ankale12
Hallo, Unsere Kleine ist 2,5 Wochen und hat etwas mit dem Bäuchlein zu kämpfen und spuckt öfters. Die Hebamme meinte, dass wir sie ab und zu hochlagern sollen. Nun frage ich mich, wie ich es am besten mache, ohne dass es zu unbequem wird. Ich würde es auch nur unter Aufsicht machen. Hat jemand von euch ein Keilkissen oder Erfahrungen damit gemacht/gehört? Ich will nichts verkehrt machen, aber man liest immer was anderes... Danke.
Huhu. Wir sollten die kleine während einer Erkältung hochlagern. Wir haben einfach ein Handtuch unter die (dünne) Matratze gelegt. Dadurch ist die Matratze schräg. Klappt super !
Danke. Ist da nicht ein stärkerer Absatz? Oder war es nur ganz leicht?
Hast du einen Aktenordner? Den kannst du einfach unter das Kopfende der Matratze stecken. LG
hatte meien große agsüber oft im stillkissen gelagert- das liebte sie und da war der kopf imemr so 3-5 cm höher als der rest. manchmal hilft es auch die kinder in seitenlage zu legen - das nimmt den druck vom bauch. dafür gibt es lagerungskissen wo sie sich nicht auf den bauch mit drehen können. wäre ne option zumindest für agsüber wenn si efrishc gegessen hat- so 20 min und dann wieder drehen.
Hallo, Danke für die Antwort. Das mit dem Stillkisden mache ich auch ab und an. Tagsüber lege ich sie auch abwechselnd auf die Seite. Das mit dem Aktenordner habe ich probiert, kam irgendwie nicht so gut an, aber ich probiere weiter...
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …
- Einschlafen ist die Qual
- Schlechter Schlaf Baby 7 Monate
- Babybett direkt an Wand
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen