Blaubaerin
Hallo, seit kurzem wacht mein 5-Jähriger oft ein paar Stunden nach dem Einschlafen auf, ist aber nicht richtig wach. Er schreit und wimmert dann, machmal taumelt er sogar rum oder schlägt um sich. Ich versuche ihn dann immer zu beruhigen, in in den Arm zu nehmen. Aber er schreit oft weiter und stößt mich weg. Das ist wirklich sehr verstörend. Und am nächsten Morgen weiß er oft gar nichts mehr davon. Hab ein bisschen gegoogelt: Ist das ein Nachtschreck? Was hilft dagegen? Sollte ich mit meinem Kind zu Arzt gehen deswegen? Sind das irgendwelche verborgenen Ängste, die da zum Vorschein kommen? Bei uns ist sonst alles in Ordnung. Ich kann mir nicht vorstellen, woher diese Ängste rühren könnten.
Anzunehmen sind am ehesten psychologische Auslöser, insbesondere Stress, Überforderung, eine gespannte Familiensituation, Einschulung/ Kita-Start aber auch große Freude und Aufregung. So oder so kann man da bei Nachtschreck leider nicht machen außer soweit möglich für das Kind da zu sein. Meist legt es sich nach einer Weile von alleine wieder.
Gegen den Nachtschreck kann auch ein Arzt nicht viel machen. Wie geht es deinem Sohn denn am nächsten Morgen? Erinnert er sich an etwas? Ich meine, wenn morgens alles in Ordnung ist und das Kind sich nicht erinnern kann, dann ist das ein Hinweis darauf dass es sich tatsächlich um den Nachtschreck handelt - und dann kannst du gar nichts dagegen machen außer in der Nähe bleiben wenn es losgeht.
Jap das hört sich sehr nach Nachtschreck an. Wenn dein Sohn ansonsten nicht darunter leidet,muss man so etwas nicht abklären lassen und es verschwindet irgendwann wieder.
Bei meiner Tochter wird es auch nur schlimmer, wenn ich versuche sie zu halten. Sie schreit dann richtig laut und zur Zeit bei offenem Fenster finden das die Nachbarn mitten in der Nacht wahrscheinlich auch nicht witzig Aber machen kann man in diesem Moment halt nicht wirklich was. Ich versuche insgesamt die Reize tagsüber bzw. besonders vor dem Einschlafen zu reduzieren.
Es bedeutet jedenfalls nicht automatisch, dass dein Sohn unter großen Ängsten oder Problemen leidet. Auch der "normale Wahnsinn/Alltag" wird von den Kindern in der Nacht verarbeitet und bei manchen eben so. Sollte also allein der Nachtschreck auftreten ohne Weiteres,dann ist es wahrscheinlich einfach eine Phase
Hallo! Meine Nichte hatte dies immer bei Vollmond. So blöd es klingt aber Vorhang zu und Problem war gelöst. Es hat aber einige Zeit gedauert bis man den "Mond" als "Schuldigen" entlarvt hatte.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate
- Babybett direkt an Wand
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen