KerstinG74
Hallo, kurz zu mir: Bin 39, habe im Januar 2013 meinen Sohn von meinem Lebensgefährten bekommen (ein absolutes Wunschkind für uns beide) und habe noch zwei Kinder aus einer ersten Ehe (ebenfalls Jungs, 10 und 8 Jahre alt). Eigentlich war mir klar, dass nun kein Kind mehr folgen wird. Ich habe einen guten Job (fange jetzt im Februar wieder mit 60% an), alle meine drei Kinder sind gesund, pfiffig und einfach nur toll, wir haben viele Pläne wie Reisen usw. Und auf einmal ist da diese kleine Ecke in meinem Herzen, die schreit "Hallo? Hier ist noch Platz für jemanden" Jetzt zu Weihnachten war meine Periode 5 Tage überfällig (verhüte mit der Spirale). Nach 4 Tagen habe ich mit meinem Partner gesprochen, der nur meinte "Weißt Du was, ich wäre glücklich". Am 5. überfälligen Tag machte ich morgens einen Test, der minischwach positiv war, nachmittags bekam ich dann überstark meine Periode. Tja, und nun ist dieser Wunsch da... Aber es gibt so viele Gegenargumente: Ich werde im Sommer 40, ich möchte und muss arbeiten (hab ja noch die beiden Großen, die ich finanziere). Um Platz zu haben, müssten wir umbauen - um das zu können, müßte ich wieder arbeiten *seufz*. Mein Partner sieht das eher so, dass wenn es passieren würde, wäre es toll, aber aktiv herbeiführen möchte er das eher nicht - eben aus den gleichen Gründen, wie ich oben beschrieben habe. Kennt Ihr das? Dass das Herz ruft, für einen wäre noch Platz? Habt Ihr dem nachgegeben? Oder nicht? Eure Entscheidung bereut? Oder nicht? Und dann Schwangerschaft mit um die 40? Wie haben Eure Männer darauf reagiert? Wäre klasse, wenn Ihr ein wenig Eure Erfahrungen schildern könntet, und wenn es nur ist, dass ich mein Herz ruhig stellen kann *seufz* lg Kerstin
Ich habe keine Lösung. Aber verstehe Dich sooo gut. Leider. Wir haben einen Sohn zusammen, einen brachte ich mit, seine Töchter wohnen nun hier. Haus voll, Konto an Aktion und ich mitten in einer Umschulung. Freue mich so sehr auf ruhige Nächte. Paarzeit. Deko Ich habe gar keine Lust mehr auf diese 100% , genieße jede Freiheit. Dennoch,...... irgendwie erwische ich mich ganz oft hier in diesem Forum. Und jedes Bild eines positiven Tests schaue ich lange an. Vielleicht dauert Abschied nehmen einfach etwas ? Immerhin ist das eine Entscheidung von Dauer. Unsere Fakten sagen alle eindeutig : Nein !
Danke für Deine Antwort. Habe Deine Situation ein wenig im Patchwork-Forum verfolgt und meinen Respekt vor Eurer ganzen Situation und wie Du / Ihr damit umgeht :-). Das kommt eben auch noch dazu: Momentan ist unser kleiner noch eine richtige Klette (Stillkind) und eigentlich freue ich mich auch darauf, mal wieder ins Kino zu gehen, mit meinem Partner alleine essen zu gehen und und und.... aber hach... ;-)
Kenne das Gefühl. Werde auch 2014 40 und habe 3 Kinder, 1 davon aus gescheiterter Beziehung und habe auch noch einen Kleinen (Okt 2012). Ich werde zwar noch das 2. Babyjahr genießen und dann erst wieder arbeiten, aber mir geht es ähnlich wie dir. Vor allem, weil ich nur Jungs habe und irgendwie das weibliche im Haushalt fehlt.. Der Kopf rechnet und ist froh, wenn ich ab Herbst ein wenig mehr Geld habe. Mein Partner hat zwar genug, aber ich bin da sehr eigen.. Bräuchte beim 4. ein anderes Auto, das Haus wird enger.. die Arbeit mehr.. Leider ist mein Freund nicht immer so verfügbar, sondern hat auch eigene Interessen.. Ob ich das schaffen würde mit Nr. 4? Bisher traue ich mich nicht dran...
Ist ja sehr ähnlich bei uns ;-). Als ich damals alleinerziehend war, hätte ich niemals mehr an ein weiteres Kind gedacht. Das habe ich auch damals meinem Partner in der Anfangszeit gesagt (ich wußte, dass er gerne ein Kind hätte)... und nun ja, wie das Leben so spielt mit dem richtigen Mann an der Seite ;-). Das mit dem Geld ist bei uns genau so: Mein Partner verdient nicht schlecht und ich (gleicher Job) auch nicht. Es ginge alles, aber ich habe eben auch den Ehrgeiz, für meine beiden großen alleine aufzukommen, er kümmert sich eh schon so viel. Und wenn ich jetzt an die strahlenden Augen denke, als ich sagte, meine Periode bleibt aus... als erstes hat er ein neues Auto gesucht ;-)
Oh, ich verstehe dich so gut. Mir geht es ähnlich. Habe 2 Kinder und bin eben 40 geworden. Mein Herz sagt auch Ja, mein Verstand Nein oder ist ambivalent. Wir haben auch noch keine Lösung gefunden. Ich denke, irgendwann muss man sagen: Wir kriegen noch eines oder nicht. Denn eine überraschende Schwangerschaft planen, geht ja leider nicht:) Mir wäre das auch am liebsten, aber so spielt das Leben nicht. Schwierig! Lg
Genau das wäre das perfekte: eine überraschende Schwangerschaft planen !
Ich hab mir vorher gesagt: Wenn die Natur oder irgendjemand will, dass wir noch ein Kind bekommen, dann muss das eben so klappen... tja, die Spirale wirkt halt doch :-(.
Mein Sohn ist schon 10 und ich bin aus der ganzen Baby-Nummer raus. Ich persönlich würde an Deiner Stelle keins mehr kriegen. Du kannst wieder in den Job einsteigen und Ihr habt weder den Platz noch das Geld zum Ausbauen. Außerdem hast Du doch schon 3. Wenn es Euer Wunsch ist, dann macht es. Mit allen Einbußen, die es mit sich bringt. Aber ich würde es nicht machen.
"Einbußen" ist ja relativ. Umbauen müssen wir eh, das war so in zwei Jahren geplant. Finanziell ist es eher mein Dickkopf, der alleine für die beiden großen aufkommen will....
Ich habe meine Tochter im März 2012 mit 38 bekommen, bin zur Zeit wieder schwanger und unsere 2. Tochter kommt im April 2014. Soviel zu 40 und schwanger. Nicht leicht, aber große Probleme hatte ich bisher nicht. Nach der 1. gab es keine Frage. Sie sollte auf jeden Fall ein Geschwisterchen bekommen. Als ich wieder schwanger wurde, war ich mir sicher:"Danach lässt Du Dich gleich sterilisieren" Mittlerweile hab ich eher das Gefühl, dass in meinem Herz noch Platz für mindestens eins mehr ist und ich bin zwar Realist und weiß, dass das verrückt ist, aber vorstellen könnte ich es mir. Ich hab mit meinem Mann (32) gesprochen und er hat mich gebeten, mit einer Sterilisation noch mindestens 2 Jahre zu warten und dann erst zu entscheiden. Er hat sich immer 3 Kinder gewünscht.
Mein Kurzer war aufgrund einer geburtsunmöglichen Lage ein Kaiserschnitt und wir haben da darüber nachgedacht, ob wir gleich eine Sterilisation mitmachen sollen. Aber irgendwie haben wir es beide nicht übers Herz bekommen... wäre vielleicht besser gewesen, dann gäbe es jetzt keine Überlegungen..... Wie hat es bei Dir mit dem Schwangerwerden geklappt? Habt Ihr lange warten müssen?
Hallo! Also ss werden/sein ist ja heute mit 40 kein Problem mehr ;) Die Frage,ob es "vernünftig" ist,ist halt schwierig...stell dir vor,in ein paar Jahren denkst du "ach hätte ich es doch noch einmal versucht..." Ich glaube,wenn ein Wunsch einmal da ist,dann ist er da und lässt sich nicht so einfach ausblenden.Und ihr hattet euch ja gerade auf ss sein eingestellt... Und deine Kinder sind doch noch in dem Abstand,dass "eines mehr" fast gar nicht auffällt ;) Ich hätte jedenfalls Probleme damit,einen Kinderwunsch der von Herzen kommt aufgrund von Vernunft ad akta zu legen.Ich habe aber meinem Mann auch immer gesagt,ich möchte mehrere Kinder und unser Haus ist groß...und das mit dem Auto lässt sich ja dann auch regeln,dann kommt halt ein Bus her ;)
Ich hab wie gesagt eine ganz lange Vernunftsliste. Als wir dachten, ich könnte schwanger sein, war ich selbst überrascht, wie schnell ein Großteil dieser Gründe vom Tisch waren. Wahrscheinlich geh ich jetzt einfach erst mal wieder arbeiten und dann schauen wir mal, wie sich der wunsch entwickelt. NOCH bin ich ja keine 40... (das war immer meine magische Grenze *seufz*)
Hallo, hatte mir auch vorgenommen, dass meine Kinder bekomme, bevor ich 40 werde. Hat aber dann nicht so geklappt ;) Unser 2. Kind bekam ich mit fast 41 Jahren. Und nun bin ich fast 42 Jahre und wir sind uns fast klar, dass noch eines dazu kommen wird, wenn's klappt. Wobei ich davon ausgehe, dass das kein Problem ist. Ich hatte jetzt im Dez eine FG (obwohl wir verhütet hatten). Ich hab zwar auch so meine Zweifel vom finanziellen her und ich würde endlich wieder gerne arbeiten gehen. Aber mein Mann meint: "Wo 2 satt werden, werden es auch 3". Im Prinzip hat er Recht, es kommt halt auch darauf an was man für Ansprüche hat (Urlaub, Essen gehen, Auto,...) und die sind bei uns gering bzw. ich kann sie sehr zurückfahren ohne dass ich das Gefühl habe etwas zu vermissen. LG und dass ihr für Euch die richtige Entscheidung trifft Winnie
Ehrlich,ich find das super!! Meine Mutter hat mit 42 noch ein Kind bekommen und ich habe IMMER gesagt,dass ich mit 35 fertig sein möchte. Tja,jetzt werde ich mit knapp 38 das 9. und auch vorraussichtlich letzte Kind bekommen. Ich finde,wenn ihr das Gefühl habt,dass noch jemand in eurer Familie fehlt,ihr den finanziellen und nervlichen Backround habt, steht doch einem 4.Kind nichts im Wege. Viel schlimmer ist doch das Gefühl in ein paar Jahren, etwas versäumt zu haben.:) LG,Anja
Auch ich weiß, wie du dich fühlst. Habe 2 Kinder aus meiner 1. Ehe, 13 und 11 Jahre alt und ein gemeinsames mit meinem jetzigen Mann, 2,5 Jahre alt. Auch wir fühlen und noch nicht komplett. Nur leider sollte es die jetzt 2x nicht sein, hatte im Aug 2012 und Feb. 2013 eine FG. Die Zeit von Feb. 2013 bis Sept. 2013 haben wir dann erst mal genutzt und mein Mann hat seine beiden Stiefkinder adoptiert. Mal sehen, was 2014 so bringt. Ich bin jetzt 37, fast 38 und bei mir ist auf jeden Fall mit 40 Schluss. Also habe ich noch knapp 2 Jahre Zeit.
Hallo,
ich werde demnächst 39 und mein Mann ist bereits 46. Unsere Kinder sind jetzt ca. 2,5 und 5,5 Jahre und auch wir folgen unserem Herzen und versuchen uns derzeit an einem dritten Kind. Wir haben alle Argumente und Gründe auf den Tisch gepackt und viel geredet und auch erst einmal nein gesagt. Aber der Wunsch blieb jetzt auch nach Monaten noch. Daher folgen wir ihm jetzt auch, trotz der Argumente, die man auch immer dagegen finden kann. Ich kann Dich also sehr gut verstehen.
Ich habe zum Glück ein paar wenige Beispiele im Bekannten- und Freundeskreis, bei denen auch mit über 40 noch einmal der Wunsch aufkam. Eine Freundin versucht jetzt mit 42 auch noch einmal ein zweites Kind zu bekommen und ihr FA ist da trotz einer kürzlichen FG nach wie vor zuversichtlich und bestärkt sie in ihrem Kinderwunsch. Eine weitere Freundin hat mit 43 das dritte Kind bekommen und eine Bekannte jetzt mit 40.
Ich finde einen Kinderwunsch grundsätzlich nicht unvernünftig und denke, man bereut später in seinem Leben am ehesten das, was man unversucht gelassen hat. Ich musste/wollte auch jeweils nach der Elternzeit wieder arbeiten und kenne die Überlegungen zu "Arbeiten ja oder nein" daher gar nicht. Die Frage ist doch, ob Du Dir ein weiteres Kind trotz der damit einhergehenden "Nachteile" wie Platzprobleme, Arbeitenmüssen, Reisepläne noch einmal verschieben, noch einmal für eine Weile schlaflose Nächte etc. vorstellen kannst.
Ich drücke Dir für Deine Entscheidung die Daumen.
Lieben Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?