Mitglied inaktiv
Hallo ... darf ich mal stören? ;-) Wollte mal fragen, ob jemand von Euch damit Erfahrung hat, wie sich die Temperatur verhält, wenn man etwa 1 1/2 Stunden später misst als normal (z.B. wegen Urlaub oder so). Ist sie niedriger? Ist sie höher? Wenn ja, wie viel niedriger oder höher? Oder hat es gar keinen Einfluss? Mein Problem ist folgendes, normalerweise messe ich morgens so gegen 6.30 Uhr. Und hatte in der 1. Zyklushälfte Werte um 36,5° und in der zweiten Hälfte Werte so ab 36,8°/36,9° aufwärts. Nun habe ich am 23.6. pünktlich 14 Tage nach dem letzten Eisprung meine Mens bekommen. Da ich aber nicht so früh aufstehen muss, messe ich erst so gegen 8.00 Uhr (also 1 1/2 Stunden später). Aber ich habe Werte der Basaltemperatur konstant zwischen 36,86° und 36,89°. Vielen Dank! Liebe Grüße Silke
Normalerweise steigt die Basaltemperatur durch Bewegung an. D.h. späteres Messen ohne vorher Rumgelaufen zu sein, dürfte keine Erhöhung bringen. Vielleicht misst Du probehalber mal um 6.30 Uhr? Ansonsten hats Du evtl. 'n kleine Infekt? Oder bist Du schwanger :-)? Ist deine Basaltemperatur denn kurz vor der Regel abgefallen oder ist sie noch genau auf der "Eisprunghöhe"? Grüße! Elke
Wollte mal fragen, was es mit der Basaltemperatur eigentlich auf sich hat ? Was heißt das ? Viele Grüße Sonja
Die Uhrzeit der Messung kann durchaus Einfluß auf das Ergebnis haben, da ja auch ohne Hermumlaufen dein Biorhythmus "weiterläuft". Ich weiß ja nicht, wie lange Du schon mißt, aber ich habe insgesamt bestimmt 2 oder 3 Jahre gemessen, und da kann man dann die Kurven auch deuten, wenn man zeitweise morgens vor dem Messen aufs Klo oder zu einem der anderen Kinder rennen muß. Ich habe nach einer Weile herausgefunden, daß ich relativ häufig Zyklen mit zwei aufeinanderfolgenden Eisprüngen (so drei Tage auseinander) hatte, in denen dann aus den 29 Tagen 32 Tage Zyklus geworden sind. Wenn man darüber weiß und das anhand der Kurve schon sieht, dann spart man auch eine Menge Geld, was Schwangerschaftstests angeht.... Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Schleim- und Muttermundbeobachtung gemacht (neben dem Messen), so daß ich dir allein anhand dieser beiden Kriterien sofort sagen kann, ob verhütet werden muß oder nicht (wir wollen kein Kind mehr), ohne daß ich noch die Temperatur messen muß.
Die letzten 10 Beiträge
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!