Elternforum Schwanger mit 35 plus

Bin ich wirklich schon zu alt????

Bin ich wirklich schon zu alt????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage an euch, die mich mittlerweile doch ein wenig beschäftigt. Im Mai werde ich 35 Jahre alt. Meine Tochter bekam ich kurz vor meinem 30. Geburtstag. Es war immer klar für uns, daß sie kein Einzelkind bleiben sollte. Leider klappte es nicht so selbstverständlich mit einem zweiten Kind, wie wir uns das vorgestellt haben (längere Erkrankung bei mir, zwei Operationen bei meinem Mann, eine FG im September 09...). Jetzt wird sie im April fünf Jahre alt und wir wollen unser Glück nochmal versuchen. Trotzdem höre ich aus meinem Umfeld immer wieder, wie riskant es doch sei, mit 35 nochmal schwanger zu werden. Klar, ab 35 ist man statistisch gesehen risikoschwanger (irgendein Alter müssen sie wohl festsetzen). Leider lasse ich mich von diesen Argumenten ziemlich beeinflussen. Der Wunsch nach einem zweiten Kind ist nach wie vor da, die Angst vor Krankheiten/Behinderungen usw. dadurch größer als jemals zuvor. Ist es wirklich so riskant oder was auch immer, mit 35 Jahren ein Kind in die Welt zu setzen???? Oder ist das alles nur Panikmache aus meinem Umfeld??? Ich hoffe, ihr versteht was ich meine und freue mich auf Antworten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mein erstes Kind mit 40 bekommen - sie ist quietschgesund und munter! Und momentan arbeiten wir an Kind Nr. 2 - ich bin jetzt 41! Wir hatten bei Kind Nr. 1 auch keine Probleme schwanger zu werden - der erste Versuch war ein Treffer. Aber davon war ich immer überzeugt. während der Schwangerschaft musste ich zwar Stützstrümpfe tragen und Diät halten wegen Schwangerschaftsdiabetis - aber miserables Bindegewebe hatte ich schon immer und war halt auch vor der Schwangerschaft eher etwas übergewichtig - daher die SD. Ich würde mir keine Sorgen machen und es einfach versuchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was heißt denn hier zu alt? Ich habe mir immer gesagt, beim ersten Kind möchte ich unter 30 sein. War ich auch im Februar geboren, im Dezember bin ich 30 geworden. Beim Zweiten war ich 31, beim Dritten 33. Mit 41 bekam ich unser viertes Kind und diese Schwangerschaft war ebenfalls so entspannt, wie die anderen drei. Die Umwelt kann doch finden, was sie will. Eine Bekannte von mir ist 30 gewesen, als ihre Tochter geboren wurde und hatte in der Schwangerschaft die totalen Probleme, mit Blutungen, Krankenhausaufenthalten und schließlich ne Frühgeburt. Auch kenne ich eine Frau, die mit Mitte 20 ein Mädchen mit Trisomie 21 bekommen hat. Meine Fä wollte mich zu einer FU überreden, aber wir haben das abgelehnt, denn was sollte uns ein eventuell negatives Ergebnis bringen. Bekommen hätten wir das Baby so oder so. Also lass dich nicht verunsichern. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bitte, laß Dich nicht von Deinem Umfeld beeinflußen. Nur Du bzw. Ihr entscheidet und hört auf Euren Bauch bzw. Euer Herz. Ich war mit 23 das erste Mal schwanger, mein Sohn ist jetzt fast 17 Jahre alt. Mit 28 haben sein Vater und ich uns getrennt und ich habe einen neuen Mann kennen gelernt. Die erste Zeit haben wir verhütet, dann wünschten wir uns noch ein gemeinsames Kind. Für ihn wäre es das erste Kind. Es klappte 8 Jahre nicht. Wir haben uns da aber auch keinen Streß gemacht, hatten ja Tim und wenn es eben nicht sein sollte... So hatte ich mit meinem Kinderwunsch schon abgeschlossen Aber dann, im größtem Streß ( ist ne andere lange Geschichte) schlich sich unsere Maus bei uns ein, bzw bei mit :-))). ( 8 Jahren ohne Verhütung) Ich hatte zwar nicht die entspannte Schwangerschaft und auch immer jede Menge Angst, habe 8 Wochen mit vorzeitigen Wehen im KH gelegen und Nele ist auch 6 Wochen zu früh geboren, aber sie ist heute eine kleine 19 Monate alte"Hexe" ( nicht falsch verstehen) Die Frühgeburt hatte aber nichts mit dem Alter zu tun. Mit mit lagen auch 20 jährige im Kh. Vor kurzen war ich bei unserer KiÄ und habe ihr unsere Geschichte erzählt. Und sie meinte, bis 42 bräuchte man sich nicht diiiee Gedanken machen Es ist wirklich viel Panik dabei. Meine Arbeitskollegen fanden es übrigens völlig ok. Und jetzt habe ich auch die Unterstützung, wenn Mausi mal wieder krank ist. Ich freue mich über jeden Tag Mut unserer kleinen Maus. Mache mir wegen unserem " höherem" Alter keine Gedanken. Viel Glück wünsch ich Euch. Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in Frankreich gilt man erst ab 38 als risikogruppe. die zahlen, die rausgegeben werden, sind eben nur zahlen...außerdem denke ich, dass die natur ihre "auslese" schon richtig macht... ALLES WIRD GUT!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei mir ist es ja fast wie bei Dir: Noah kam mit 31, jetzt werde ich bis zur Geburt von Nr. 2 schon 37 sein - und ich freu mich wie ein Schnitzel!! Viel wird mit Zahlen um sich geschmissen, aber ich finde man sollte nicht die "was-alles-passieren-kann"-Infos rausholen, sondern sich bewusst machen, wie sehr man in dem "Alter" die Schwangerschaft geniesen kann und auf sich selbst achtet und viel intensiver alles erlebt. Ich empfehle Dir das Buch: Schwanger werden, schwanger sein - mit 35. Von Dr. Laura Goetzel und Regine Harford. ISBN 3-8310-0858-2 Super!!! Also ran und hör nur auf Dein Gefühl, nicht auf das Geschwätz! GLG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist nicht zu alt. Ich bin 40 und habe 2 Kinder. Seit November 2008 versuchen wir uns an Kind Nr 3. 2mal war ich schon schwanger. Doch immer wieder hatte ich eine FG mit AS (8te und 12te Woche). Es war sehr hart. Doch ich werde es noch einmal versuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also erstmal hab ich große augen bekommen als ich deinen beitrag gelesen habe.... mit 35 zu ALT??!! meine meinung dazu...niemals!! viele frauen bekommen in dem alter oft "erst" das erste kind.... heutzutage ist 35 wohl eher das durchschnittsalter, wie ich eben so aus dem bekanntenkreis sagen kann, das statistische bundesamt ist sicher anderer meinung...genauso wie das man ab 35 zur risikogruppe gehört..ich hab eine freundin die ist 31 u versucht seit jahren schwanger zu werden (auch mit hilfsmitteln) und es klappt einfach nicht. früher waren frauen mit 40 auch schon uralt...heute werden frauen mit 40 erstmal richtig interessant.... und auch der körperliche aspekt darf nicht ausgelassen werden... man wird heute doch auch älter als noch vor 50 jahren.... ich wünsche dir viel glück u das du nicht das gefühl hast zu "alt" zu sein... never ever... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du sprichst mir aus der Seele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist nicht zu alt. Das ist wirklich Panikmache deines Umfeldes. Klar, das Risiko einer FG, Missbildung, oder Chromosomenstörung steigt, doch sind 95-97 % der Kinder von Müttern über 35 Jahre völlig gesund. Ich bin 41 Jahre und habe es trotzdem noch Mal gewagt und nach allem Anschein nach ist das Kind gesund. Ich werde zwar als Risikoschwangere betrachtet, habe aber nicht mehr Wehwehchen als alle anderen. Ich kämpfe etwas mit Wasser in den Beinen und merke, dass ich schneller erschöpft bin als in meinen ersten beiden Schwangerschaften mit 23 und 25 Jahren. Also höre auf dein Bauchgefühl und wenn dies sagt, es sei Zeit für ein zweites Kind, dann viel Spaß beim Üben. LG Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JEDE Schwangerschaft ist eine Risikoschwangerschaft. Oder umgekehrt keine! Ob ein Kind auf die Welt kommen soll oder nicht entscheidet die Natur. Und eine 20jährige kann ebenso ihr Kind verlieren, es kann zu Komplikationen kommen oder Probleme geben. Es kommt einfach auf den Mensch und die Umstände an. Der Großteil der Frauen bekommt wirklich erst mit Mitte 30 ein Kind. Sogar meine Frauenärztin hat ihren Sohn erst mit 40 bekommen. Mach Dir keine Sorgen. Und lass Dich bitte bitte nicht von dem Gequatsche verunsichern. Vergiss nicht, da hängt eine ganze Branche dran und die verdienen alle nicht gerade schlechtes Geld mit werdenden Mamis. Es wird soviel unnötiger Zauber veranstaltet! Geniess doch einfach, daß Du durch Dein Alter einfach ein wenig mehr umsorgt wirst (ärztlicherseits) und viele Untersuchungen bezahlt bekommst die andere teuer bezahlen müssen :-) viel Glück und liebe Grüße, Vesa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe mein erstes Kind mit 24 bekommen, das zweite mit 28. Dazwischen hatte ich allerdings trotz meines jungen Alters zwei FGen. Nachdem wir dann nochmal ein Nesthäkchen wollten, hatte ich nochmal zwei FGen (mit 33 und 34 Jahren), jetzt bin ich in der 18. SSW und bin 35. Ich denke auch, das Risiko mag vielleicht steigen, aber der Körper reagiert in der Regel von alleine, wenn etwas nicht in Ordnung ist und ansonsten bekommen viele in unserem Alter ihr erstes Kind. Wir haben uns übrigens auch bewusst gegen eine FW-Untersuchung entschieden, da ich es nach 4 FGen nicht fertig gebracht hätte, das Kind abzutreiben. Es soll so zu uns kommen, wie es ist. Liebe Grüße und viel Erfolg beim Üben Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe meine erstes Kind mit 35 bekommen und ich hatte eine Traumschwangerschaft: Mein FA meinte immer besser könnte es bei einer 20jährigen auch nicht sein!! Und jetzt bin ich 37( werd bald 38) und krieg das zweite und die SS ist genauso unkomplieziert wie die erste!!! Irgendwo müssen sie halt eine grenze ziehen würd aber versuchen mich nicht so verrückt machen zu lassen!! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gehöre zwar nicht wirklich hier ins Forum wiel ich mit 38 Oma werde - aber auf der anderen Seite lese ich hier auch immer gerne mit ;-) Vielleicht auch irgendwie so ein klein bißchen aus neid ;-) Wollte immer 4 Kinder aber ohne passenden Mann ;-) NEIN also zu alt finde ich 35 noch lange nicht! Ich habe mir als Grenze 42-43 gesetzt - aber ich denke auch dann müsste man guggen wei ich mich fühle und ob ich mich in der Lage fühle. Angst vor krankheit des Kindes muss man glaub ich immer haben - das kann immer passieren - klar umso älter man ist umso höher die wahrscheinlichkeit ABER ich glaube auch bei sehr jungen Müttern ist die Wahrscheinlichkeit größer - aber das ganze ohne Gewähr - kann mich da an so ne Tabelle erinnern..... aber wie gesagt ohne gewähr - kann auch sein das ich da was verwechsle. ‹(•¿•)›LG Carmen*1972 Zwillingsmädels*1992 Sohnemann*2002, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand) ‹(•¿•)›


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NEIN, bist Du nicht!!!! Ich bin eine von den erwähnten Frauen, die ihr 1. Kind erst spät (mit 36 3/4 Jahren) bekommen hat und bei Krümel Nr. 2 war ich bereits 42 1/2 Jahre alt. Bereut habe ich es nicht. Wie schon geschrieben, früher waren Frauen mit über 40 Jahren alt, aber heute..... Ich fühle mich auch noch sehr fit, bin außerdem sehr sportlich (auch während der SS) und werde immer jünger geschätzt (Anfang/Mitte 30). LG Danie *17.10.66 mit CHIARA Luana *13.07.03 + Marco ALESSANDRO *11.04.09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, erstmal ist man nur als ERSTgebärende mit 35 risikoschwanger, wenn man schon ein Kind geboren hat, ist man erst mit 40 risikoschwanger. Quasi weil man schon mal "bewiesen" hat, dass man's "kann" ;-) Hat mir mein FA gesagt, ich bin nämlich 39, wenn unsere Nummer 2 zur Welt kommen soll, das erste Kind habe ich mit 30 bekommen. Natürlich mache ich mir ein bisschen mehr Gedanken über die Gesundheit als beim ersten, aber letztlich kann auch eine 18-jährige Schwangere ein behindertes Kind bekommen, ganz ist man nie geschützt. Alles Gute, shopgirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach was. bist nicht zu alt. nur das risiko für eine chromosomenschädigung beim ungeborenen ist statistisch höhre. aber sich deshalb gegen ein kind entscheiden? ich hab meine große mit 32 bekommen, jetzt bin ich 35 und bekomme nr. 2. wir haben die nackenfaltenmessung gemacht + bluttest (ersttrimesterscreening), dann den organscan. falls man eine schädigung gesehen hätte, hätte ich mich schon seelisch auf alles einstellen können. laß dich nicht verrückt machen, du handelst doch nicht unverantwortlich!!! das risiko läßt sich berechnen - aber selbst ein risiko von 1:450 ist es doch wert, ein kind in die welt zu setzen, oder? und wer sagt, dass nur gesunde kinder geboren werden dürfen - wenn die eltern sich dafür entscheiden ... viel erfolg bei der entscheidung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich war bei meinem ersten Kind 23. Für mich kam es nicht in Frage so lange zu warten aber wenn es sich bei euch erst jetzt ergibt, warum nicht. Ich würde mir an deiner Stelle nur gut überlegen welche Untersuchungen nötig sind, jede birgt auch ein Risiko und die Frage ist ja auch, was wäre dann wenn was verdächtiges rauskommt. Und ich glaube umso älter man schwanger wird umso mehr wird einem da zu irgendwas geraten... Also ich wünsche dir dass es bald klappt wenn ihr es wollt und alles gut geht. Du bist ja erst 35 und keine 55> wie Madonna, die spinnt in meinen Augen... Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen... Habe mich gerade hier angemeldet und freue mich das ich dieses Forum hier gefunden habe...es gibt doch viele Fragen die man sich häufig stellt, ...u.a habe ich mich auch mit dieser Frage hier beschäftigt... BIN ICH ZU ALT???? ...und habe mich dagegen entschieden....also.... ich bin NICHT zu alt....egal wer was sagt...es gibt immer Leute/Menschen die es besser wissen wollen...aber ich finde man MUSS auf seine innere Stimme oder das sog. Bauchgefühl hören...den das ist es, was zählt und nichts anderes..:-) Ach so....bin 44 geworden und erwarte mein erstes Baby....wir freuen uns schon sehr auf die kleine Maus... LG und alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Mensch, lass dir das bloß nicht einreden! Mit 35 bist du doch nicht uralt!? Manche Leute kommen wirklich auf Ideen ... Ich habe meine Tochter mit 28 bekommen und meinen Sohn mit 36. Als ich mit meiner Großen schwanger war und wir unsere Familien anlässlich eines Geburtstages, bei dem alle da waren, informierten, war die Freude groß. Alle jubelten förmlich und die Vorfreude war kaum zu bremsen. Als unsere Tochter 8 Jahre alt war, benutzten wir wieder einen Geburtstag für die Ankündigung. Dieses Mal musste ich erleben, dass uns nur betretene Gesichter ansahen. Mein Schwiegervater meinte nur: "Habt ihr euch das auch gut überlegt?" Mein Schwager, der nicht da war und es abends von seiner Frau erfuhr, goss sich - wie wir hinterher hörten - erst einmal einen Schnaps ein und sagte: "Oh man, sind die bescheuert." und ein Kollege meines Mannes toppte das noch, indem er ganz erschreckt fragte: "Kann man da nichts mehr machen?" Du kannst dir vorstellen, dass ich ziemlich bedient war und hochgradig enttäuscht. Ich fand, ein Kind zu bekommen, ist ein Grund sich zu freuen. Außerdem fühlte ich mich mit 35 (war ich zu dem Zeitpunkt noch) auch nicht schon mit einem Bein im Grab. Während der Schwangerschaft beruhigten sich die Gemüter einigermaßen, obwohl ich auch nicht mehr wie in der ersten mit meinem Zustand so offen umging und die Familie quasi teilhaben ließ. Zu meiner Freude war die Schwangerschaft viel unkomplizierter als die erste und dann konnte ich meinen Sohn auch ganz normal entbinden im Gegensatz zum KS bei meiner Tochter. Mein Sohn wird im Frühjahr 6 Jahre alt und heute redet keiner mehr davon, dass seine Ankunft nicht uneingeschränkte Begeisterung ausgelöst hat. Vielmehr sind alle - und wir als Eltern und seine Schwester - der festen Überzeugung, dass uns ohne ihn viel Glück in unserem Leben fehlen würde. Lass dir nicht einreden, dass du aus dem Alter raus bist, sondern genieße vielmehr, dass du sehrwohl noch mittendrin bist! Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde 35 auf jedenfall nicht zu spät eine bekannte von mir ist 42 und hat vor einem jahr ca einen sihn putzmunter auf die welt gebracht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde sagen, da ist viel Panikmache von Deiner Umwelt dabei. Lass Dich davon bitte nicht beeinflussen, denn mit 35 bist Du nicht zu alt. Viele bekommen auch in diesem Alter ihr ERSTES Kind. Ich war mit 42 nochmal schwanger, zur Geburt bereits 43 Jahre. Die Angst wegen einer Behinderung ist natürlich ab 40 größer, deshalb haben wir eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Die war weniger schlimm, als ich vermutet hatte und wir hatten Gewissheit, dass unser Junge gesund ist. Ich drück' Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen und wünsche Dir eine schöne Schwangerschaft! LG lucky04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht schimpfen !! gehöre nicht hierher, aber habe gerade hier so rumgelesen. wenn du dich nicht zu alt fühlst bist du es auch nicht. ich habe vier freundinnen, die mit 38 und 39 jahren das erste! mal mutter wurden und ganz tolle mütter sind. den kindern fehlt es an nichts. von einer bekannten von mir die schwester wurde vorgestern mit 44! jahren zum 5. mal mutter. ich denke jeder soll es für sich entscheiden. 35 finde ich generell nicht zu alt. ich bin 35 habe drei kinder (7,3,1) habe mich vor einem monat sterilisieren lassen. das ist unsere entscheidung, aber die liegt nicht daran das ich mich zu alt fühle, aber denke das 3 versorgt werden müssen und man auch nerven braucht für (.den job). das man als 35 als "Risikoschwanger" gilt ist halt so ne sache. das ist eine magische grenze in der halt genauer auf die mutter und das ungeborene geschaut wird. ist doch auch okay.