Birgsi
Hallo ihr lieben, Mein Mann und ich erwarten Baby Nr. 3, unsere Töchter sind bald 5 und 3, ich bin jetzt 40 werde bei der Geburt 41 sein und mein Partner ist 48. wir freuen uns sehr über Nummer 3. jetzt war die Reaktion unserer Verwandtschaft nicht so wie erhofft. Als wir nämlich mitteilten, dass Nummer 3 unterwegs ist, waren sie durchwegs geschockt, wie man das in unserem Alter den verantworten könnte, noch ein Kind in die Welt zu setzen,….. was meint ihr, sind wir wirklich zu alt und egoistisch? Ich finde es so traurig, dass sich außer uns keiner auf unser 3 . Wunder zu freuen scheint….
Nein, das ist nicht egoistisch. Die Hauptsache sollte sein, dass ihr beide Glücklich seid und euch auf euer drittes Kind freut. Schade, wenn das Umfeld so negativ reagiert. Haben zwar noch keine Kinder, versuchen es mittels ICSI, aber auch hier sagen mir viele ich wäre doch langsam zu alt oder ab 40 sollte man keine Kinder mehr kriegen. Es ist manchmal leichter gesagt als getan, aber ich würde versuchen mich nicht von diesen negativen Stimmen runterziehen zu lassen.
Schade, daß Eure Verwandtschaft so reagiert. Und klar seid Ihr egoistisch. Oder aus welchen altruistischen Gründen bekommt Ihr das Kind?? Die Umwelt braucht keinen weiteren Bevölkerungsanstieg. Deutschland bekommt eh viele Immigranten, bis Euer Kind groß ist, also da selbstlos die Bevölkerung zu vergrößern, wäre auch Käse. Eine Familie mit 1-2 Kindern ist auch komplett. Niemand braucht ein 3. (4., 5. usw.) Kind. Niemand. Und ja, in Eurem Alter lauft Ihr erhöhte Gefahr, ihm früher wegzusterben oder zum Pflegefall zu werden oä als jüngere Eltern. Das ist blanke Statistik und stimmt. Wenn Euch also die Tatsache schockt, daß Ihr egoistisch seid - gewöhnt Euch besser dran, denn Ihr seid es tatsächlich. Wenn Euch aber verletzt, daß und wie die Verwandtschaft das als (erste, einzige?) Reaktion auf Eure Schwangerschaft gesagt hat - ja, das ist verletzend und traurig. Und tut mir wirklich leid für Euch! :-( Meine Mutter hat mir (älter als Ihr) übrigens Ähnliches gesagt. Sie ist leider innerlich alt genug, daß sie wirklich "schockiert" war und ihre erste Reaktion nicht mehr sozialverträglich filtern konnte. Ich liebe sie trotzdem, warum sollte ich den Kontakt abbrechen... es war halt traurig, aber was hilft's. Und ja, wäre ich jünger schwanger geworden oder gar nicht, hätte sie ja anders reagiert, also so ganz "unschuldig" an ihrer Reaktion bin ich ja nicht. :-) Tröstet Euch gegenseitig... und akzeptiert in Frieden, daß es halt so. :-/
Super Text,hat mich zum lachen gebracht.
Wir haben Nr. 4 mit 42 und 64 Jahren bekommen - na und? Vielleicht erlebt mein Mann den 18. Geburtstag unserer Tochter nicht mehr - aber auch junge Eltern können einfach so versterben oder verunfallen, sich trennen oder sonst was. Ganz ehrlich, unsere Verwandtschaft ist mir inzwischen sowas von egal. Meine Schwiegereltern sind leider schon verstorben, zu meinen Eltern und meiner Schwester hab ich sehr eingeschränkten, beziehungsweise gar keinen Kontakt mehr. Und viele andere Verwandte haben wir nicht (mehr). Die Cousine meines Mannes hat zufällig einen Monat vor ET überhaupt erst von der Schwangerschaft erfahren. Mein Onkel väterlicherseits, meine Tante mütterlicherseits erst nach der Geburt. Mein Vater wurde von meinem Mann nach 6 Tagen angerufen, er wird es bestimmt meiner Mutter erzählt haben. Ihre Meinung miteinander ist mir wirklich total egal. Die Reaktionen Eurer Verwandtschaft finde ich sehr schade. Es ist Eurer gutes Recht und Eure Entscheidung. Das gehört nicht kommentiert, vor allem nicht negativ! Hier war der einzige richtig negative Kommentar zu unserem vierten Wunschkind (!) von unserem Trauzeugen. Der hat mich für verrückt erklärt. Tja. Alter Stiesel, vielleicht eifersüchtig auf die (sexuell ausgelastete) Beziehung unsererseits - aber vor allem, total egal für unser Leben! Wir tragen die Verantwortung für unsere Kinder. Und unsere Entscheidung ist mit Bedacht und nach reichlich Abwägung getroffen worden. Unsere Familie ist unsere Kernfamilie und wir sind so sehr glücklich, auch weil wir feststellen, dass uns Nr. 4 wirklich noch gefehlt hat. Also, meine Empfehlung: Lass sie reden, lass sie verurteilen, lass sie machen was sie wollen - aber lass es nicht an Dich ran! Ihr seid erwachsen genug, Eure Entscheidung ist getroffen und jetzt genießt die Schwangerschaft und dann die wachsende Familie! Alles Gute für Euch.
Hey! Erst mal herzlichen Glückwunsch!!!! Nein, egoistisch seid ihr definitiv nicht!!!! Es tut mir leid, dass dein Umfeld so reagiert, aber lass dich davon nicht runterziehen. Es ist eure Entscheidung und ich unterstelle mal, dass ihr euch Gedanken gemacht habt, ob ihr noch ein Kind wollt. Also lasst euch nicht reinreden. Es ist immer traurig, wenn andere Menschen meinen, für jemand anderen Entscheidungen treffen zu können. Und wenn es um so eine tolle Nachricht geht, sollten andere vielleicht erst mal nachdenken, bevor sie einen kritisieren. Ich hoffe, wenn sie noch mal darüber nachdenken, sehen sie das anders als jetzt. Ich wünsche euch alles Gute und wie gesagt: Lasst euch nicht runterziehen!!!!
Wem gegenüber denn? Den Kindern? Also das würde ich klar verneinen.. "Alte" Eltern zu haben hat bestimmt Nachteile.. aber auf der anderen Seite doch bestimmt genauso viele Vorteile. Ihr seid reifer, habt mehr Erfahrung. Im Schnitt sind ältere Paare beruflich und finanziell besser aufgestellt und können deshalb auch mehr Zeit und Geld in die Kinder investieren. Das nur mal als Beispiel.
Ist doch Jacke wie Hose und geht wirklich niemanden was an. Ich finde, dass es ganz andere Dinge sind als das Alter, die gute Eltern ausmachen, und würde mir solche Kommentare verbitten
Viele Grüße
sammy (mit 39 bald zum ersten Mal Mutter)
Vielen Dank für Eure lieben und aufbauenden Antworten, ja das stimmt, für uns muss es passen…. Und was die anderen denken, sollte uns eigentlich egal sein…… ich wünsche Euch allen von Herzen nur das Beste und drücke Euch ganz fest… vielen Dank fürs Mutmachen
Ich habe mein Kind mit 41 bekommen und ja, das war egoistisch. Das wäre es aber auch mit 25 gewesen, denn ein Kind hat nunmal kein Mitspracherecht, egal wie alt die Eltern sind.
Ich finde, das muss jeder selber wissen, Für mich persönlich wäre das zu"alt". Ich würde mich dennoch als Verwandte freuen.
Danke für Deine Antwort.glaub mir, ich hätte mir auch gewunschen, meine Kinder früher zu bekommen, leider hab ich meinen Mann erst mit 34 kennengelernt….. das Leben spielt halt sein eigenes Lied. Nichtsdestotrotz sind wir nicht so schlechte Eltern….obwohl wir schon so alt sind
Meine Freundin hat ihr Kind mit 44 bekommen :)
Sich für ein Kind zu entscheiden ist immer egoistisch, denn es ist mein Wunsch und nicht das des Kindes! Als ich mit K3Schwanger war war ich 30 und ich habe auch mehr ablehnende Antworten bekommen, nicht nur aus der Verwandtschaft. Mittlerweile sind es 4 und K5 ist unterwegs. Es hat alles seine Vor und Nachteile ‚Viele’ Kinder ‚wenig’ Kinder, alt oder jung. Es ist doch wichtig das ihr und eure Kinder sich auf den Wurm freuen. Die anderen werden sehen, das sie falsch lagen mit ihren Einwänden und bösen Worten! Ich sehe das wie meine Vorredner. Auch junge Eltern können sterben und alte Eltern 100werden. Meine Oma wird dieses Jahr 90, hat auch keiner mitgerechnet und wenn sie weiterhin so fit ist, sieht sie vielleicht sogar Ururenkel . Es ist doch wichtig das Kinder gewollt sind, es gibt so viele Kinder die weniger Glück haben, als eures, das in eine Liebevolle Familie kommt.
Was bedeutet denn egoistisch ??? Das man etwas für sich tut . Seinen eigenen Vorteil daraus zieht . Und ja , auch ich bin egoistisch . Wahrscheinlich der Oberegoist , da ich nun mit 43 Jahren mein 8. Kind in diese Welt setze . Warum ? Weil es mein Leben ist . Und ich habe nur dieses eine Leben und JEDER sollte es so gestalten , wie er es möchte und hat nicht darüber zu urteilen , wie andere ihr Leben gestalten. Freut euch über euer 3. Wunder . Egal was andere denken oder wie sie es finden . Nicht sie müssen es großziehen , sondern ihr dürft es begleiten . Das allein ist wichtig
Danke für Deine tollen Worte, ja du hast vollkommen recht…. Und ja wir freuen uns wahnsinnig drauf zu 5 zu sein….
Hallo, ich fürchte, es ist meistens Neid, wenn Verwandte so reagieren. Sie selbst sind vielleicht in ihrem Denken sehr eingeschränkt und limitieren sich und ihr Leben damit selbst. Und wenn man selbst das dann einfach nicht macht, sondern sich die Freiheit nimmt, zu tun, was für einen gut ist, dann gönnen sie einem diese Entscheidungsfreiheit und das Unkonventionelle nicht. Da es hier eher um Missgunst als um Liebe geht - denn sonst würde man sich mit euch mitfreuen und Unterstützung für den Alltag mit drei Kindern anbieten - darfst du dich hier klar abgrenzen. Wenn du kannst, ist auch Mitgefühl mit der Starrheit der anderen eine Möglichkeit. Sind ja eigentlich traurige Menschen, die nur happy sind, wenn sie bei anderen etwas finden, das sie verurteilen können… Ich selbst habe das zweite Kind mit 39 bekommen, meine Mutter hat meine Schwester mit 41 bekommen, deshalb ist unsere Verwandtschaft das schon gewöhnt und niemand käme auf die Idee, eine blöde Bemerkung zu machen. Und auch im Alltag ist es heute ja zum Glück längst ganz normal, spät Kinder zu bekommen. Zum Beispiel lagen in der Grundschule bei uns etwa 20 Prozent der Eltern in dieser Preisklasse vom Alter her. Ich selbst habe gestaunt, als Eltern, deren Alter ich schwer einschätzen konnte, sich bei einem Elternabend geoutet haben. Ich hatte das als Erste gemacht, und auf einmal sagten es auch die anderen - und wir stellten fest, dass wir fünf späte Elternpaare (von 25 Paaren) waren. Seitdem haben wir uns noch besser verstanden. :-) LG
Es ist dein Körper euer Wunsch!!! Was bitte hat das mit Egoismus zutun ??? Muss man jetzt andere fragen ob man noch ein Kind haben darf oder nicht ? Unglaublich ehrlich! freut euch , dann freuen sich eure beiden Mäuse auch und der Rest ist völlig egal !!!
Mit über 60 noch ein Kind per Eizellspende zu bekommen finde ich etwas unüberlegt und wenig ans Kind denkend. Und klar, 10 Jahre jünger hätte Vorteile gehabt für euch. Jetzt müss dein Mann halt vielleicht mit seiner Rente noch ein Studium finanzieren. So what. Geht eure Verwandten doch nur bedingt was an. Hier kommt das vierte. Das Alter hat keiner kommentiert, die Anzahl der Kinder schon. Doof. Aber ich ignoriere das größtenteils und freue mich über die Reaktionen von Leuten, die sich wirklich freuen. Die gibt es auch, manchmal von ganz unerwarteter Seite. Alles Gute dir!
Vielen Dank für Eure lieben und aufbauenden Rückmeldungen, ich wünsch Dir liebe roza_soza, alles Gute für Nummer 4….
Also… ich würde auch sagen, ein Kind zu kriegen ist doch immer irgendwie egoistisch. Kann mir doch keiner erzählen, dass man nur in Sorge um den Zustand des Sozialstaats und der Rente ist aber das ist ja auch völlig in Ordnung. Und da denke ich, es spricht doch nichts dagegen wenn man etwas älter ist, dann kann man dem Kind mit großer Wahrscheinlichkeit etwas bieten (finanziell, emotional, spirituell…). Wenn du mich fragst, ich finde das besser, als wenn man zu jung ist und selbst noch nicht gefestigt
(hier fühle sich jetzt bitte niemand auf den Schlips getreten, man kann natürlich auch jung und gefestigt sein!) Und ihr seid jetzt Anfang 40, da werden euch ja hoffentlich auch noch ein paar Jahrzehnte auf dieser Erde vergönnt sein… und wenn nicht, genau, da steckt ja niemand drin, man kann auch Anfang 20 oder 30 krank werden oder einen Unfall haben
Nein, natürlich braucht sich da niemand einmischen. Es ist eure Entscheidung. Nur ihr müsst das verantworten! Und ihr werdet das.
Meine dritte Maus kam letztes Jahr im April mit 39 Jahren
Im Juli wurde ich dann 40.
Ich hab Bekannte da war sie beim 2ten 39 Jahre und er bereits 50 Jahre.
Heutzutage gibt es keine Norm was den Kinderwunsch betrifft. Klar Risiken in der SS ..
Aber meine Frauenärztin meinte heute sind für sie Risikoschwangere, Frauen weit über 40 Jahre.
Ihr müsst euch halt bewusst sein, dass ihr mit 50 nicht mehr so fit seit, wie mit 30 oder 40..
Aber Kinder halten fit
Die Meinung der anderen sollte euch egal sein..
Vielen Dank für Eure super netten Beiträge…. Drücke Euch alle… ja wir sind glücklich und das ist die Hauptsache …
Hallo, ihr freut euch, habt euch das Kind gewünscht und das ist das Wichtigste. Klar, der Idealfall ist immer, dass das Umfeld die gleichen Gefühle teilt. Bei uns ist das größtenteils, ein Glück so. Sie haben mitbekommen wie lange wir für dieses Kind gekämpft haben. Die die es nicht wissen, reagierten wenig enthusiastisch. Aber das stört mich nicht weiter, denn ich hege auch keine so große Zuneigung für diese Personen. Wir sind im Übrigen auch höchst egoistisch- wir bekommen mit 47 und 48 unser 11.Kind.;) Unsere Kinder freuen sich, meine Familie auch, Schwiegerfamilie zum Teil und alle anderen sind mit so richtig egal. LG
11 Kinder wow!!!!!!
Du schreibst so enthusiastisch und meisterst so eine riesen Aufgabe. Du hast meine vollste Bewunderung…. Ich finde das super, wenn man so zu seinem Lebensplan steht und den einfach durchzieht ,… Hochachtung…. Ich wünsch Dir für Dein 11.Wunder alles Gute und dass Ihr Euer Glück und Eure positive Lebenseinstellung allen Euren Kindern weitergeben könnt und ihr Leben damit bereichert…
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?