Elternforum Schwanger mit 35 plus

Fruchtwasseruntersuchung

Fruchtwasseruntersuchung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich bin 38 und in der 12. SSW. Bald müssen wir uns entscheiden, ob eine Fruchtwasseruntersuchung durchgeführt werden soll oder nicht. Wer kennt sich denn da genau aus? - ich habe furchtbare Angst unser Mäuschen zu verlieren - allerdings sind wir aufgrund des Alters auch sehr unsicher - tut das weh? - ich habe gehört, dass es 2 Wochen dauert, bis man das Ergebnis bekommt? Liebe Grüsse, Lee100


Goggelsche

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die selbe Frage stelle ich mir auch gerade, ich und meine Mann haben uns aber dagegen entschieden. Mein Gyn sagte in meinem Alter (38) bekommte eine von 200 Frauen ein behindertes Kind, aber eine von 100 Frauen hat nach der FU eine Fehlgeburt. Er hat mir zur Feindiagnostik und zur Nackenfaltenmessung geraten. Der sogenannte Doppler Ultraschall kann auch so einiges ausschließen, ich würde es lassen. LG Isi


Jule77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

Ich hatte eine Nackenfalte von 4,1mm und wurde dann zur Doppler-Untersuchung in ein labor nach München geschickt, bei mir lag das risiko für Trisomie 21 bei 1 zu 11. hab es auch nicht machen lassen, da 1 zu 11 ja sehr unwahrscheinlich ist, daß was ist und wenn doch hätte ich auch das Kind bekommen, daher bringt es mir nichts. Ich möchte wenn meine Tochter groß ist nochmal ein Kind und dann werde ich dicher auch Anfang 40 sein und dann auch keine Nackenfaltenmessung machen lassen, denn der Spaß hat mich 70 eur gekostet und verunsichert nur.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war 37 als ich mit unserem Zwerg schwanger war. Ich habe mir die gleiche Frage gestellt, wie Du auch. Ich habe mich das für das Erstrimesterscreening entschieden. Dabei wird die Nackenfalte gemessen und Blut (von Dir) abgenommen. Dabie wird eine ein Wahrscheinlichkeit für T21, T18 etc. errechnet. Bei mir war die Wahrscheinlichkeit für T21 1:3000 und T18 1:25.000. Mein Frauenarzt meinte, wenn das Ergebnis schlechter als 1:300 ist, wird den Frauen zu einer FU geraten. Aber: als ich unseren Zwerg bei der Nackenfaltenmessung gesehen habe (er hat gewunken :-) ), war für mich klar, egal wie das Ergebnis ausfällt, ich lasse keine FU machen. Bzgl. Dauer der Ergbenisse bei der FU: es gibt einen sogenannten Fish-Test. Diesen musst Du selbst zahlen, hast aber nach 48 Stunden das Ergebnis für T21 und T18. Alles andere dauert 2 Wochen. Wenn Du Dich für eine FU entscheidest, solltest Du Dir auch im Klaren sein, ob Du im Falle eines schlechten Ergbenisses die SS abrechen würdest. wenn nein, dann lass es. LG und eine schöne SS


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lee100, ich bin 39 und wir erwarten unser erstes Kind. Wir haben uns gegen eine Nackenfaltenmessung und gegen eine FU entschlossen. Die Nackenfaltenmessung ist uns zu ungenau. Ihr erhaltet dort kein definitives Ergebnis sondern nur eine Wahrscheinlichkeit. Die Wahrscheinlichkeit ein ungesundes Kind zu bekommen ist aber bei uns eh schon größer. Trotzdem kommen die allermeisten Kinder kerngesund auf die Welt. Die Gefahr das bei einer FU was passiert ist uns viel zu groß (1:100!!!). Das Ergebnis meiner Überlegungen war: Wenn mir eine Wahrscheinlichkeit ausreicht, solche Untersuchungen oder gar einen Abbruch durchführen zu lassen, hätte ich mit 39 gar nicht schwanger werden dürfen. Ich wünsche Dir noch eine super Schwangerschaft und alles Liebe! Gruß Clara


mysterious71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stand in der 12 SSW auch vor der Entscheidung FU oder Ersttrimesterscreening. Da dieses Screening von einem sehr erfahrenen Arzt durchgeführt werden sollte, habe ich mich gegen FU entschieden. Auch ich hatte wahnsinnige Angst dadurch das Baby zu gefährden. Der Ultraschall war toll und mein Altersrisiko wurde von 1:113 auf 1: 400 herabgesetzt. Ich war so happy. Dann kam das Ergebnis des Bluttests und das war katastrophal: 1:4 und insgesamt dann 1:13 für Trisomie 21. Natürlich kam das Ergebnis an einem Freitag Mittag. Vielleicht kannst du dir vorstellen was ich für ein WE hatte! Habe mich sofort für eine FU angemeldet und mir die Finger wund gegoogelt. Habe sehr viel über diesen Bluttest gelesen und auch, dass wohl öfter mal schlechte Ergebnisse herauskommen, obwohl alles i.O ist. Die FU fand dann bereits am folgenden Dienstag statt. Ich war erst am letzten Tag der 14 SSW, aber ich hätte nicht länger mit dieser Ungewissheit herumlaufen mögen. Wie gesagt, ist der Arzt sehr erfahren und alles ging gut. Am Tag drauf lag bereits das Ergebnis des Schnelltests vor: Ein unauffälliger weiblicher Chromosomensatz!!! Was ich dir sagen möchte ist, dass wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, eine FU machen solltest. Es tut wirklich nicht weh - nur die seelische Belastung war für schlimm für mich. Das Endergebnis kam nach 2,5 Wochen und ist ausführlicher als der Schnelltest, der nur T13,18 und 21 sowie die Geschlechtschromosomen bestimmen kann. Er kostet auch zwischen 120 und 140 Euro (Rechnung habe ich noch nicht). Vielleicht wird uns "älteren" Schwangeren auch einfach etwas viel Angst gemacht? Das Thema FU oder nicht wurde gleich beim ersten FA Besuch angesprochen und jedesmal wieder!!! Ich hoffe, dass die zweiter Hälfte meiner Ss ruhiger verläuft. Alles Liebe für dich!! Kati


bijou75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe gerade meinen Beitrag, den ich schon gestern im Septemberforum eingestellt habe, hierher kopiert. Die Entscheidung für diese Untersuchung und wie Du mit einem negativen Ergebnis umgehst, kann Dir leider niemand abnehmen. Ich bin froh, diese FU gemacht zu haben. Fühle mich auch heute ganz wohl, keine Probleme. Habe nachher nochmal Termin bei meinem FA, der auch nochmal nachschaut, ob alles i.O. ist. LG und alles Gute


skimaus2312

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin 40 und wir haben uns ganz bewusst für die Nackentranzparenz und eine FU entschieden. Mein Mann und ich sind beruflich voll eingespannt und haben jeweils 1 Kind aus einer Vorehe. Alles gesund und munter. WIR beide wollten Gewissheit. Die Tranzparenzmessung verlief Supi und der Arzt sagt mir ich hätte bessere Werte wie manch 30 Jährige, aber selbst da wollten wir beide die FU. Am Tag der FU wurde erst mal geschaut, obs unserem Spatz gut geht und dann haben 2 Ärzte die FU gemacht. Einer hat geschallt und der andere hat gestochen. Hingeschaut habe ich nicht, dafür mein Mann um so mehr *gg* Weh tat es nicht, und ich bin wahrhaftig wehleidig . Danach wurde 10 min gewartet und wieder geschallt. Alles i.O. Wir durften gehen. Das ich dann vor der Praxis umgefallen bin, naja, war wohl zu viel Adrenalin. Nach 10 Tagen war das Ergebnis da, Alles war bestens. Ich hätte den Schnelltest auch bezahlt, wenn die Nackenmessung schlecht ausgefallen wäre. Ich würde es wieder so machen. Wir wollten Gewissheit und haben so alles dafür getan. Letztendlich müsst Ihr es aber selber entscheiden. Ich wünsche Euch viel Glück! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe in der 21 ssw eine fu machen lassen tat nicht weh und das risiko einer fehlgeburt war bei 0,25 % ich habs mittwoch machen lassen und montags hatte ich das ergebnis schon