Elternforum Schwanger mit 35 plus

5 Monate Abschied vom Kinderwunsch

5 Monate Abschied vom Kinderwunsch

schroedingerskruemel

Beitrag melden

Ich weiß nicht so richtig, wohin mit dem Post... eine Frage habe ich auch nicht... ich muss es mir einfach von der Seele schreiben.  Es ist 5 Monate her, als mein Mann aus dem aktiven KiWu ausgestiegen ist. Für ihn war das Ende der Möglichkeiten in der KiWu-Klinik eine Erlösung. Für mich war es anders. Ist es noch immer. Rückblickend kann ich sagen, dass ich nach Jahrzehnten endlich nicht mehr sagen kann, wann ZT1 ist. In den letzten 2 Monaten hat mich meine Periode überrascht.  Die meiste Zeit denke ich tatsächlich nicht mehr an meinen KiWu, aber wenn, dann ist es noch immer, als wenn mir jemand so hart in den Magen schlägt, dass ich für einen Moment keine Luft mehr bekomme. Die Anlässe sind verschieden. Es kann ein neugeborenes Baby im Bus sein, oder eine Schwangere auf der Straße. Der Sommer war übel. So viele glückliche Kugelbäuche... es macht mich aus der Distanz nicht mehr so rasend neidisch. Eher tieftraurig. Dann werde ich ganz still und etwas in mir krabbelt unter eine Decke und versteckt sich vor der Welt. Ich habe noch gelegentlich gelbgrünen Neid auf ein paar wenige Menschen in meinem Umfeld, die scheinbar so oft schwanger sein dürfen, wie sie wollen und dann im Gespräch meinen Kinderwunsch kleinreden. Selbst das 3., 5. oder 7. Kind bekommen, bereits wenige Monate nach der Geburt neues Babyfieber haben, pling - schwanger - ohhhh wir haben eigentlich noch gar nicht probiert hihihi -  aber mir sagen, ich müsse doch akzeptieren, dass ich über 10 Jahre umsonst auf ein zweites Kind gewartet habe. Das sind einfach unterschiedliche Welten. Schwanger sein ist für sie wie Atmen... und ihr Körper lässt sie selten im Stich. Gemessen am Frühjahr treten dieses Situationen aber immer häufiger in den Hintergrund. Ich entferne mich langsam von denen, die im "fruchtbaren" Alter sind. Ich bin irgendwie eine Stufe weiter gerutscht. Das macht es - zum Glück - härter, mich zu vergleichen. Ich habe die 40 überschritten und verstehe, dass meine fruchtbare Zeit um ist. Auch, wenn andere mit 42, 44, 46 mit eigenen Eizellen natürlich schwanger werden können. Ich kann es eben nicht. Das ist weder gut noch schlecht. Es ist eben der Takt meines Körpers. Soweit die Theorie. Prämenopause. Perimenopause. Menopause.  Das ist es, was auf mich wartet. Und das ist nichts für Feiglinge. Ich habe es noch lange nicht akzeptiert. Ich HASSE den Gedanken, auf dem "Oma-Abstellgleis" zu sein. Nicht, wenn ich meinen Kinderwunsch nicht in Frieden abschließen konnte. Mit so vielen Kindern, wie ich gerne gewollt hätte. Ich fühle mich nicht so alt. Ich will in dieser Phase nicht sein. Ich bin trotzig. Ich kann das nicht. Ich hatte so viel Hoffnung, in über 10 Jahren doch noch schwanger zu werden. Dabei ist irgendwie die Zeit an mir vorbei geflogen. Ich bin mental noch immer dort, wie ich losgegangen bin. Zumindest, was den Kinderwunsch betrifft. Das Hoffen und Beten von Zyklus zu Zyklus kostet Jahre. Es ist wie ein Anhalten der Zeit, während die Welt sich weiter dreht.  Jetzt um diese Zeit wollte ich gern eine Halloween-Babykugel in einem orangenes Strickkleid vor mir herschieben. Ich hätte es mir so gewünscht, habe so lange darauf gewartet, endlich an der Reihe zu sein, nachdem mich andere mehrfach überrundet hatten. Stattdessen endete meine Kinderwunschzeit im letzten August mit einer für mich traumatischen Missed Abortion. Ich habe heute das Strickkleid, das ich nach der Fehlgeburt voller Hoffnung angefertigt habe, in die Kleiderspende gegeben. Ich habe geweint, als ich es abgegeben habe. Aber ich muss loslassen, egal, ob ich es kann oder nicht. Mein Mann und ich reden wieder miteinander. Er sagte mir, er hat auch immer noch einen theoretischen Kinderwunsch. Er ist jetzt derjenige, dem es schwer zu schaffen macht, neugeborene Babys oder ältere Schwangere zu sehen. Ich verstehe langsam, dass der radikale Schnitt und sein Wunsch, zu verhüten, sein Weg ist, den Kinderwunsch zu verabschieden. Mal sehen, wie sich die nächsten Monate gestalten. Es kann nur besser werden. Vielen Dank fürs Lesen.


User-1745933082

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Hallo du😘 Schön, dass du dich wieder meldest und deine Gedanken teilst. Habe öfter an dich gedacht. Ich bin auch wieder bei 0...habe unser Kind im September in der 18. Woche still gebären müssen und weiß auch nicht wohin die Reise geht, aber ganz fern bleiben vom RuB Forum kann ich auch nicht. Will dein Mann denn wirklich verhüten? Weil das irgendwie nicht dazu passt, dass er theoretisch doch noch offen für eine Schwangerschaft ist. Wie gefällt dir dein neuer Job? Hoffentlich läuft es dort gut. Ganz viele liebe Grüße und eine dicke Umarmung!


Kinderwunsch88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Hallo, es ist schön von dir zu lesen, du wirst hier sehr vermisst (besonders in den Monatsforen). Ich musste eben bei deinem Text weinen, ich kann ein paar Dinge, so gut nachempfinden, leider. Ich habe dir einen anderen Weg gewünscht, gehofft das dein Mann auch wieder aktiv im Kinderwunsch eine Rolle spielt und vor alles das dir/euch gesundheitlich geholfen werden kann, damit ihr endlich euer zweites Wunschkind gesund und munter in eurer Familie willkommen heißen könnt. Leider kann man hier noch immer nicht per Postfach schreiben, ich hätte gerne mehr persönliches mit dir geschrieben. Wenn es dir gut tut, hier im RUB zu schreiben, du bist herzlich Willkommen, mich und bestimmt noch einige andere, würde es sicher freuen, von dir zu lesen.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Hallo, sei erstmal fest gedrückt!  Ich glaube, deine Enttäuschung und deinen Kummer kann jeder nachvollziehen. Ich hatte den Gedanken, ob ihr vielleicht auch offen sein könntet für andere Wege. Wer ein Haus voller Lärm, Kinderlachen und Trubel haben will, kann das auch so bekommen. Zum Beispiel mit Langzeit-Pflegekindern. Wir haben gleich drei Familien im Bekanntenkreis, die das machen. Die Liebe zu den Pflegekindern unterscheidet sich in rein gar nichts von der zu einem biologischen Kind sagen sie, null. Sie lieben die Kinder exakt so heftig wie eigene. Ich würde vielleicht mit deinem Mann überlegen, ob dies eine Möglichkeit für euch wäre. Die Jugendämter suchen immer dringend gute, liebe, stabile Paare für Langzeit-Pflegekinder. Auch vom Alter her geht das bei euch jetzt noch. LG


Maxime80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Hey Du Liebe  Schön von dir zu lesen ❤️ Mich macht das, was du über die Dauerschwangeren schreibst furchtbar wütend    Wieso zum Teufel glauben Menschen, dass solche Kommentare irgendwie helfen. Diese idiotische Denkweise kann man ja haben. Aber muss man das unbedingt aussprechen und den eh schon am Boden liegenden Menschen noch treten????    Man, einfach mal nachdenken. Ich hoffe immer wieder von dir zu lesen... Du bist für mich das Herz von RuB.. Ich warte auch noch immer auf meine Kugel. Fange auch langsam an dem KiWu die Macht zu entziehen und entspannter und fröhlich in die Rolle der Omi zu wandern. Das Krümelchen reagiert sogar schon auf Omi🤪 Das ist echt verrückt.    So, lass dich drücken. Und wenn du Hilfe brauchst um blöde Ziegen zu ärgern, sag bescheid 🤭😘


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Ich hätte mir für dich einen freudigeren Anlass gewünscht zum verfassen deines nächsten Beitrages. Aber dennoch, schön von dir zu lesen =) Leider fehlen mir ein wenig die Worte, angemessen zu reagieren. Was für Idioten es doch gibt! Aber fühl dich ganz doll gedrückt 


Phinchen2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Hallo :)! Deine Worte berühren so sehr und es tut mir leid, dass du kein Happy End nsch so vielen Jahren haben konntest. Die Frage warum andere ein Kind nach dem nächsten haben können und es anderen Paaren, die auch soviel Liebe zu vergeben haben, nicht vergönnt erscheint, kann einen den Verstand rauben. Es gibt hier keine Antwort. Es gibt keine gerechte Verteilung. Neue Ziele und neue Lebensfreude zu finden, wird wohl die Herausforderung für die nächste Zeit sein. Ich hoffe, dass dein erstes Kind dir viel Kraft und Freude geben kann. Denn du bist Mama! Wenn nicht so häufig wie gewünscht, aber du hast und erlebst dieses Glück. Frag deinen Mann vielleicht , ob er auf die Verhütung verzichten kann. Keine Behandlung mehr, keine Klinik, aber die Natur entscheiden zu lassen. Aber das müsst ihr natürlich für euch als Paar klären, was sich richtig anfühlt. Vielleicht ist es eine Art Befreiung für ihn, ein Abschluss von vielen Enttäuschungen über die Jahre? Sprecht weiter miteinander. 


Sunshine982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Mir geht es ähnlich - manchmal möchte man sich einfach mal alles von der Seele schreiben. Du hast wirklich berührende Worte gefunden, Deine Situation auszudrücken und ich kann so vieles nachempfinden... Ich bin im September 42 geworden und habe bereits zwei unglaublich tolle Kinder (11 und 8 Jahre alt), für die ich unendlich dankbar bin!!! Dennoch wünschen mein jetziger Partner und ich uns ein gemeinsames Kind und auch meine Kinder möchten unbedingt ein Geschwisterchen. Letztes Jahr um diese Zeit habe ich nach 4 ÜZ positiv getestet, hatte jedoch kurz vor Weihnachten in der 11. SSW eine MA. Ich war eigentlich positiv gestimmt, dass es dieses Jahr wieder klappen wird, aber jeden Monat erneut die Enttäuschung... Eigentlich wollten wir uns nur dieses Jahr noch Zeit geben, aber je näher das Jahresende rückt, desto mehr setzt mich das unter Druck. Ich weiß aber auch nicht, wann wir das Thema komplett abhaken sollen hinsichtlich des Alters. Meine Hormonwerte sind unauffällig, keine Anzeichen für verminderte Fruchtbarkeit oder beginnende Wechseljahre. Deswegen besteht ja irgendwie doch immer noch Hoffnung.   Schlimm sind für mich auch immer die Äußerung "Du hast ja schließlich zwei Kinder". Als wäre der Wunsch nach einem 3. Kind weniger stark. Natürlich weiß ich, dass es viel viel schlimmer ist, wenn der Kinderwunsch gänzlich unerfüllt bleibt. Trotzdem tut es mir weh, wenn selbst das engste Umfeld mit einem US-Bild aus der 6. SSW mit viel Tamtam eine Schwangerschaft verkündet, wenn man selbst vor ein paar Monaten ein Baby mit Herzaktivität in der 11. SSW verloren hat und darüber kein Wort verloren wird. Weil man ja schließlich schon zwei Kinder hat...    Ich denke, dass ich langsam anfangen muss, mich von dem Wunsch nach einem 3. Kind zu verabschieden. Obwohl ich mich genauso wie Du es beschreibst nicht annähernd so fühle, als wäre ich aus diesem Lebensabschnitt schon heraus.   Fühl Dich unbekannterweise gedrückt!!!