Mitglied inaktiv
Hallo,
ich habe schon zwei Kinder (10 und 3 Jahre alt). Nach dem zweiten Kind war ich so ausgelastet (allein vier Klinikaufenthalte im ersten Lebensjahr meines Kleinen, dazu mein Teilzeit-Job etc.), dass ich mir ein drittes nicht vorstellen konnte, obwohl das eigentlich immer zu meiner Lebensplanung dazu gehört hat. Nun läuft alles ganz gut, beide Kinder sind gesund, gedeihen prima und sind aus dem Gröbsten heraus.
Naja, und jetzt kommt der Kinderwunsch wieder, obwohl ich für mich ab dem 40. Lebensjahr irgendwie eine Art Grenze gezogen hatte, ich wollte kein Kind mit über 40. Auch waren die beiden ersten Geburten unfreiwillige Kaiserschnitte, die ich sehr belastend fand, seelisch und körperlich (starke Schmerzen und so...). Vor einem dritten KS (und den würde ich bekommen) habe ich eine Höllenangst.
Bei den ersten Kindern habe ich außerdem keine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, weil wir auch ein Down-Kind genommen hätten. Inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher, ich würde die ganze Diagnostik dieses Mal wohl doch machen, weil ich mir ein Down-Kind kräftemäßig - glaub' ich - nicht zutrauen würde, hm. Aber abtreiben, wenn's doch passiert... Weiß nicht, ob ich damit leben könnte, grübel...
Auch hatte ich schonmal eine FG, deshalb habe ich in den ersten SS-Wochen immer besonders viele Ängste (hatte bei beiden Kindern öfters Blutungen und so). Hach, es ist wirklich ein Jammer, dass nicht einfach ein Storch die Babys mal eben schnell vorbeibringen kann, sondern dass man sie sich immer mit Ängsten und Geburtsschmerzen und so verdienen muss, gell...
Gibt es bei Euch welche mit deutlich über 40, die's nochmal gewagt haben? Wie verliefen SS und Geburten, ging's Euch gut und so?
Danke und liebe Grüße,
Astrid
Hallo Astrid! Dein Posting haette genauso von mir kommen koennen! Habe auch zwei Kinder(5+6) und habe auch immer noch ein drittes gedacht. Letztes Jahr passte es dann ploetzlich.Die Kinder in einem guten Hort und Kindergarten,ich hatte wieder 2 Jahre gearbeitet und im Beruf wieder aufgeholt,wir sind in ein Haus gezogen,wo Platz ist und schwupp bin ich schwanger.Und ich werde dieses Jahr 42. Die Kinder koennen schon recht viel alleine und ich freue mich schon auf die auszeit.Das Elterngeld hilft uebers erste Jahr und unser Kiga hat auch eine Krabbelgruppe.Ich habe keine Sorge das ich das nicht schaffe,denn man ist ja schon ganz schoen in Uebung mit zweien.Die Regeln ind ja aufgestellt und das Equipment vorhanden.Es schenken uns auch staendig Freunde ihre Sachen von frueher und alle freuen sich mit uns,denn heimlich wuenscht sich doch jeder nochmal ein Baby zu knuddeln. Fruchtwasseruntersuchungen habe ich bei keinem Kind gemacht.Mit Downsyndrom kann man leben,da hat sich irre viel getan in der Foerderung und vor anderen defekten ist man nie sicher,auch mit 20 nicht. Meine Kinder waren uebrigens auch KS te und ich konnte damit ganz gut leben,vielleicht auch weil sie freiwillig waren.Zumindest der Letzte und der in 4 Tagen! Gerade wenn der KS geplant ist ist er wirklich unproblematisch und man ist superschnell wieder fit. Ich wuensche Dir alles Gute bei Deiner entscheidung,mich hat sie sehr gluecklich gemacht! Liebe Gruesse Netti

Ich selbst bin auch 42 Jahre alt und erwarte im April mein 2. Kind. Viel Glück! LG Danie mit Chiara *13. Juli 2003 + Marco inside 27+5
Hallo Astrid! Werde jetzt im Februar 44 und meine Maus wird 2 Tage später 1 Jahr alt. Gut, ich gebe zu, sie war NICHT geplant und der erste Schock saß tief...aber dann verlief die SS so schön, ich war so dankbar, das alles nochmal erleben zu dürfen. Allerdings hab ich alle Untersuchungen (auch die FU) machen lassen. Es verlief alles super bis zu dem Tag, an dem mit Wehencocktail eingeleitet wurde (weil 7 Tage über ET und die Ärzte wollten kein Risiko eingehen). Leider musste sie dann doch per Notkaiserschnitt geholt werden (und ich hatte mich so auf die Geburt gefreut), aber das lag keineswegs am Alter. Nele lag mit dem Gesichtchen nach oben (also ein Sternengucker), drehte sich nicht in den Geburtskanal und es ging ihr bei jeder Wehe schlechter... Aber es ging alles gut, ich erholte mich schnell vom KS und genieße unseren Nachzügler mit jedem Tag. Sie ist das Beste, was unserer Familie passieren konnte, sozusagen das Tüpfelchen auf dem i! "Angesteckt" von meiner SS hat sich meine Schwester auch noch mal entschlossen, ein Kind zu bekommen. Sie hat mit 40 nach einer wunderbaren SS ein gesundes Mädchen spontan zur Welt gebracht. Also: hab keine Angst und verschließe dich nicht vor deinem Wunsch. Das Alter spielt wirklich nur eine untergeordnete Rolle. Alles Liebe!
Hallo, habe dir eine Nachricht geschickt.
Hab dir geantwortet!
... nach einem kleinen Schreihals vielleicht?!
Hihi,
bin zwar erst 36 und mit Nr.3 schwanger, aber mir fällt spontan ein:
Um überhaupt noch Kinder zu bekommen, muss man/frau schon ein bissl verrückt sein!
Nur zu, finde es klasse und wir sind wirklich eine andere Generation!
Wenn ich überlege, wie meine Mutter mit 36 rumgerannt ist- gruselig!
Wenn Du es nicht versuchst, wirst Du dich später vielleicht ärgern?
Hab irgendwo mal eine Studie gelesen, dass fast die Hälfte aller 50jährigen Frauen sich mehr Kinder gewünscht hätten, es aus verschiedenen Gründen aber nicht realisiert haben.
Wenn Du den Spitzen-Erzeuger dazu hast: Viel Spass!
LG Jana
Hallo,
ich habe mit 38 mein 4. Kind bekommen. Die Schwangerschaft war körperlich sogar angenehmer als die 3. mit 35.
Ich find's toll, 4 Kinder zu haben. Es ist zwar zur Zeit anstrengend - irgendwie hätte ich manchmal auch gern mal mehr Zeit für mich, aber ich würde es trotz allem wieder genau so machen.
Was mich davon abhält, noch eins zu bekommen? Diese ständige Panik vor einem behinderten Kind, die Fragen, FU oder nicht, was ist, wenn man weiß, es ist nicht gesund. Das hat mich bei der letzten Ss irrsinnig belastet.
Wir haben bei Nr3 und Nr4 uns überlegt, werden wir es später, wenn es zu spät ist, bereuen, nicht noch eins gekriegt zu haben?
Viel Glück!
Isolde
meiner Vorgängerin übernommen habe
Hallo,
erstmal lieben Dank Euch allen für's Mut machen!
@Isolde: Auch Dir lieben Dank. Ich bin aber eben nicht mehr 38 (habe ja schon mit 39 mein zweites Kind bekommen), sondern ich würde bei der Entbindung 43 Jahre alt sein. Das ist ein Riesenunterschied und kein Vergleich mit 38. Und es ist schon happig, wenn man dann liest, dass das Down-Risiko bei einer Frau, die mit 42 schwanger wird, schon bei 1 : 32 liegt. Das ist richtig viel, hm...
Fest steht, dass ich dieses Mal wirklich das volle Vorsorge-Programm machen würde. Es gibt soviele Bedenken. Auch, dass meine Kinder total traurig wären, wenn sie mitkriegen würden, ich bin schwanger, aber es wird doch nix draus, weil der Embryo nicht in Ordnung ist. Mein Männe ist auch noch nicht recht überzeugt, eigentlich reichen ihm zwei Kinder. Er wäre auch drei Kindern ein superguter Vater, das weiß ich. Aber für ihn ist die Familienplanung eigentlich abgeschlossen - wobei ich weiß, dass ich ihn hier sicher überreden könnte.
Bin hin- und hergerissen. Trotzdem würd' ich es gern wagen. Wenn ich meine zwei Kinder angucke, dann denke ich immer, was für ein Wunder es ist, dass man mit etwas Herzeln und nach nur neun Monaten so ein neues Menschlein zur Welt bringen kann, das das ganze Leben für immer bereichert und an dem man sich - trotz allem Stress - wirklich täglich freut.
Muss noch ein bissel überlegen. Ich poste hier sofort, wenn ich mich entschieden hab' bzw. es vielleicht sogar schon geschnackelt hat, gell ,
liebe Grüße,
Astrid