Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Kind später ins Bett= schläft länger

Kind später ins Bett= schläft länger

dana2228

Beitrag melden

Das ist bei meinen (3 und 1) ne Milchmädchenrechnung. Lediglich bei der Großen (4) klappt es seid kurzen. Wann kam das bei euch? Oder was das schon immer so bei euren Kindern das sie z.B 10 Stunden geschlafen haben egal ab wann?


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Lach! Wohl eher: Kind später ins Bett = steht früher auf wie sonst! Ich glaube, das kommt erst mit der Pubertät ;-) Meine Große ist fast 5. Bei ihr kann man nie wissen, wann sie aufsteht. Z.Zt. ist aber auch der Wurm drin: Die Hitze macht allen zu schaffen. Schlechtes Einschlafen, schlechtes Schlafen. Dann ist die Sonne morgens so hell...naja.


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Diese Regel gilt bei uns auch! Wir Eltern freuen uns lieber gar nicht mehr auf Ausschlafen, wenn die Kleine erst nach 22 Uhr ins Bett geht. Meist ist sie dann nämlich schon wieder deutlich vor 7 wach...


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Bei uns ist es umgekehrt: egal wie früh meine Tochter aufstehen muss - abends geht nichts vor 22.00 Uhr. Ich denke, die Kleinen haben schon ihren Rhythmus und es ist schwer diesen zu verändern.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Mein Sohn ist eine nachteule und ein Langschläfer ^^ Er ist schon immer spät ins Bett gegangen, vor 22 Uhr ist da echt nichts zu machen, egal wie aufregend oder langweilig (oder alles was es so dazwischen gibt) der Tag auch war. ^^ Er geht also mit seinen 2 Jahren mit uns Eltern zwischen 23 Uhr bis 2 Uhr (je nachdem ob's in der Woche ist, oder am Wochenende) zu Bett und schläft dann seine 10 - 12 Stunden durch. Ich denke mir, das wird sich erst ändern, wenn er mit 3 Jahren in den Kindergarten kommt und dann früher aufstehen muss.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

bei meinen beiden (21 monate und knapp 6 jahre) ist das so. die große hat einen schlafbedarf von ca 12 stunden, ohne mittagsschlaf. der kleine von max. 12 1/2 stunden mit mittagsschlaf. gehen sie später ins bett bzw macht der kleine länger mittagsschlaf, stehen sie am morgen später auf bzw geht der kleine später ins bett. die anzahl der schlaf- und wachstunden ist immer ungefähr gleich.


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

...würde ich meine Töchter jeden Samstag Abend statt um 19 Uhr ins Bett, bis 21 Uhr irgendwo vor einen Fernseher setzen und dann am Sonntag morgen entspannt bis 9 Uhr ausschlafen