schroedingerskruemel
... und das Leben geht irgendwie weiter. Ich bin gut beschäftigt und denke die meiste Zeit nicht mehr darüber nach. Nuja. Die Tage, an denen das Thema dann doch hochkommt, sind umso härter.
Abschied vom Kinderwunsch ist nix für Feiglinge. 😔
Es sind Tage wie heute, die mich hierher bringen, mit all meiner Sehnsucht und all meinem Wehmut. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergangen ist. Einige von euch haben glücklich ausgekugelt, andere stehen noch geduldig an den Haltestellen. Irgendwie ist alles beim Alten und irgendwie auch nicht.
Es braucht wohl noch Zeit, bis ich mich wirklich damit abfinden kann, wie die Dinge sind. Es ist ein Prozess, und den Stern am Horizont sehe ich noch lange nicht. Ich hadere noch immer damit, dass ein Kinderwunsch nicht ausreicht, um auch ein Kind garantiert zu bekommen.
Und der Neid, ja, den schleppe ich ich immer mit mir herum. Er ist ein alter Weggefährte, den ich irgendwie verabschieden muss, aber der einfach nicht gehen will. Na, mal sehen, wann es ihm langweilig wird...
Noch immer wehrt sich alles in mir gehen das eindimensionale, vorurteilsbehaftete Bild der Menopausen-Omma. Ich will keinen Seniorenteller!!! Ich möchte nicht darüber nachdenken, dass das nächste der Rollator ist, der in meinen Kofferraum passen muss, und nicht der Zwillings-Kinderwagen, den ich mir immer gewünscht habe.
Ich sage mir immer wieder: Es ist ein Prozess. Nichts dauert ewig an. Auch das wird besser werden.
Flirte ich manchmal mit dem Gedanken an Eizellenspende? Klar. Obwohl ich weiß, dass es keine realistische Option sein wird. Aber dann und wann erlaube ich mir einen gedanklichen "Was-wäre-wenn..."-Ausflug, während ich aufs Meer schaue. So lange, bis mein Hund keine Lust mehr hat und nach Hause will. 😂
Abschied von Kinderwunsch, ohne das Gefühl, die Kinder bekommen zu haben, die ich mir erträumt habe, ist eine Reise, die ich nie machen wollte. Das habe ich so nicht gebucht! Und doch kriege ich das All-Inclusive-Paket für die Babywunsch-Loser. Würde mich nicht wundern, wenn auf der Kaffeefahrt noch jemand elektrische Rheumadecken verkaufen würde. 😖
Aber nun sitze ich hier, auf diesem Kreuzfahrt-Dampfer, und muss mit der miesesten Reisegesellschaft zurecht kommen, die ich mir vorstellen kann: Mir selbst.
Mal sehen, was die nächsten Monate bringen. Vielleicht hatte meine Oma Recht, die sagte, man müsse nach einem Abschied einmal alle Jahreszeiten durchlebt haben. Danach würde es viel leichter werden. Das wäre in drei Monaten. Ich bin gespannt.
Bis dahin gehe ich noch viele Runden mit dem Hund raus, das Gehirn lüften.
Halloooooo
Oh du fehlst mir so. Sind es echt schon 9 Monate?! Oh man. So schnell vergeht die Zeit.
Ja, einige haben glücklich ausgekugelt. Andere haben gerade angefangen zu Kugeln und ich warte noch brav an der Haltestelle. Wobei es echt kalt is und ich gerne endlich das Ticket will...
Nebenbei verabschiede ich mich allerdings auch so langsam. Noch sieben Zyklen inklusive diesem. Dann ist für mich auch Schluss. Ich brauche diesen langsamen Abschied. Wobei ich seit diesem noch einmal einiges versuche. Aber eine Eizellspende kommt für mich/uns auch nicht in Frage. Damit wären die Ersparnisse weg. Das geht nicht mit Haus. Da braucht man einen Puffer.
Im Moment bin ich allerdings weniger mit meinem Zyklus beschäftigt. Meine Tochter steht kurz vor der Geburt und dann bin ich Oma
Wie bekloppt. Oma will schwanger werden 🤭
In diesem Sinne wünsche ich dir weiter alles Gute und das dein Weg schnell leichter wird
es ist schön von dir zu lesen und Danke, dass du uns mitnimmst auf deine persönliche emotionale Reise. Ich kann deine Trauer, deine Wut, diese unfassbare Entäuschung nachvollziehen. Wünsche, die unerfüllt bleiben sind der Dorn am Rosenstrauch, an dem man ständig hängen bleibt. Man kann ihn abschneiden, kürzen, aber er wächst doch wieder nach, man bleibt wieder daran hängen und erinnert einen für eine Zeit an diesen Wehmut. Bis man wieder die Schere ansetzt und für eine Weile Ruhe hat. Es hilft letzten endes nur der radikale Schritt. Den Rosenstrauch komplett zu entfernen. Deine Oma hatte Recht. Und auch deshalb heißt es das Trauerjahr.. Auch wenn es manchmal weit länger als ein Jahr gehen kann, so werden die Schmerzen immer weniger. Und irgendwann werden neue, schöne Erinnerungen geschaffen und die Schmerzen holen ein nicht mehr ein. Den Seniorenteller und Rollator kannst du getrost vergessen. Jetzt kommen tolle und wunderbare Jahre. Ich wünsche dir von Herzen, dass du viele schöne Erinnerungen sammeln wirst in den nächsten 40 Jahren. Ich selbst stehe noch an der Haltestelle. Eigentlich ist meine Frist abgelaufen, die ich mir selbst gesetzt hatte. Nun ist 1 Jahr vorüber und ich bin immer noch am hoffen. Aber das ist eine andere Geschichte..
Hallo Schroedingerskruemel, auch mir fehlst du hier im Forum sehr. Leider funktioniert das Postfach noch immer nicht und da ich nicht alles öffentlich schreiben will, ist das echt blöd. Was das Thema Eizellspende angeht, es sprechen halt viele Sachen dafür aber auch dagegen (da geht allerdings auch jeder anders damit um). Wir stehen leider auch bis jetzt immer nur an den Haltestellen und nach mittlerweile über 4 Jahren aktiven Kinderwunsch, wird es nun echt endlich zeit. Ich würde es dir so sehr wünschen dass es bei euch doch noch irgendwie klappt. Wie geht dein Mann damit um, wenn du so einen Tag hast? Liebe Grüße
Hey, wie schön mal wieder was von dir zu lesen. Leider weiß ich nicht so Recht was ich schreiben soll, aber so gar nichts mag ich dann auch nicht. Unerfüllter Kiwu ist scheiße. Ich hoffe, du kannst deinen Frieden irgendwann finden. Ganz liebe Grüße❤️ PS: Ich kann mir vorstellen, dass deine Oma Recht hat. Vielleicht wird es dann einfacher...
Ich bin/war in einer sehr ähnlichen Situation. Mittlerweile gehe ich auf meinen 48. Geburtstag zu und habe weitestgehend meinen Frieden damit gemacht, dass wir eben "nur" ein Kind haben. Das Thema wird aber vermutlich immer einen bitteren Beigeschmack für mich haben. Aber so ist das halt oft im Leben, dass es an irgendeinem Punkt nicht zufriedenstellend läuft. Wer mit dem Kinderkriegen kein Problem hat, hat dafür vielleicht andere "Baustellen". Wenn ich mich so in meinem Umfeld umschaue, ich möchte mit niemandem tauschen. Vor ein paar Jahren, kurz nachdem ich (wieder mal) eine Fehlgeburt hatte, habe ich mal einen Bericht über eine Familie mit zwei Kindern gesehen, da war das zweite Kind schwerkrank, so schlimm, dass es über viele Monate gar nicht zuhause leben konnte, weil dort seine Pflege und damit sein Überleben nicht gewährleistet werden konnte. Ganz furchtbar für die ganze Familie, und als die Eltern es dann endlich halbwegs geschafft hatten, die Pflege zuhause zu "organisieren", wurde es, was die Belastung anbetraf, ja auch nicht einfacher für die Familie. Da habe ich mir auch gedacht, wer weiß, was uns erspart geblieben ist, und mein Mann meinte nur: "Wir HABEN wirklich viel" und da hat er auch Recht. Das alles hilft nur bedingt, wenn man gerade in so einem mentalen Loch steckt, ich weiß. Aber es wird mit der Zeit wirklich einfacher, zumal wenn man sich selbst auch ein bisschen Mühe gibt, den Fokus auf das zu lenken, was man hat, und von dem wegzunehmen, was man vermisst. Alles Gute!
Es ist soooo schön von dir zu hören!
Das forum ist einfach ein so toller Platz mit dir und all den anderen. Vor allem schaffst du es auf deine so eloquente Art und Weise, dass ich mich immer wohl und unterhalten gefühlt habe.
Ich weiß gar nicht was ich sonst noch sagen soll außer, dass ich dich hier immer gerne sehen möchte❤️❤️❤️
Fühl dich gaaaaanz doll geplüscht!
Wollte dich auch kurz fest drücken.
Und ich wollte was sagen zur "Menopausen-Omma". Ich bin über fünfzig und darf deshalb mahnen: Mädel, rede und denke dich nicht selbst alt! Ich weiß, du meintest das ironisch. Aber wenn du jetzt schon fleißig an Oma-Gewohnheiten, Rollatoren und Heizdecken-Kaffeefahrten denkst, besteht die große Gefahr, dass du weit früher als nötig alterst. Das gilt unabhängig davon, ob man Kinder hat oder nicht, gell.
Ich habe eine Freundin (drei Kinder), die sich schon fleißig alt redet, seit sie 40 ist. Inzwischen ist sie 59 und wirkt vom Gesicht und vom Habitus her locker zehn Jahre älter. Ungelogen. Unsere Psyche und unser Körper glauben uns unsere Überzeugungen und Selbstprogrammierungen leider – und bemühen sich, unseren Erwartungen zu entsprechen.
Ist nur so ein Denkanstoß, nicht böse sein. Denn das Umgekehrte funktioniert auch: Wenn du das Babyprojekt loslässt, was du ja gerade schon ganz gut schaffst, und dich weiterhin immer wieder Neuanfänge in deinem Leben traust, dann musst du noch sehr lange nicht ans "Alt-Sein" denken. Du bist vermutlich gerade mal in der Lebensmitte. Der Horizont vor dir ist noch sooo weit!
LG
Die letzten 10 Beiträge
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?
- Schwanger 7 Tage vor Eisprung ??