Elternforum Schwanger mit 35 plus

fruchtwasseruntersuchung

fruchtwasseruntersuchung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin 33 jahre und erwarte das 4 kind,sollte man eine fruchtwasseruntersuchung machen lassen.ehrlich gesagt habe ich angst davor das was schief geht.reicht da die nackenmessung nicht aus um eine fehlbildung zu sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin 36, werde demnächst 37 und erwarte mein 3. Baby. Ich habe mich gegen eine FU-Untersuchung entschieden. Nackenfaltenmessung machen sie hier in Ö automatisch. Sie sagt aber nicht wirklich viel aus. Über FU wurde hier auch schon viel geschrieben - Vorteile und Nachteile. Gibt sie doch mal in die Suchfunktion ein, dann bekommst du die Ergebnisse! Alles Liebe für dich und dein Baby Sana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich bin 39 Jahre alt und erwarte mein zweites Kind.Wir haben die Nackenfaltenmessung machen lassen die war ohne Auffälligkeiten und in der 20 Woche hat man festgestellt das unser Kind einen Herzfehler hat.Es wurde uns vorgeschlagen oder eher gesagt wir wurden dazu gedrängt eine genetische Untersuchung machen zu lassen man hat uns bis nach Berlin geschickt aber unser Entschluß stand fest wir lassen das nicht machen.Du hast nach soetwas eine Warscheinlichkeitsrechnung wo du mit umgehen mußt und das nimmt dir keiner ab.Auf der anderen Seite ist es so das dir keine Untersuchung ein gesundes Kind garantieren kann passieren kann immer etwas.Unser Sohn entwickelt sich gut weitere Auffälligkeiten sind nicht erkennbar und wir hätten uns auch nicht zu einem Abbruch überreden lassen.Wenn du denkst das du dein Kind nicht so nehmen kannst wenn es was haben sollte ,solltest du eine Invasive Methode in betracht ziehen nimmst du aber dein Kind so wie es ist und würdest dich nicht dagegen entscheiden so brauchst du keine Invasive Methode. Es kommt auf dich und deinen Partner an was ihr wollt du mußt entscheiden. Entschuldige meine offenen Worte aber vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gib mal ein paar einschlägige stichworte in die suchfunktion ein und du wirst hunderte von erfahrungn, aussagen, meinungen zum thema finden. eine nackenfaltenmessung gibt dir KEINERLEI "sicht" auf eine "fehlbildung". sondern eine risiko- bzw. wahrscheinlichkeitsberechnung. das hat mit dir und deinem kind nichts zu tun, sondern sind zahlen, die auf große bevölkerungsgruppen hoch- und dann wieder runterberechnet werden. ich würde mich an deiner stelle mal sehr gründlich über verschiedene pränataldiagnostische verfahren informieren. oder es ganz bleiben lassen und die schwangerschaft einfach als schönen, natürlichen zustand genießen. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also du bekommst nie eine 100% Garantie.Ich habe das mit meinem Mann besprochen wie oder welche Untersuchungen wir machen und haben uns endschieden gar nichts machen zu lassen ausser natürlich die Normalen alle 4 Wochen.Wir würden uns nie gegen ein Kind endscheiden egal was kommt.Übrigens ich bin schon 41. LGsusi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für uns kommt eine FU auch nicht in Frage. Zum einen ist das Risiko groß, dass einem gesunden Kind etwas passiert. Zum anderen könnten wir nie, nie, nie die Entscheidung treffen, ein Kind durch einen Schwangerschaftsabbruch sterben zu lassen. Das könnten wir mit unserem Gewissen nie vereinbaren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gib das wirklich mal bei Suchen ein, weil man ja nicht immer das gleiche schreiben will. Ich habe eine Fruchtwasserunteruchung gemacht und bei einem negativen Ergebnis wäre für mich auch nur ein Schwangerschaftsabbruch in Frage gekommen. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mein erstes Kind mit 37 Jahren bekommen und hoffe nun auf mein 2tes mit 39 Jahren. Ich habe bei meinem ersten Sohn eine Nackenfaltenmessung durchführen lassen und habe zusätzlich eine Blutuntersuchung machen lassen, die die Aussage der Messung noch präzisiert. Sicher wird dort nur das Risiko berechnet, ein geschädigtes Kind zu bekommen, aber nachdem ich mein Ergebnis hatte und es trotz meines Alters unter 0,05% lag, habe ich mich gegen eine FU entschieden, da das Risiko dort eine FG zu erleiten bei 1% liegt. Wenn man die Nackenfaltenmessung bei einem Spezialisten machen lässt können auch schon Organschäden erkannt werden. Meine ebenfalls "alte" Kollegin musste nach der Messung einen Abbruch machen lassen, da das Kind nicht lebensfähig war, alle Organe lagen frei im Fruchtwasser usw.. Mach doch erst eine Nackenfaltenmessung und entscheide danach wie es weitergehen soll. Es gibt ja noch andere Untersuchungen als eine FU. Die Entscheidung dafür oder dagegen kann dir/euch niemand abnehmen. LG gado