camomile
Hallo an alle, das ist mein allererster Beitrag in Schwangerschaftsforen, ich stelle mich kurz vor: bin 37 und zurzeit mit unserem 2. Kind schwanger (14+5). Vom Wunsch bis zum geglückten Versuch hat es ca. 1,5 Jahre gedauert (beim ersten Kind auch rund um 1 Jahr) und viel Hoffnung hatten wir nicht, um so größer war die Freude. Ich habe mich für ETS und NIPT entschieden, und die FÄ schlug vor, dass wir NIPT nur bei auffälligen US-Ergebnissen machen lassen, das war mir auch recht so. Beim ersten Kind habe ich diese Untersuchungen gar nicht angeboten bekommen (es war eine andere Gyn.Praxis), wahrscheinlich weil ich damals erst 31 war. Nun hatte ich gestern meinen ETS-Termin, es lief alles gut, Mann und Kind waren auch dabei, die Ärztin hat viel erklärt im Sinne "so muss es aussehen, so wollen wir das auch sehen, das sieht gut aus", und ich stand entspannt auf im Gedanken, jetzt könnten wir auch von der Schwangerschaft erzählen. Aber dann sagt die FÄ zu mir, dass es wohl einige hochnormale Werte gäbe, deswegen würden wir beim nächsten Termin zur Absicherung noch mal den NIPT durchführen lassen. Ich war so schockiert, dass ich nicht mal eine Frage stellen konnte. Gerademal wurde mir erzählt, dass alles gut sei, und jetzt will sie doch noch den NIPT?! Und der Termin ist erst in 4 Wochen, bei der nächsten Untersuchung, bis dahin habe ich mich schon zehn mal kaputtgegrübelt! Es gibt im Prinzip keine Risikofaktoren bei mir, ausgenommen das Alter und etwas Übergewicht. Beim ersten Kind war auch alles in Ordnung. Ich weiß nicht, wie ich mit der Warterei fertig werde, zumal wir ja eigentlich den Großeltern und einigen engen Freunden Bescheid sagen wollten, und jetzt rückt das alles noch weiter in die Ferne. Dazu habe ich heute noch die goldene Regel "don't google with a Kugel" gebrochen und einige Threads zu NIPT gelesen, die kein gutes Ende nahmen. Ich brauche einfach ein paar aufmunternde Worte. Vielen Dank.
Hallo liebe Camomile, was bedeutet Hochwerte? Sowas habe ich noch nie gehört.. und ganz ehrlich, ich verstehe dich das die Warterei dich kirre macht. Vielleicht kannst du da ja nochmal anrufen od mit deiner FA reden und den Test etwas beschleunigen?! Kurz zu mir. Ich bin 40 und bekomme mein drittes Kind. Meine beiden anderen Mädels sind 12 und 16 und ich bin in der 29ssw und bekomme wieder ein Mädchen. Laut ETS und FD war immer alles super, das Risiko für trisomie lag bei mir ja bei 1:70 aber nach den Untersuchungen mit Bluttest(kein NIPT) lag es bei 1:1397 und wir haben keinen zusätzlichen Bluttest machen lassen. Jetzt war ich nochmal bei der Pränataldiagnostik da wir uns mit Ringelröteln angesteckt hatten und da fiel plötzlich auf das sie ein mildes Trikuspidaklappeninsufdizienz hat. Das heißt die rechte Herzklappe schließt nicht richtig und lässt minimal Blut durch! Angeblich soll sich das verwachsen aber auch drei Wochen später war es noch da und nun habe ich übermorgen wieder einen Termin zur Kontrolle' und siehe da Google sagt Softmarker für Trisomie 21🙄 Mein Mann bekommt schon die Krise zuhause und will das ich nicht so pessimistisch bin aber das sagt sich so einfach... jetzt ist es fast geschafft und ich hab nun doch absolut keine Ahnung ob sie gesund ist 😢 Liebe Grüße APO🍀☀️
Die FÄ hat mir kene expliziten Werte genannt, und mein Mann ist der Meinung, dass sie einfach irgendwas sagen musste um den Test zu rechtfertigen, immerhin verdient die Praxis ja was an der Leistung. Er ist auch der Meinung, ich sollte die Praxis lieber anrufen und zumindest um eine Aufklärung bitten, wieso denn der Test verlangt wird, aber nachdem ich mittlerweile von vielen Fällen gelesen habe, dass der Test durchaus sinnvoll war auch beim unauffälligen Ultraschall, will ich ihn auch nicht verweigern. Es müssen einfach diese vier Wochen plus einige Tage Wartezeit vorbeigehen und ich muss mich auf der Familie konzentrieren, die jetzt für mich da ist, und arbeiten muss ich ja auch noch :) Es fühlt sich aber gut wenn man etwas Unterstützung von außen hat, deswegen danke ich für die Rückmeldung. Ich dachte bisher, dass Herzklappeninsuffizienzen mittlerweile gut therapierbar ist, auch bei Neugeborenen, kann mich aber irren. Und ich kenne auch einige Fälle von Babys, die tatsächlich mit Herzfehlern zur Welt gekommen waren, aber ohne weitere Beeinträchtigungen, einer von diesen ist schon fast 40 und hat selber Frau und Kinder :) Und mein Sohn kam mit einer Vier-Finger-Furche zur Welt, ich habe erst später erfahren, dass sowas bei TS 21 häufig vorkommt. In seinem Fall is es aber wirklich nur eine Vier-Finger-Furche, sonst ein ganz normaler Junge. Ich wünsche euch, dass der Diagnostiktermin gut ausgeht und ihr die Schwangerschaft weiter entspannt genießen könnt
Der NIPT wird inzwischen von den Krankenkassen bezahlt, das war bei deiner ersten Schwangerschaft vermutlich noch anders. Und einen kostenlosen, risikolosen Bluttest nehmen Ärzte eben gerne mit. Deine Ärztin möchte dir damit sicherlich nur höchstmögliche Sicherheit geben! 😊 ich habe den Test machen lassen, allerdings war er zweimal nicht auswertbar. Inzwischen bin ich in der 18. Schwangerschaftswoche und habe ein drittes Mal Blut für den Test abgegeben. Erzählt habe ich von der Schwangerschaft inzwischen natürlich trotzdem, es sieht ja alles gut aus!
Das ist natürlich ein Argument. Die erste Schwangerschaft war gerade am Anfang jedoch mit Komplikationen verbunden (2 Monate Bettruhe), und die FÄ war sonst in vielerlei Hinsicht übervorsichtig, daher hätte sie es mmN zumindest erwähnen können. Na ja, dafür hat sie mir einiges am Nervenkostüm gespart, was damals nicht weniger wichtig war. Ich hoffe auch, dass es nur aus Sicherheitsgründen geschieht, jetzt habe ich natürlich auch traurige Erfahrungsberichte hier im Forum gelesen, andererseits kenne ich so viele Frauen in meinem Alter, die gesunde Kinder ausgetragen haben, und persönlich nur einen unglücklichen Fall, aber da hat man schon ganz früh im US gesehen, dass die Schwangerschaft chancenlos war. Ich versuche, positiv zu denken, und mich auf den Sachen zu konzentrieren, die jetzt da sind: meine tolle Familie und die Arbeit, die mich erfüllt. Wenn ich den Test machen lasse, werde ich auch in der 18. Woche sein :)
Hallo, du musst dir überlegen, ob du einen NIPT möchtest und das Wissen daraus, oder nicht. Wenn du ihn möchtest, dann gehst du morgen in die Praxis und lässt ihn abnehmen. Warum so lange warten? Das macht doch keinen Sinn! Du würdest 18+4 den Test machen, hättest 19+4 das Ergebnis, wenn der nicht so wäre wie erhofft, dann würde man ja noch eine Fruchtwasseruntersuchung machen... Ich denke, deine FÄ macht sich nach dem US aktuell keinerlei Sorgen, sonst hätte sie niemals diesen zeitlichen Ablauf vorgeschlagen, sondern empfohlen, dir direkt Blut abzunehmen.
Hallo, ich würde diese Angst nicht unnötig lange aushalten. Man kann den NIPT-Test ab der 9. SSW machen, üblich ist er um die 14. SSW. Später geht auch, aber wozu warten? Deshalb würde ich in der Praxis anrufen und um Rückruf der Ärztin bitten (die meisten Ärzte bieten Telefonsprechzeiten nach Rücksprache an). Sage ihr, wie es dir geht und dass du den Test bitte sofort machen möchtest. Dann hast du nach einer Woche das Ergebnis. Da es ja nur eine kleine Blutabnahme ist, die die Ärztin nicht mal selbst machen muss, sondern die von einer Helferin gemacht wird, kann man da im Prinzip sofort hingehen. Der Ärztin war sicher gar nicht klar, in was für Zweifel sie dich stürzt. Daher darfst du nochmal nachhaken und dir einen schnellen Termin geben lassen. LG
Hi, Die Frage ist ja auch wie wird es euch mit dem Ergebnis von dem Test gehen? Wenn der test ein erhöhtes Risiko für etwas anzeigt wird euch zu einer fruchtwasser Untersuchung geraten und wenn da auch was negatives rauskommen sollte was ist dann? Willst du in der vielleicht 21 ssw die schwangerschaft beenden? Was wenn die Ergebnisse dann doch nicht richtig waren? Das sind die Frage die ich mir gestellt habe..... Viele Grüße
Vielen Dank für die Antworten und Unterstützung, die Ergebnisse vom NIPT wären für mich schon von Bedeutung, das würde ich hier nicht näher ausführen, das Thema ist für die meisten sehr sensibel und bedürfe einer eigenen Diskussion. Ich bin nun dem allgemeinen Rat gefolgt und habe die Praxis angerufen (ich mag es eigentlich überhaupt nicht, jemanden anzurufen, aber Mails lesen sie nicht), und ich darf morgen schon zur Blutabnahme kommen. Somit verkürzt sich die Zeit der Ungewissheit um drei Wochen.
Ich finde es prima, dass du über deinen Schatten gesprungen bist und in der Praxis angerufen hast! Bei so wichtigen Dingen, die einen belasten, muss man gut für sich selbst eintreten. Es lohnt sich immer, und auch bei dir hat es ja dazu geführt, dass du nicht lange warten musstest. Bestimmt bist du bald beruhigt, weil da Ergebnis unauffällig ist. Wenn du magst, berichte mal, gell. LG
Die Praxis sichert sich damit auch gegen eine Klage bzgl falscher Beratung ab, da das Risiko aufgrund des Alters für eine Trisomienerhöht ist und im Ultraschall nur 90% der trisomien erkannt werden, im NIPT tatsächlich 98% Insbesondere wenn ein positiver Befund eine Konsequenz hätte, wäre eine Klage nicht auszuschließen und so kann sich die Praxis absichern. Verdienen tun sie am Test nicht extra, nur wenn du privatversichert bist - dann ist es höher abzurechnen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?