Elternforum Schwanger mit 35 plus

Arzttermin bei 5+6 - Ultraschall ja oder nein?

Arzttermin bei 5+6 - Ultraschall ja oder nein?

Bibi05

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich bin zum ersten mal schwanger und mache mir natürlich unheimlich Gedanken ob alles in Ordnung ist. Am Dienstag bei 5+6 hab ich den ersten Arzttermin. Hauptsächlich um die Schilddrüse zu checken weil vor Jahren mal eine leichte Unterfunktion festgestellt wurde und wegen prüfen von Immunität gegen Toxoplasmose. Nun meinte die Sprechstundenhilfe, dass evtl dann auch ein Ultraschall gemacht wird wenn ich schon mal da bin. Nun weiß ich nicht was besser ist. Ultraschall machen und sich dann vielleicht noch mehr Sorgen machen wenn man nichts sieht. Oder ablehnen aber dafür im Ungewissen bleiben. Was würdet ihr machen? Was sind Vor- und Nachteile? Alles ist so neu


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi05

Hallo :) Ich hatte meinen ersten Gyn-Termin bei 6+4, obwohl ich bei 4+4 angerufen habe, weil der Test positiv war. Mir wurde da extra erst ein Termin 2 Wochen später gegeben, weil die Aussage war, dass man vorher das Herz nicht schlagen sieht. Wenn das wirklich so ist, frage ich mich echt, warum manche Gyns dann so früh Termine vergeben, wenn die Aussagekraft des ersten Ultraschalls noch nicht gegeben ist. Und gerade bei 5+6... ein paar Tage später wäre ja auch nicht schlimm gewesen. Ich würde deinen Gyn einfach mal fragen, ob es nicht eigentlich noch zu früh ist, um den Herzschlag zu sehen. Wenn er felsenfest davon überzeugt ist, dass der Herzschlag bei 5+6 zu sehen sein muss und alles andere ein schlechtes Zeichen ist, würde ich den Ultraschall machen lassen. Wenn da eine wischiwaschi Aussage kommt a la kann sein, muss aber nicht, dass man da schon den Herzschlag erkennt, würde ich noch warten. Ich finde es immer ganz schlimm, wenn hier Beiträge veröffentlicht werden, in denen die jungen Mütter total verunsichert sind, weil es einfach noch zu früh war. Ich finde, da hat auch der Arzt eine gewisse Fürsorgepflicht, so etwas zu verhindern und dann eben spätere Termine zu vergeben. Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum das bei vielen anscheinend nicht so gehandhabt wird


Bibi05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Wie ich schon schrieb gehe ich hauptsächlich zum checken der Schilddrüse hin damit da im Falle einer immer noch vorhandenen Unterfunktion kein Schaden entsteht!! Der Ultraschall wäre eben nur "weil ich eh schon mal da bin" und auch der Ärztin ist klar, dass es dafür noch sehr früh ist!


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi05

Mein erster US war 5+2, da sieht man halt echt noch "nix" (also nur Fruchthöhle). Wenn man sich dessen bewusst ist und nicht mehr erwartet und nicht in Panik verfällt danach, weil man vielleicht noch keine Anlage / Dottersack / Herzschlag sieht, schadet der US ja nicht. Ne Woche später hatten wir dann "ziemlich sicher was", zwei Wochen später ganz klar Embryo und Herzschlag. Sechste Woche ist halt früh. Für die SD kannst du sonst auch zum Hausarzt gehen und Toxo dann später machen lassen (solange keine Katzenklos saubermachen und nicht den Garten umgraben, immer schön Hände waschen und die Hände nicht dreckig in den Mund stecken - das nicht zu tun, haben wir ja aber nun alle spätestens mit Corona gelernt ). Du könntest den US beim Gyn bestimmt auch mit "sieht man eh noch nix, macht mich nur verrückt, ich komme in zwei Wochen nochmal" ablehnen, die können dich ja nicht zwingen.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi05

Ich würde anrufen und den Termin um eine Woche verschieben. Tatsächlich macht es erst ab 6+1 Sinn, einen Ultraschall zu machen, denn jetzt muss ein Embryo plus Herzschlag zu sehen sein. Vorher geht man fast immer ängstlicher raus als man reingegangen ist, das hat keinen Wert. LG


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi05

Hallo, das musst du natürlich für dich persönlich entscheiden, was dir lieber ist.:-) Ich selbst würde ihn machen lassen MIT dem Wissen, dass zu diesem frühen Zeitpunkt natürlich noch kein Herzschlag vorhanden sein muss (aber kann). Alles kann, nichts muss, verrückt machen darf man sich halt nicht, das muss einem im Vorhinein klar sein.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi05

Ich würde den Ultraschall, wenn es dir soweit gut geht, nicht machen lassen. Es sei denn du hast Schmerzen, dann würde ich doch mal nachgucken lassen, ob alles soweit OK. Ein Herzschlag kann, muss zu dem Zeitpunkt aber nicht sichtbar sein. Ich hatte meinen 1. Termin erst bei 8+4 und für mich war es genau richtig so.


Ninafast41

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi05

Ich hab vom ersten Termin an immer ein Ultraschall machen lassen und das war schon immer ab der 5.SSW! Mein Arzt macht aber auch bei jedem Besuch ein Ultraschall, einfach aus dem Grund, dass man dann schneller erkennen kann, ob alles in Ordnung ist und ich als Schwangere dann auch beruhigt bin. Ich wünsche dir alles Gute!


Stoffmöhrchen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi05

Ich hatte meine erste Untersuchung mit vaginalem US in der 6.Woche+3Tage und musste mir 10x anhören dass man bei "meiner dicken Bauchdecke ja nicht besonders viel sehen könne, bei allen anderen könnte man da ja immer schon das Herz schlagen sehen" :( Mir wurde auch nicht gratuliert sondern mehrmals ans Herz gelegt sich nach einer anderen Praxis umzuschauen, tolles Gefühl....besonders wo mna schon 12 Absagen bekommen hat weil die Praxen keine neu-patienten aufnehmen.