Elternforum Schwanger mit 35 plus

38 und noch nie Positiv! Ist die Bechermethode unsere Rettung?

38 und noch nie Positiv! Ist die Bechermethode unsere Rettung?

Urmel21

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Ü35 Damen, ich bin nun 38, seit 14 Jahren in einer festen Partnerschaft, 13 Jahre davon ohne Verhütung, aber auch noch nie drauf angelegt, aber auch noch nie Schwanger geworden. Ich bin ehrlich, Sex ist bei uns auch absolut nebensächlich, wir lieben uns, sind glücklich, doch hatten auch schon 2 Jahre am Stück keinen Sex und auch sonst ganz ganz selten. Also die Wahrscheinlichkeit war eh immer sehr gering. Nun habe ich den zweiten Zyklus wo wir die Bechermethode zuhause ausprobieren. Wir sind beide kerngesund und in bester Verfassung (laut Gynökologe und Urologe) Kinder zu zeugen. Naja, wie gesagt 2 Monat mit der Bechermethode. Für meinen Mann perfekt, denn er hat nicht alle zwei Tage den Druck mich befriedigen zu müssen und auch noch selbst zu kommen. Letzten Monat haben wir damit begonnen, allerdings glaub ich waren wir zu spät, hat auf jeden Fall nicht geklappt. Diesen Monat bekomme ich seit Zyklustag 6 jeden 2 Tag einen Becher von ihm und injetziere es mir selbst, bisschen Crazy aber vielleicht bringt es uns ja an unser Ziel. Vielleicht gibt es hier ja noch jemanden dem es ähnlich geht wie uns, oder der mit dieser Methode Schwanger geworden ist und noch Tips geben kann. Wir hoffen auf jeden Fall das es so ganz bald klappt und wünsche euch alles gute...


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmel21

Hallo, wenn du seit 13 Jahren nicht verhütest, gibt es definitiv ein medizinisches Hindernis für eine Schwangerschaft. Man muss es nicht "darauf anlegen", schwanger zu werden. Wäre das nötig, wäre der Planet nicht überbevölkert. Sondern auch wenn man es nicht darauf anlegt, sind die meisten Frauen inh. von vier Monaten, der Rest inh. von 1,5 Jahren schwanger - sofern alles okay ist. Das Problem ist: Viele Fruchtbarkeitshindernisse kann der normale Gyn gar nicht feststellen und nicht im Ultraschall sehen: verklebte oder vernarbte Eileiter, Myome in der Gebärmutterwand, Endometriose, PCO, eine zu aktive Immunabwehr in der Gebärmutter usw. Der normale Arzt macht auch keine umfängliche Hormonuntersuchung, weil das sein gedeckeltes Finanzbudget zu sehr belastet, sondern er nimmt nur einmal Blut ab. Um die Zyklushormone zu checken, sind aber mehrere Blutabnahmen im selben Zyklus nötig, so was macht nur die Kiwu-Praxis. Auch meine eigene Ärztin erzählte mir, es sei alles okay. Das stimmte aber nicht. In der Kiwu-Klinik wurde festgestellt, dass ich Endometriose und Myome sowie eine ausgeprägte Gelbkörperschwäche (trotz angeblich "normaler" Werte) hatte. Erst als das alles in Ordnung gebracht war, konnte es klappen. Du kannst es mit der Bechermethode probieren, aber die Chancen stehen nach all den Jahren nicht sehr gut, denke ich. Du läufst damit Gefahr, zu viel Zeit zu verlieren, denn Ü35 sinkt leider die Fruchtbarkeit schon inh. von 6 Monaten deutlich ab, rein statistisch gesehen. Deshalb empfehlen Fachleute, es Ü35 nicht länger als 6 Monate selbst zu probieren, und dann Hilfe in einem Kiwu-Zentrum zu suchen. Ihr verhütet aber schon über 12 Jahre nicht mehr. Weißt du, man muss es ehrlich sagen: Letztlich ist es entscheidend, wie wichtig euch der Kinderwunsch ist. Wenn es okay ist, wenn kein Kind kommt, dann könnt ihr selbst immer weiter probieren. Wenn aber ein Kind zu deinem Lebenstraum und deiner Lebensplanung dazu gehört, dann wirst du voraussichtlich etwas mehr dafür tun müssen. Ich kann aus persönlicher Erfahrung nur sagen, dass sich das lohnt. LG und *daumendrück*, dass es bald klappt! Und verliert nicht zu viel Zeit, sondern lasst euch beraten, gell. Für ein (völlig unverbindliches) Beratungsgespräch in der Kiwu-Klinik braucht man eine Überweisung vom Gyn und der Mann eine vom Urologen oder Hausarzt. LG    


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmel21

Bei der Bechermethode kann halt viel falsch laufen, Spermien sterben an der Luft sehr schnell ab wenn die Bedingungen nicht stimmen binnen Minuten und da muss alles stimmen Luftfeuchtigkeit, Wärme usw Zudem seit ihr wohl beide schon älter ( also deutlich über 30) macht es also schon auf normalen Wege schwieriger. Und , ich hoffe ich darf ehrlich sein. Mein Mann und ich sind bald 13 Jahre zusammen , seit 12 Jahren verhüten wir nicht mehr, ich bin jetzt zum sechsten Mal schwanger und wir haben auch oft wochenlang oder auch schon mal mehrere Monate keinen Geschlechtsverkehr ( arbeiten beide im Schichtdienst , dann wenn die Kinder krank sind , wenig Zeit, müde usw) und wir sind auch älter 42 und fast 45. Ich würde euch raten maximal noch einen Monat Bechermethode und dann in die Kinderwunschklinik da stimmt was nicht Lg  


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmel21

Sorry dass ich das so offen schreibe, aber ich finde Euer Vorgehen absurd. Lerne Deinen Zyklus kennen und dann seht zu, dass ihr in der entscheidenden Phase regelmäßig Sex habt, so wie die Natur es vorgesehen hat.


User-1744730378

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmel21

Hallo Urmel21,  Also ich sehe das nicht so wie die anderen Kommentare. Aber dafür sind ja die Foren da, um sich auszutauschen und unterschiedliche Meinungen zu hören. Ich finde das nicht so unnormal dass du nach 12 Jahren nicht schwanger geworden bist, weil du ja zb ausführst dass ihr auxh schon mal 2 Jahre gar keinen Sex hattet... dann sind wir schon mal bei 10 Jahren rein rechnerisch. Außerdem wenn dann der Sex sehr selten ist und ihr zb auch monate lang pause hattet und dann vielleicht immer die Phase getroffen habt wo man gar nicht fruchtbar ist, klappt da natürlich auch nix. Mein Mann und ich haben so bereits 6 Jahre lang verhütet. Ich sehe da jetzt also nix unnormales. Ich würde es an deiner Stelle 6 monate probieren mit der Becher Methode und dann kann man immer noch in eine Kiwu Klinik. Dann hättet ihr es gebündelt man 6 monate probiert mit immer in der furchtbaren Zeit und hat auch Argumentationsmsterial für die Ärzte in der Kiwu Klinik. Das mit den 12 Jahren und zum Teil 2 Jahre keinen Sex... da werden sie sagen.. ja logisch.. wie auch  Also lass dich nicht entmutigen.  Wir benutzen auch hin und wieder die Becher Methode da mein Mann damit auch besser zurecht kommt wenn es grad zeitlich mal nicht für Sex passt oder wir zu erschöpft sind von der Arbeit. Außerdem finde ich persönlich auch dass ich die Romatik unseres sexes nixht verlieren möchte, wenn man dann immer so auf Termin ran muss. Das turnt sogar mich selbst ab :) Aber jeder so wie er mag... vielen Wege führen zum Ziel. Ihr müsst für euch als Paar nur den richtigen finden. 🫶


Urmel21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1744730378

 hallo Sandra 2409, ich freu mich über deinen Beitrag! Du hast so recht... ! Danke für deine Worte... Mein Mann und ich waren zwischenzeitlich beide bei unseren Ärzten und haben abklären lassen wie hoch die Chancen sind noch schwanger zu werden. Wir sind beide gesund und unsere Körper haben alles in bester Verfassung um schwanger zu werden. Wir werden es genau so machen wie du gesagt hast, denn das haben uns auch unsere Ärzte empfohlen. Von jetzt an, werden wir 6-8 Monate mit Ovolationstest und co versuchen mit und ohne Becher schwanger zu werden. Sollte es nicht klappen sehen wir uns in der KiWu Klinik Anfang des Jahres.  Es gibt mittlerweile so viele Menschen die mit der Bechermethode "arbeiten" , doch so wenige die darüber reden und berichten. Danke das du ehrlich sprichst, es motiviert mich sehr. 


User-1744730378

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmel21

Ohh das freut mich aber zu hören 🥰 gern geschehen. Ja ich finde man sollte sich auch einfach mal in die Männer versetzen  Kinder zeugen ist ja alles gut und schön aber Fakt ist dass es so viel Druck ist in diesen paar Tagen zu "funktionieren" , zusätzlich sind die meisten von uns voll berufstätig und wir zb grad noch mitten im Hausumbau. Ich sehe meinen Mann nicht als Maschine und beachte genauso seine Bedürfnisse wie ich meine eigenen beachte  Aber Fakt ist auch... ohne Sperma... kein Kind. Deshalb... findet alle den Weg mit dem ihr euch gut fühlt und der funktioniert  Wir haben diese Zyklus die Ferti lilly entdeckt. Und da heute mein Test negativ war werden wir diese im nächsten Zyklus bei allen Herzeln verwenden  Finde das eine gute Sache vielleicht wäre das ja auch was für euch?! Kennst du die ferti lilly?