Mitglied inaktiv
hallo an alle, habe erst eben dieses forum entdeckt *freu*
mein sohn (22 wochen) ist ein sehr temperamentvoller. er hat am anfang sehr sehr viel geschrien und war echt super anstrengend. er ist generell sehr aktiv und unruhig.durchgeschlafen hat er eigentlich noch nie. er hat 2 wochen mal 5-7 stunden am stück geschlafen, aber dann nie wieder. er ist ein stillbaby.
alleine einschlafen kann er nicht. das ist echt ein horror. wir haben uns extra eine federwiege gekauft, in der er tagsüber nach langem schaukeln und wippen und manchmal auch heulen, einschlafen kann. er braucht die bewegung, sonst schläft er gar nicht. seit kurzem nimmt er auch endlich den schnulli und schläft auch im KiWa. vor der federwiege mussten wir ihn in der luft hin und her schaukeln, was bei 6kg damals nicht einfach war.
nachts schläft er bei uns im schlafzimmer in seinem bettchen. an guten tagen/abenden schläft er alleine ein, aber es gibt abende da brüllt eine bis zu einer stunde bis er endlich einschläft. nichts dass es schon schlimm genug ist, dass er nicht einschlafen kann, er wacht nachts auch nich alle 2-3 stunden auf.
seit ca. 8 wochen (oder länger) entleert er nacht zwischen 3h und 5h seinen darm. da er ja nicht selber einschlafen kann, ist er natürlich hellwach, ich dachte das hört auf, aber es geht weiter. ich lege ihn dann in die federwiege in seinem zimme rund ich liege dann auf einer faltmatratze (sehr ungemütlich) auf dem boden und hoffe, dass er nich mal einschläft.
er zappelt und hebt sttändig die beinchen bis zu einer stunde und schläft dann ein.
ich weiß nicht ob er nicht schlafen kann, da er nach dem stuhlgang bauch weh hat oder einfach nichts schlafen kann. er ist müde, da er gähnt und die augen reibt, aber er findet einfach nicht in den schlaf.
eigentlich wollte ich es akzeotieren, dass er eben nacht "muss" aber es kann so nicht weitergehen. hab echt schlafmangel. jede woche hoffe ich, dass mein sihn auch mal länger schläft. oder wenigstens nicht nachts um 3h aufwacht....
ich hoffe dass jemand das problem kennt und mir ein geheimrezeot verraten kann
danke
sula
Also, dass der Stuhlgang mitten in der Nacht ist, ist schon sehr ungewöhnlich. Ich glaube, bei uns hat sich das mit etwa 2 - 3 Monaten auf tagsüber eingependelt.
Ich kann mir das nur so vorstellen, dass er dann nachts, wenn er aufwacht, so wach ist, dass er eben stuhlgang hat. Ich glaube im Halbschlaf passiert das in dem Alter von 5 - 6 Monaten nicht mehr. (bin mir aber nicht sicher!)
Probier doch mal ihn in den Schlaf zu stillen, und zwar gleich, wenn er aufwacht. So spürt er deine Nähe. Ich nenn das immer "Kuscheln mit Geschmack"
Ein Familienbett wirkt schon oft große Wunder....
Bitte nicht schreien lassen, nur weil das die Omas alle sagen!
P.S.: Lies dir doch mal die anderen Beiträge durch, da stehen immer viele Tipps!
Ich kann dir das Buch "Schlafen und Wachen" sehr empfehlen! Dort wird auf das Schlafen, auf unsere Schlafkultur und das Schlafbedürfnis der Kleinen sehr gut eingegangen.
Hallo, mir fiel auch spontan ein "In den Schlaf stillen", das habe ich bei beiden Kindern gemacht und keinem hats geschadet. Der Große konnte mit 16,5 Monaten alleine einschlafen und der Kurze mit knapp 19 Monaten. Ging bei beiden ohne Schreien. Alleine einschlafen ist ein Entwicklungsprozeß und kein Lernprozeß, genau wie das Laufen. Du würdest doch auch nie auf den Gedanken kommen, nur weil dein Kind mit 10 Monaten noch nicht läuft, ihm das mit Gewalt beizubringen, oder? Liebe Grüße
danke für eure antworten. ich stille ihn ja in den schlaf und beim essen oder danach kommt der stuhl. das buch hab eich gelsen habe noch viele andere bücher gelesen.... aber die tips bringen mich hier nicht weiter.
Wenn er nachts aufwacht, warum legst Du ihn nicht in Dein Bett? Stillst ihn im liegen? Vielleicht kannst Du so weiterschlafen? Du verwöhnst ihn damit auch nicht. Mein Großer wurde 18 Monate gestillt, mit 8 Monaten wurde er ausquartiert in sein Zimmer, mit 15 Monaten hat er dann durchgeschlafen. Der Jüngste stillte sich mit 4 Monaten ab, bekam die Flasche. Er schläft seit einer Woche durch! Dafür haben wir momentan Probleme, mit dem Einschlafen. (Es ist das Posting unter Deinem) Er wird morgen 17 Monate alt. Auch er schläft, platzbedingt, bei uns im Zimmer in seinem Bett. Schlafen kann man nicht antrainieren, es kommt mit der Zeit.
ich nehme ihn in mein bett, aber er zappelt auch da weiter. ich liegen stillen habe ich einige male versucht, hat mal geklappt, dass er dann einfach weitergeschlafen hat, aber meistens wacht er sofort auf. wir sind gerade dabei das fläschen anzutrainieren. we will es leider nich nicht. würde gerne ein einem monat mit beikost starten und wenn möglich abstillen.. naja mal sehen.
mir macht es nichts aus, dass er nicht durchschläft, aber wenigstens nicht mitten in der nacht aufwachen
Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und hatte bis heute ähnliche Probleme. Vor allem hatten wir auch immer das Gefühl das er Bauchschmerzen hatte, müde ist und nicht schlafen kann. Der Kinderarzt meinte das es solche und solche Kinder gibt, und da müsse man eben durch. Mir hat das ehrlich gesagt nicht weiter geholfen.Als nach einem Jahr es nicht besser wurde, bin ich zu einer Hömöopathin und Heilpraktikerin gegangen. Sie fand heraus das er eine Weizenallergie hatte. Seitdem ist der Spuk vorbei. Vielleicht hat dein kleiner ja auch ein Problem? Frag doch mal dein Kinderarzt oder jemand anderes. Ich wünsch Dir ruhige Nächte und starke Nerven!
danke für deine antwort. habe den KiA gebeten zu untersuchen ob er irgendwelche unverträglichkeiten hat, da er auch schlecht trinkt. aber hat wihl nichts gefunden. hatte dein sohn die allergie als du ihn noch gestillt hast?
Er hatte die auch da schon gehabt.Ich wußte das da noch nicht.Schlecht getrunken hat er aber nicht.Er ißt bis heute für sein Leben gern.Er hatte nur immer so Bauchschmerzen.Zumindest hatten wir das vermutet. Ich wünsch Dir noch viel glück bei der Suche!
Hallo, Ich kann Dir leider nicht viel helfen, da ich dieses Problem nicht weiter hatte. Nur so viel: als mein kleiner auch aller 2 Std.wach wurde habe ich abgestillt und ihm die Flasche gegeben. Wir hatten herausgefunden, dass die Muttermilch zu dünn war und er einfach nicht satt geworden ist. Schläft Dein Kind vielleicht Tagsüber zu viel, sodass er dann in der Nacht munter ist? Versuch Ihn mal einen Tag bis auf zwei Stunden munter zu halten und zu beschäftigen und schaue ob er dann Nachts besser schläft. Mein kleiner ist jetzt 6 Monate und er schläft von 20:00 Uhr bis 07:00 Uhr fast immer durch. Er ist aber den ganzen Tag, bis auf 2 Stunden Mittagsschlaf von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr , wach. Viel Erfolg und liebe Grüße Diana
Tut mir leid, aber das ist doch totaler Quatsch!!
Früher sind die Babys dann wohl reihenweise verhungert, weil es noch keine künstliche Säuglingsnahrung gab und man sie mit Muttermilch füttern "musste", oder was??
Dass ein kleines Baby alle 2 Stunden trinken will ist völlig normal, weil der Magen einfach noch sehr klein ist und nicht viel auf einmal aufnehmen kann.
Künstliche Säuglingsnahrung ist schwerer verdaulich und hält deshalb bei manchen (nicht bei allen!) Babys länger vor. Das heißt aber nicht, dass ein gestilltes Kind nicht satt wird - es muss nur einfach u.U. häufiger trinken.
Und Muttermilch ist wesentlich gesünder!!!
Deshalb ist es meiner Meinung nach ziemlich egoistisch, abzustillen, nur weil man auf Deutsch gesagt zu faul ist, sein Baby (meist nur wenige Wochen lang, denn der Magen wird ja größer!) alle 2 Stunden zu stillen, auch nachts.
LG Barbara (mit Sohn Valentin, der vollgestillt mit seinen 7 Wochen bereits 6,5kg wiegt, also ganz sicher satt wird, und mitlerweile nachts auch immerhin 4-5 Stunden durchschläft )
Sie (nickname neueeltern) läßt ihr Kind schreien beim Einschlafen. Bereits mit wenigen Tagen. Entweder ein Posting weiter oben oder eins weiter unten. Ich muß mich Dir anschließen, wenn es die MuMi nicht gäbe, gäbe es uns auch nicht. Vor 100 Jahren wurden alle Kinder gestillt und das sie dann besser schlafen in der Nacht ist zwar bei ein paar Kindern so, aber bei 90% nicht. Mein Großer wurde 18 Monate gestillt, davon bis er 16 Monate alt war, auch in der Nacht. Der Kleine hat sich mit 4 Monaten abgestillt, schlief aber auch erst mit 16,5 Monaten durch. Soviel zum Thema. Auserdem ändert sich die MuMi umso älter das Kind wird. Sie wird dicker! Langzeitstillmamis können das auch bestätigen. Nach einem Jahr stillen, ist die Milch viel dickflüssiger als am Anfang. Der Körper weiß ganz genau wie alt das Kind ist und wieviel es braucht. Beim Tandemstillen wird die Milch wieder dünner, sprich es paßt sich dem Neugeborenen an, der Große bekommt dann ne Ration "Extra".
Ja, das mit dem Schreienlassen hab ich gelesen und schon gestern darauf geantwortet. Echt unfassbar! Da fällt einem nichts mehr ein... Ist einfach nur traurig, wie manche Leute mit ihren Kindern umgehen!
Die letzten 10 Beiträge
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus