Caro1980
Hallo ihr Lieben,
mein Anliegen ist vielleicht etwas blöd, aber dennoch beschäftigt es mich. Vor allem nachdem ich mit einer Freundin darüber gesprochen habe, bin ich etwas verunsichert. Sie meint, dass das Verhalten unseres Sohnes nicht normal sei und ich ihn mal bei einem Homöopathen vorstellen soll.
Also, er ist 13 Monate und es gibt bei uns keine guten oder schlechten Schlafphasen, die mal ein paar Wochen oder zumindest Tagen dauern. Jede Nacht ist anders. Es gibt Nächte, da schläft er vier bis fünf Stunden am Stück bevor er die Flasche braucht. Dann gibt es aber auch Nächte, in denen er alle zwei Stunden wach ist. Aber auch welche, in denen er sieben bis acht Stunden schläft. Aber wie gesagt, jede Nacht ist anders und immer eine Überraschung.
Wir haben, seit er sechs Monate alt ist, das gleiche Einschlafritual. Dann schläft er an der Flasche ein und ich lege ihn in sein Bett. Er schläft im Beistellbett bei uns im Schlafzimmer. Auch seine Zubettgehzeit ist fast immer die selbe (Vielleicht muss er früher ins Bett?????).
Am Tag macht er einen Mittagsschlaf von 1,5 Stunden und am späten Nachmittag noch mal 30 Minuten.
Es gibt auch keinen erkennbaren Zusammenhang zwischen ruhigen und hektischen/aktiven Tagen. Man kann nicht sagen, wenn der Tag ruhig war, schläft er sieben bis acht Stunden oder so.....
Ich nehme es so hin, wie es ist (was bleibt mir auch anderes übrig ???).
Aber irgendwie würde ich gerne verstehen, warum das so ist und ob wir vielleicht was ändern können.
Viele Grüße,
Caro
Lass dich nicht verunsichern! Die Kinder sind doch so total unterschiedlich, da kann man nicht von "normal " oder "unnormal" sprechen. Manche Kinder sind halt etwas feinfühliger und verarbeiten mehr die Eindrücke des Tages im Schlaf, aber man kann nichts verallgemeinern, weil jedes Kind anders ist! Was sollte ein Homöopath ihrer Meinung nach machen? Ich kann dir nur sagen, dass meine Maus in dem Alter noch alle 2-3 Stunden nachts kam (stillte).Von sieben/acht Stunden konnte ich bis 22 Monate nur träumen. Das hängt irgendwie alles mit der Gehirnreife der Kinder zusammen, manche schlafen eher durch, manche später . Das ist genauso wie Laufen lernen , Sprechen lernen etc. mal eher , mal später.
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Meine Freundin meint, dass bei ihm Regulationsstörungen vorliegen könnten. Es wäre halt nicht normal, dass es keine zwei Nächte mal hintereinander die gleiche Zeitdauer gebe. Jede Nacht unterschiedlich wäre doch sehr untypisch. Beim Homöopathen sollte ich mich beraten lassen und Globulis verschreiben lassen. Ich hatte mir darüber bisher gar keine Gedanken gemacht. Klar, wäre es schön, wenn man sich etwas besser drauf einstellen könnte, aber so ist es nun mal nicht. Er schläft halt jede Nacht anders.... Liebe Grüße
Also wie gesagt, ich finde es nicht "unnormal". Nur du kennst dein Kind am besten und bist die "Expertin". Ich würde mich von Kommentaren aus dem Umfeld nicht verunsichern lassen. Es ist doch normal, dass es mal gute und mal schlechte Nächte gibt durch Zahnen, Erkältungen, Verarbeitung des Tages, Entwicklungsschübe, etc.etc. Wir Erwachsenen schlafen ja auch manchmal gut und manchmal schlecht wenn uns irgendetwas belastet. Globulis würde ich nur dann anwenden, wenn ich den Verdacht hätte, dass mein Kind Zahnschmerzen (zBsp Osanit) hat oder mal ausnahmsweise nicht in den Schlaf kommt (Chamomilla). Aber auch Globuli haben eine medizinische Wirkung und sind ja nicht für den Dauergebrauch gedacht (ist ja auch Medizin obwohl natürliche). Außerdem ist dein Kind ja gesund und braucht sowas nicht! Höre einfach immer auf dein Bauchgefühl, das habe ich mittlerweile gelernt.
Kann mich nur anschließen: dein Kind ist "normal"! Bei uns war auch jede Nacht unterschiedlich. Und er ist sehr sehr oft aufgewacht. Wir haben schon immer nach Bedarf gestillt und geschlafen und kurz vor seinem 3. Geburtstag hat er von heute auf morgen durchgeschlafen und dann abgestillt. Alles ohne unser Zutun. Und es war genau richtig so. Heute habe ich ein zufriedenes und ausgeglichenes Kind dass freiwillig ins Bett geht. Wir haben nie Theater. Sind insgesamt sehr Bedürfnis- und kindorientiert und das ist super. Für alle. Bei meinen großen Kindern habe ich eine andere Strategie verfolgt...das klappte bei der großen gar nicht. Also mach dir keine Sorgen und höre auf deinen Bauch...von da kommt er schließlich auch :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht