Elternforum Schwanger mit 35 plus

BV

BV

A.G.87

Beitrag melden

Hallo ihr lieben !  Ich bin neu hier .... Bin 37 Jahre alt und zum ersten Mal schwanger . Ich bin jetzt in der 16+2 Woche . Habe meine FA gefragt wegen einen BV , da ich unter Kreislauf Probleme und schmerzen im Unterleib leide . Ich arbeite als Kellnerin und bin auch sehr dünn . Und ich habe Angst das ich es verliere , bei jedem Toiletten Besuch schaue ich ob da Blut ist so eine Panik habe ich ,aber leider habe ich jetzt das 2 mal a 4 Wochen einen Krankenschein bekommen.  was soll ich jetzt tun .  Mit freundlichen Grüßen 🙋‍♀️ 


Sarnoldah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.G.87

Hallo!    also erstmal würde ich sagen: durchatmen und nicht in die Angst reinsteigern. Du hast die Drei-Monats- Marke geschafft. Natürlich kann theoretisch immer etwas passieren- aber die Wahrscheinlichkeit ist jetzt sehr enorm gesunken. Falls du noch nicht hast: Sprich auch mit deine Hebamme darüber bzw. suche dir eine eine, wenn du noch keine hast. Ich habe bisher nur beruhigende und wohltuende Erlebnisse mit Hebammen gehabt.  Vielleicht beruhigt es dich auch: FALLS du bluten solltest- ich habe im ersten Trimester 2,5 Wochen geblutet wegen eines Hämatoms und dem Baby ging es aber wunderbar. Es heißt also nicht unbedingt etwas Schlimmes. Es ist ja eine enorme psychische Belastung, der du dich da selbst aussetzt, und wenn du Sorge vor jedem Toilettengang hast.    Ich gebe dir allerdings Recht: Kellnerin ist ein körperlich anstrengender Beruf in dem man zusätzlich sehr viel mit fremden Menschen zu tun hast. Ich kann also deinen Wunsch nach dem BV verstehen. Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du ja jetzt krankgeschrieben- und fällst ja erstmal auch noch gar nicht ins Krankengeld? Dann ist doch für den nächsten Monat alles gut!    Falls dein/e Gynäkologe/in dir dann Partout kein BV verschreiben möchte, darf übrigens auch der/die Hausarzt/Ärztin ein BV aussprechen. Da würde ich in den Wochen, in denen du jetzt krankgeschrieben bist schon mal vortasten und die Praxis besuchen.    Alles Liebe dir!!!!


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.G.87

Sicherlich will deine Ärztin noch etwas abwarten. Denn Kreislaufprobleme haben viele in der Frühschwangerschaft. Oftmals geben die sich mit der Zeit.  Ein BV ist abhängig von der Tätigkeit. Könnte mir gut vorstellen, dass das bei dir zu einem späteren Zeitpunkt sinnvoll ist, aufgrund der körperlichen Belastung. In der frühen Schwangerschaft hingegen ist das noch kein Grund.  Ein BV könnte auch dein Arbeitgeber aussprechen.  Ich kann verstehen, dass einem die Arbeit zu anstrengend ist/wird. Geht mir nicht anders. Ich war bislang 5 Wochen krank geschrieben. Dazu kommen 6 Wochen Jahresurlaub. Werde am Ende also "nur" 27 Wochen schwanger gearbeitet haben. Und mehr würde ich auch nicht mehr schaffen. Aber BV bedeutet halt, voller Lohn bei Null Leistung. Das kann man nicht leichtsinnig ausstellen... Wir haben mit Mutterschutz und Elterngeld (in Deutschland) heute sowieso schon eine sehr luxuriöse Situation. Meine Mutter musste damals direkt nach dem Mutterschutz wieder arbeiten...  Aber wenn es wirklich sinnvoll ist, dann wirst du früher oder später ins BV gehen. 


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.G.87

Huhu, dein Job ist nicht ideal in der Schwangerschaft, das stimmt. Was deine Beschwerden angeht, muss man aber ehrlich sagen: Es gibt keine Schwangerschaft ohne Beschwerden. Unterleibsziehen und Kreislaufprobleme sind normal. Die Schmerzen kommen von der wachsenden Gebärmutter (die anfangs sehr fest und zäh ist, weshalb das frühe Wachstum arg weh tun darf). Und der Kreislauf wird besser, sobald sich der Körper an die Schwangerschaft gewöhnt hat. Dafür kommen dann neue Zipperlein, meistens orthopädische, auch das gehört leider dazu. Ich weiß, du wirst es nicht gern hören, aber der Spruch: "Schwangerschaft ist keine Krankheit" stimmt schon. Allerdings stehen dir als Kellnerin regelmäßige Sitzpausen zu.  Wenn es gar nicht mehr geht, musst du mit deinem Gyn über ein BV sprechen, obwohl das eigentlich eher für andere Fälle gedacht ist. Kellnern ist allerdings tatsächlich ein Knochenjob. LG


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A.G.87

Am einfachsten wäre es, wenn der FA es nciht tun will, der Arbeitgeber schickt dich in das BV. Begründen kann er es ja damit, dass die Arbeit zu schwer und anstrengend ist. Die FÄ dürfen nicht mehr einfach so ins BV schicken. Ne Zeit lang war es überspitzt formuliert "schwanger? Hier ist das BV" da wurde dann aber ein Riegel vorgeschoben. Deshalb muss eigentlich der AG das entscheiden. Der FA macht es eigentlich nur aus einer medizinischen Indikation heraus und dafür reicht das vielleicht noch nicht.