Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen an diesem schönen Sonntag! Ich bin 32 Jahre alt, habe 2 Kinder im Alter von 12 und 4 Jahren. Ganz abgeschlossen ist mein Kinderwunsch noch nicht, allerdings auch nicht superdringlich, weil wir ja die zwei Jungen haben :-) Ich kontrolliere meinen Zyklus zum zweiten Mal mit Clearplan, um zu sehen, ob ich einen Eisprung habe. Letztes Mal war er spät, ich war ganz verwundert, so um den 16.Tag. Jetzt bin ich lt. Clearplan am 13. Tag und es ist nichts von Fruchtbarkeit sichtbar. Ging das jemandem von Euch schon genauso? Sind anovulatorische Zyklen in dem Alter oder auch überhaupt normal? Wie kann man dem Zyklus ein bißchen auf de Sprünge helfen? Ich habe einen Zyklus, der so 27-30 Tage dauert. Allerdings hatte ich in beiden SS frühe Blutungen, durch Gelbkörpermangel, wie man mir sagte. Ausserdem ist das Spermiogramm meines Mannes schlecht. Nr.2 kam per Icsi. Ich will keine künstliche Befruhctungsmaßnahme mehr, das hat mich damals schwer psychisch gebeutelt, muss ich sagen, obwohl wir natürlich mit dem Ergebnis froh sind. Ich würde gern einmal normal von meinem Mann schwanger werden, so ganz "einfach", ohne Medikamente und dergleichen. Ich freue mich, wenn mir jemand schreibt! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!!!!
... schließe mich gleich mal an. Meine letzte Regel kam am 38 ZT. D.h. der Eisprung (wenn überhaupt einer statt fand...) war um den 24. ZT. Da haben wir natürlich nicht mehr an einen Eisprung gedacht (und gerade mal einige Tage pausiert...hm...). Kann man den Zyklus durch Medi´s auf eine "normale" Länge bringen bzw. den Eisprung künstlich "in Gange bringen"? Habe irgendwas von dem Mittel Clomifen gelesen, kennt sich jemand damit aus? Stimmt es, dass es bei der Einnahme von Clomifen zu Mehrlingsschwangerschaften kommen kann? L.G. Tinkerbelle
Hallo ihr beiden, ich weiß nicht, ob euch mein Posting hilft, aber ich versuch es einfach mal. Wir waren beide über 40 und wollten aber trotzdem ein Kind, weil es für mein Mann das erste gewesen wäre und ich immer schon 2 Kinder haben wollte. Habe eine Tochter von meinem verstorbenen Mann. Sie ist 14 Jahre. Als es nach einem 1/2 Jahr noch immer nicht geklappt hat, sind wir beide zum Arzt, weil meine biologische Uhr ganz laut am ticken war. Erst ging ich zur Untersuchung und der Doc meinte, es wäre soweit eigentlich alles o.k., dann ging mein Mann und da kam die für mich niederschmetternde Nachricht, dass mein Mann praktisch zeugungsunfähig ist und das wir, wenn überhaupt, nur per IVF mit ICSI en Baby bekommen könnten. Wir waren dann in einer Kiwu Praxis. Dort hieß es dann, wenn eine Behandlung, dann selber bezahlen (mind. € 6.500,-- + 1.250,-- für ICSI). Nein, das wollten wir dann nicht. Wer weiß, ob ich gleich schwanger geworden wäre. Ich für mich durchlebte eine verdammt harte Zeit, denn der Traum von einem Baby war auf einmal geplatzt wie eine Seifenblase. Ich brauchte eine ganz Weile, hatte einen Durchhänger nach dem anderen. In der Zeit wurde dann meine Schwester auch noch schwanger. Ich habe es nicht ertragen. Wenn ich eine schwangere gesehen habe, musste ich weg laufen, dass ich keinen Heulkrampf bekommen habe. Meine Familie litt da schon sehr drunter. Irgendwann hat es klick gemacht und ich habe für mich beschlossen, dass ich meine "neue" Freiheit genießen werde, Saxophon anfange zu spielen und mein Leben genießen werde, so wie es ist, mit einem Kind und meinem Mann. Es war super, wir konnten abends weg gehen, ohne dass wir nach einem Babysitter suchen mussten. Wir waren einfach nur frei. Wenn ich ein Baby habe schreien hören, habe ich genossen, dass es nicht meins war und es mich nichts anging. Der Zustand hielt genau 5 Monate an, dann kam was kommen musste. Ich wurde völlig ungeplant und aller Unkenrufe zum Trotz auf natürlichem Weg schwanger und das mit 43 Jahren. Am Anfang war das Schock pur. Als unsere Kleine dann da war und die ersten sechs Wochen nachts nicht mal 2 Minuten geschlafen hatte, habe ich oft überlegt, ob es wirklich richtig war, dieses Kind noch zu bekommen, weil ich ja eigentlich gar keins mehr wollte. Heute ist diese Zeit längst vergessen und wir genießen unsere kleine Maus in vollen Zügen. Sie ist unser aller Sonnenschein und wir wollten sie nicht mehr missen. Sie ist das schönste Geschenk, was wir bekommen konnten und wir sind überglücklich sie zu haben. Ich wünsche euch beiden viel Glück und vielleicht solltet ihr euch einfach mal nicht so drauf versteifen. Versucht den Kopf auszuschalten, das hilft meist schon weiter. Liebe Grüße Sabine
Uns ging es aehnlich. Das 1.Mal wurde ich mit Hilfe von Medikamenten von meinem praktisch zeugungsunfaehigen Mann schwanger. Jetzt hatte ich innerhalb von vier Monaten leider schon die 2.FG. Hoffe, dass es inzwischen wieder geklappt hat. Also, das mit der Zeugung funktioniert ja offensichtlich wieder. Lange Zyklen von 34-38 Tagen hab ich zwischendurch auch mal, sonst sind es immer 30 Tage. Cata
Hallo, so ganz ohne Medikamente wird es sicherlich schwierig. Wenn Du schon bei Deinen ersten SS Gelbkörpermangel hattest, würde ich erst einmal anfangen, diesen zu beheben. Ich selber habe einen sehr unregelmäßigen Zyklus (also als ich noch nicht ss war) und habe jeden Morgen die Temperatur selber gemessen. Da konnte ich ganz schnell feststellen, wann wirklich ein ES stattfand. Dann habe ich meine Schilddrüse prüfen und mit Medikamenten behandeln lassen (Unterfunktion!). Anschließend habe ich dann Folsäure+Jod (Femibion) eingenommen, schon 2 oder 3 Monate bevor ich ss werden wollte. So war ich gut gerüstet für den großen Plan. Und er ging sofort in Erfüllung! Auch Euch wünsche ich viel Erfolg. neomama
Hallöli :o) Habe heute auch mit dem Temperaturmessen begonnen, um das Ganze mal zu kontrollieren. Femibion und Folio nehme ich auch bereits seit Anfang Juli. Hoffentlich beißt sich diesen Monat ein Krümelchen fest... ;-) L.G. Tinkerbelle
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?