Elternforum Schwanger mit 35 plus

Habe heute Kündigung durch meinen AG bekommen - Brauche dringend Eure Hilfe

Habe heute Kündigung durch meinen AG bekommen - Brauche dringend Eure Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo habe bis 31.12.08 eigentlich einen befristeten AV. Heute hat mein AG mit fristgerecht zum 31.08.08 gekündigt. Ich darauf hin direkt zum Doc und habe mir die SS bescheinigen lassen, so wie mein Anwalt mir geraten hat. Die Kündigungsbegründung meines AG, das meine Oberste Chefin mit mir nicht klar kommt und ich angeblich nicht Teamfähig bin. Kann ausser Ihr leider keiner sonst bestätigen. Mein direkter Chef, meint er ist nur ausführendes Organ. Sie kann es nicht dulden wenn ihr jemand widerspricht, was ich bei Meetings hin und wieder mal getan habe, da ich gewisse Sachen nicht nachvollziehen konnte. Das Problem bei Ihr ist, sie kann keine Gegenargumente vertragen und erwartet totale Unterwürfigkeit. Kündigung ist durch SS nicht wirksam. Wollte zum Arbeitsgericht gehen und Klage wegen Kündigungsschutz einrichen. Heute nachmittag kam dann mein Chef und hat die Kündigung auf Grund der SS wieder rückgänig gamacht. Jetzt kommt meine Frage: Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Arbeiten gehen oder Euch krankschreiben lassen bis Ende Dez. Dazu sei gesagt ET ist 02.04.09. Mein Anwalt meinte ich solle 6 Wochen krank machen, drei Tage arbeiten und wieder sechs Wochen Krank. So bekomme ich Geld von meinem AG und die Entgeldbescheinigungen für die Elternzeit. Ich weiss nicht ob ich da nochmal hin will, wegen Kollegen die Blöd tuscheln und meiner Chefin. Weiss nicht ob ich das durchhalte. Samstag muss ich erst mal am Montag ist meine FA dann aus dem Urlaub zurück. Eigentlich wollte ich ja auch nicht mehr als wie Kündigungsrücknahme bis Ende Dezember wegen Elterngeld. Januar und Februar würde ich AL-Geld beziehen. Was würdet Ihr tun???? Danke für Eure Unterstützung. LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Verhältnis zu den sonstigen Kollegen scheint doch eher gut zu sein, oder? (Jedenfalls halten die Dich nicht für nicht teamfähig). Wie oft hast du denn mit der obersten Chefin zu tun? Ich glaub, ich persönlich würde es erstmal mit weiterarbeiten versuchen, wenn es psychisch dann doch zu anstrengend wird, kannst Du Dich immer noch krankschreiben lassen. Ich würde jedenfalls eher blödes Tuscheln von den Kollegen vermuten, wenn Du Dich jetzt gleich krank schreiben lässt. Wenn Du's zumindest versuchst, kannst Du nachher allen sagen: "Ich hab's immerhin versucht, aber mit der Schwangerschaft ist es halt doch heftiger als vermutet..." bzw. wenn's tatsächlich so ist sagen: "Mit der Chefin ist es ja nicht auszuhalten, den Stress darf ich meinem Kind nicht antun" Dann hast Du den Bonus auf Deiner Seite...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war mal in einer ähnlichen situation - lass dich krank schreiben, wie dein anwalt geraten hat, der ganze ärger und die aufregung lohnen doch nicht und für die ss sind sie auch nicht gerade förderlich... alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...vielleicht kannst du ja ein Beschäftigungsverbot bekommen? Hast du irgendwelche Krankheiten, wie Bluthochdruck oder so? War es eine künstliche Befruchtung? LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, statt krankschreibung würde ich ein beschäftigungsverbot holen,wie tinkerbelle schon sagte.dann kriegst du auf alle fälle geld.normalerweise gibts ja nach 6 wochen krank nicht mehr viel ( weiß aber nicht,ob das auch bei schwangeren so ist ).aber beim beschäftigungsverbot kriegst du auf jeden fall länger geld. alles gute und viele grüße,silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Nadja, auf keinen Fall krank machen. Die 6 Wochen werden ja zusammengerechnet, ob mit oder ohne Unterbrechung und das Elterngeld entsprechend gekürzt! Bessere alternative ist das individuelle Beschäftigungsverbot. Das kann jeder kassenzugelassene Arzt ausstellen. Wichtig: Es handelt sich nicht um das allgemeine Beschäftigungsverbot, dies betrifft Krankenschwestern, Schichtarbeiter, Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen etc. Google mal nach, da gibt es auch Vordrucke im net zu , ich glaube bei www.eltern.de unter schwanger im Job und das " Was ist das individuelle Beschäftigungsverbot?" Das würde ich mir ausstellen lassen, da der psychische Zustand Dir bzw. dem ungeborenen Zustand schadet, wenn Du dort weiter arbeitest. Un das ist einer der Gründe, warum ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgestellt werden darf. Es wird bei einem Beschäftigungsverbot auch das Elterngeld im Anschluss NICHT gekürzt. Viel Erfolg! Chrissy