Dia28
Hallo zusammen, ich bin vor kurzem 40 geworden. Nach langer Zeit wurde ich letztes Jahr im Dez 2021 schwanger (mit Ende 39). Wir waren so happy. Leider habe ich in der 8 Ssw eine FG (Missed Abort) am 18.01.mit natürlichem Abgang ohne As, jedoch mit 3 Tagen Medikamente danach (damit die Reste abbluten) gehabt. Mein hcg war am 2.2.22 bei 14. Am 11.2. Und auch jetzt am 11.3. hatte ich wieder meine Periode. Wir sind so traurig und wünschen uns ein Baby. Gibt es positive Erfahrungen von Euch, dass man nach der Fehlgeburt wieder schnell schwanger wurde? Es gibt Tage an denen ich wieder voller Hoffnung bin und an manchen ein wenig traurig. Ich hoffe, dass ich bald wieder das Glück bekomme. Viele Grüße
Ich bin mit 45 Jahren direkt einen Monat nach einem natürlich abgegegangener Fehlgeburt wieder schwanger geworden. Das Ergebnis liegt gerade neben mir und stillt... Viel Glück
Hallo
Ich bin mit 38 zum ersten mal schwanger geworden, leider FG in der 8 Woche , natürlicher Abgang ohne Ausschabung . 4 Monate später bin ich wieder schwanger geworden und alles gut gegangen. Es wird bestimmt noch klappen. LG
Erst einmal mein Beileid zu eurem Verlust! Dieses Gefühlschaos kennen viele. Hormonumstellung und Trauer sind eine böse Mischung
September 2018 1. FG, dann hat es lange nicht geklappt. Im Frühling festgestellt, dass meine Folsäure- und Vitamin B-Werte im Keller waren (beruflich bedingt, habe im OP gearbeitet). Als die wieder besser waren, im 3. Übungszyklus (Okt 19) wieder MA. Dann eigentlich in den Fruchtbaren Tagen verhütet, weil wir das erst einmal verarbeiten mussten. Ungeplant, haben wir uns dann Weihnachten (in einem offenbar sehr komischen Zyklus) selbst das größte Geschenk gemacht Also ja, es kann nach eine MA schnell gehen. Das der Eisprung in den Monaten danach auch mal deutlich früher oder später ist, habe ich inzwischen schon öfter gehört. An der Zykluslänge hatte sich bei mir nichts verändert
Hallo, ich kenne mehrere Frauen, die im nächsten Zyklus nach FG wieder schwanger waren. Ich selbst habe leider ein Jahr gebraucht nach der FG (9. SSW, mit Ausschabung). Es gibt da also nichts Verbindliches, es ist bei jedem unterschiedlich. Du solltest es jetzt nur 6 Monate ganz ohne Hilfe wieder probieren. Ü35 gilt, dass man nach 6 Monaten etwas Diagnostik (Hormone) und Hilfe nutzen sollte (z. B. Clomifen für eine bessere, zügige Eireifung in der ersten und damit eine stabile Gelbkörperphase in der zweiten Zyklushälfte). LG
Hallo,
Ich hatte bei meiner 2. Schwangerschaft in der 9. Woche eine MA mit Ausschabung, am 11.2.19.
Haben dann einen Zyklus pausiert. Mein Sohn kam am 10.2.20 zur Welt. Ging also sehr schnell Ich war bei der Geburt 41.
Ich drück die Daumen!
Ich bin zwar nicht die Thread-Erstellerin, aber Ich schöpfe gerade aus euren Antworten Hoffnung. Bin 40 und hatte vor 2 Wochen eine AS nach missed Abort in der 10. Woche.
Versuche jetzt erstmal körperlich und psychisch wieder auf die Beine zu kommen, und hoffe auf einen baldigen regelmäßigen Zyklus und auf eine erneute Schwangerschaft.
Es tut gut, zu lesen, dass Andere das gleiche erlebt haben und danach noch das Glück erleben durften eine glückliche Schwangerschaft zu haben.
Ich war vor 2 Jahren 2mal schwanger und hatte beide Male eine Fehlgeburt. Danach habe ich mit Progesteron nachgeholfen, hat mir ein besseres Gefühl gegeben und beim 3. Mal hat es dann auch geklappt. Heuer werde ich 43
Hallo, hatte letztes Jahr 2 Fehlgeburten (Jan.21 u.Sep.21) ohne Ausschabung. Ärztin riet zu einer Gebärmutterspiegelung, also verhüteten wir....dann passierte es.... ungewollt... bin jetzt in der 20 SSW....und werde heuer 41. Kopf hoch und alles Gute!!
Hallo Dia28
ich verstehe deine Gefühle so gut, das möchte man nicht erleben. Tatsächlich hatte in meinem Freundes- und Bekanntenkreis inklusive mir (auch alle Ende 30, Anfang 40) niemand ein Baby ohne mindestens eine FG vorher.....
Meine zweite war Ende der 16. Woche, ohne erkennbare Ursache, in der Schwangerschaft danach ist bisher alles in Ordnung (aktuell 33. SSW).
Mit Mitte 20 passieren FG möglicherweise seltener, das heisst aber nicht, dass man mit 40 kein Baby bekommt. Wie gesagt, um mich herum haben es alle erlebt.....
Ich muss allerdings ASS nehmen, ein Plättchenhemmer durch den die Versorgung verbessert ist... und die meisten haben dann doch irgendwann Ovulationstests benutzt, weil der Zyklus ja auch gerne mal Schwankungen unterliegt....
Ich drück die Daumen und wünsche euch viel Kraft und gutes Gelingen! Think positive
Hey, wir sitzen wohl im selben Boot. Ich bin auch 39, war bis vor zwei Wochen schwanger… auch ich hab unser Kleines verloren (MA) in der 9 Ssw. ich hatte einen natürlichen Abgang. Wir wünschen uns so sehr ein Kind. Momentan habe ich das Gefühl, die Zeit läuft uns davon.Ich wünsche dir alles Gute.
Hallo,
kann dir sehr viel Hoffnung machen.
bin mit 38 das erste mal Schwanger geworden, hatte einen Missd Abort in der ca. 6 ssw und abgegangen ist es in der 11 ssw es wurde auch eine AS gemacht. Ich bin direkt im nächsten Zyklus wieder (schein) schwanger geworden mit einem Windei (so nennt man das glaube ich wenn garkein befruchtetes Ei vorhanden ist aber der Körper sonst eine Schwangerschaft anzeigt) allerdings. Denke mien Körper war so schnell nicht wieder bereit. Habe wieder eine AS bekommen. Bin daraufhin wieder direkt im näcshten Zyklus schwanger geworden (war inzwischen schon 39) und habe nun einen süßen fast 1 Jährigen Sohn.
Manchmal ghet di Natur halt etwas umständliche Wege. Das schöne ist aber doch, dass du grundsätzlich schon mal fruchtbar bist. Also nicht aufgeben!
Liebe Dia,
zunächst einmal mein herzliches Beileid zum erlebten Verlust! Ich hoffe, dass ihr miteinander traurig sein und die Situation so verarbeiten könnt.
Vor fast genau 13 Monaten, am 21.02.2021, musste auch ich den Traum vom allerdings zweiten Kind zunächst einmal gehen lassen. Damals war ich 38.
Weil ich keine Ausschabung hatte, hätten wir wohl gleich wieder einen Versuch wagen können. Da ich aber einerseits recht viel Blut verloren hatte und andererseits noch nicht so weit war, haben wir zwei Blutungen abgewartet und dann einen erneuten Versuch gestartet. Dieser „Versuch“ ist gerade im Kinderwagen mit seinem Papa und dem großen Bruder in der Nachbarschaft unterwegs
Generell sagt man, dass der Körper nach einem Abgang noch auf „Schwangerschaft“ gepolt ist und man es deshalb recht schnell danach wieder versuchen sollte, um die günstigen Voraussetzungen zu nutzen.
Allerdings frage ich mich, ob ihr schon medizinische Unterstützung (Zyklusmonitoring, sanfte Stimulation, generelle Überprüfung der männlichen und weiblichen Parameter und Organe) in Anspruch genommen habt und sicher seid, dass diesbezüglich alles in Ordnung ist. Wenn nicht, würde ich das in Anbetracht deines Alters zeitnah machen, denn anders als bei Jüngeren wäre es eben ggf. fatal, wenn eventuelle Probleme erst in einem Jahr offenkundig würden.
Du siehst: Manchmal kann es schnell klappen, es kann aber auch länger dauern.
Dir bzw. euch wünsche ich alles Gute und dass es bald noch einmal klappt - und hält!
Hallo zusammen, danke an alle für die lieben Beiträge. @Barbaray : Ja wir haben die Blutwerte überprüfen lassen und Spermiogramm gemacht. War alles gut, nur das ich einen AMH Wert von 0,84 habe. Was mich nervös macht. Weiß nicht wie ich diesen verbessern kann. Habe in Beiträgen gelesen, dass man DHEA glaube ich nehmen kann.? Zykusmonitoring habe ich auch. Am Montag am ZT12 war der Folikel schon 19mm groß und somit bald der ES kommt. Das hat mich gefreut. Versuche mich mit Yoga und Spaziergängen abzulenken. Ende April haben wir einen Termin in einer Kinderwunschklinik. Hast du noch Tipps für die Ernährung oder sonst? Viele sonnige Grüße Dia
Hallo Dia,
ich habe damals täglich einen Kaffee mit Sojamilch getrunken, weil Sojaproduktr Phytoöstrogene enthalten. Google das mal, das soll bei uns älteren Semestern helfen
Ansonsten habe ich die 12km zu meiner pflegebedürftigen Mutter damals drei Mal wöchentlich mit dem Rad zurückgelegt.
Und - zack - hat‘s geklappt.
Alles Gute dir!
Erst mal tut es mir sehr leid für Dich, es ist eine fürchterliche Situation. Ich war 2019 in derselben, MA in der 10. Woche. Damals war ich 40. Ich habe danach Progesteron genommen. Monatelang. Ich bin nicht schwanger geworden. Am 4.6.20 wäre ET gewesen. In dem Monat hat es geklappt. Mein Baby ist mittlerweile 1 Jahr alt. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald positiv testen und dann auch bald ein gesundes Baby im Arm halten darfst!
Oja klar! Insgesamt vier fg hintereinander, jeweils mit op, immer im ersten Zyklus danach schwanger geworden. Nr 5 war ein Volltreffer
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit 41
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?
- Schwanger mit 41 - Angst
- Wie schnell wurdet ihr mit welchem Alter schwanger?