Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Kleinkind schläft plötzlich nur noch auf mir

Kleinkind schläft plötzlich nur noch auf mir

Lifesunny1988

Beitrag melden

Ihr Lieben, ich bräuchte dringend einen Austausch/Rat. Wir haben folgende Situation: Mein Kleiner (1,8 Monate) schläft  seit ca 1,5 Wochen nachts nur noch auf mir. Mein Mann legt ihn abends in sein Bett, dann wacht er gegen 21 Uhr auf und möchte trinken (das mache ich immer) und nun lässt er sich nicht mehr ins Bett legen. Er schreit dann wie verrückt, ich kann ihn in unserem Bett auch erst neben mich legen, wenn er eingeschlafen ist.  Auslöser war glaube ich, dass es an einem Wochenende nachts ein Feuerwerk  bei Nachbarn gab, seitdem ist das so. Von meinem Mann lässt er sich nachts weder füttern noch hinlegen, da schreit er noch viel mehr.    Ist so etwas normal und eine Phase? Mein Mann befürchtet, dass wir dem kleinen jetzt angewöhnen, dass er immer bei uns schlafen kann und er gar nicht mehr in sein Bett geht (er lässt sich im übrigen auch zum Mittagsschlaf von mir nicht mehr in sein Bett legen, von meinem Mann schon). Wie beurteilt ihr das oder hattet ihr das vielleicht selbst?   Liebste Grüße 🌺


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lifesunny1988

Hallo! Meine Kleine hat anfangs bei uns im Beistellbett geschlafen. Das Hinlegen hat gut geklappt, aber nach dem Fläschchen wollte sie nicht mehr im Beistellbett schlafen, auch nicht neben mir, sondern nur auf meinem Bauch. Ich hab sie immer zuerst ins Beistellbett gelegt und wenn sie nicht wollte, hab ich sie zu mir genommen und nach dem nächsten Fläschchen wieder das Bett probiert. Ich hab viele Nächte mit ihr auf mir geschlafen, aber die Zeiten, wo sie im Beistellbett geblieben ist, wurden immer länger und plötzlich hat es geklappt. Jetzt mit knapp über einem Jahr schläft sie nur selbst und selbst wenn sie nachts wach wird, will sie nicht kuscheln, sondern nur zwischen mir und meinem Partner liegen. Auch wenn es anstrengend ist, genieße es und dein Kleiner braucht halt deine Nähe um sich nachts sicher und geborgen zu fühlen.


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lifesunny1988

Wir schlafen seit Anfang an im Familienbett und ich stille. Daher etwas andere Ausgangssituation. Allerdings bin ich bisher immer mit dem Zwerg zusammen ins Bett gegangen. Da hat er dann bei mir getrunken und ist neben mir eingeschlafen. So bei jedem Schlaf. Mittlerweile ist der Zwerg 8½ Monate alt und ich kann ihn auch zum Schlafen einfach irgendwohin ablegen. Ich kann auch nochmal aus dem Bett aufstehen, er wacht dann nur schon mal auf und checkt ob ich noch da bin oder nicht, wenn nicht wird eben gemeckert. Geübt haben wir das übrigens nie. Mittlerweile gehe ich auch davon aus, dass sich das von selbst ganz verwachsen wird.  Gerade sind die Zwerge einfach noch klein und können sich nicht gut verständigen. Außerdem brauchen sie Nähe. Genieß die Zeit zum kuscheln, nimm dir Handy, Tablet oder Buch mit und lies was oder schau Fernsehen, wenn das Baby schläft. So mache ichs auch.    Und mal ganz ehrlich, schläfst du lieber mit deinem Mann im Bett oder alleine? Warum sollte es deinem Kind dann anders gehen?


Lifesunny1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lifesunny1988

Dankeschön für eure Antworten, das bestärkt mich, da ich es genauso wie ihr sehe. Er braucht einfach gerade diese Nähe und irgendwann kommt der Tag, da will keiner von den Zwergen mehr bei uns schlafen 🥺 Vielen Dank! ❤️