nun beim Gericht und wir warten auf die Vergabe eines Gerichtstermins. Hoffentlich dauert es nicht mehr zu lange, denn ich werde schon 38. LG Murmeline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo murmeline, ich denke, dass hätte ich genauso gemacht, aber da ich damals bereits 42 Jahre war und die Kassen ab 40 ohnehin nur mit Sondergenehmigung zahlen, haben wir das gar nicht erst gemacht. Ich wurde dann mit 43 Jahren schwanger und bin 2 1/2 Monate nach der Geburt 44 Jahre geworden. Würde mich freuen, wenn ich das Ergebnis eurer Klage erfahren dürfte, denn das würde mich echt interessieren. Normalerweise müssten sie bezahlen, weil du noch keine 40 bist. So war es auf jeden Fall noch vor 2 Jahren, aber inzwischen hat sich ja einiges geändert. Man muss ja jetzt die Hälfte selbst tragen, hieß es zumindest damals. Vielleicht kannst du mir ja mal schreiben, wie es ausgegangen ist. Meine Addy ist finfina@web.de, oder auch hier, denn auch wenn ich nicht mehr S bin, komme ich trotzdem praktisch täglich her, weil ich mich hier wohl fühle. Vielleicht klappt es ja mal bei euch so wie bei uns. Das wünsche ich dir auf jeden Fall. Alles Liebe Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man sagt ja, daß es nach jahrelanger Pilleneinnahme zwischen 6 und 24 Monate dauert bis der Körper sich reguliert hat und für eine Schwangerschaft bereit ist. Bei uns waren es exakt 6 Monate. Könnte nun auch an einer längeren Pilleneinname liegen. Für die Ablehnung deines Mannes betr. weiterer Untersuchungen fehlt mir ein bischen das Verständnis. Man muß ja nicht absolut alles medizinisch mögliche versuchen um Eltern zu werden - aber er sollte doch auch dir ein bischen helfen, daß du weißt woran du bist. Vielleicht hat er zuviel Angst, daß es an liegen könnte, weil du schon Kinder aus 1. Ehe hast ?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nunja, bei PCO ist es ja eh nicht so ganz einfach. Ich denke aber auch, daß mein Mann Angst hat, daß es an ihm liegen könnte... Ich füge mich aber seinem Wunsch, weil auch ich keine weiteren Schritte gehen möchte, da ich mein erstes Kind durch eine Hormonbehandlung bekommen habe und mir diesen "Streß" nicht mehr zumuten möchte. LG avatar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Denn Bauen hilft!! Wir haben auf unsere Tochter vor 6 Jahren auch lange warten müssen und nun, mitten im Hausbau mit all dem Stress, zack, schwanger. Ganz klassisches Baukind! :-) Ansonsten kenn ich nur einen Trick: gelassen bleiben, 35 ist ja nun irgendwie ne magische Grenze, aber - und das sollte man nie vergessen - eine künstliche, durch die Statistiker gestrickte! Ist ja nicht so, daß am 35. Geburtstag irgendwelche Schalter umliegen und "zisch" die Hormone in den Keller sausen und nix geht mehr. Ich kenne eine Familie mit 3 Kindern (alle so Anfang 20), da war sich die Frau sicher, sie sei in der Menopause, wurde schlammpig mit Verhütung und schon kam noch ein kleiner Nachzügler.... so kanns gehen. Ich drücke die Daumen!!! Vio