Lorina_2010
Hallo liebe Eltern, Mein Sohn ist drei und schläft von Anfang an bei uns. Er war ein miserabler Schläfer, aber seit ich ihn im Januar abgestillt habe ist sehr viel besser geworden. Er ist Ende Oktober drei geworden und seitdem schauen wir uns nach einem Bett für sein Zimmer um. Er schläft jetzt im gitterbett, umfunktioniert zum riesen babybalkon. Aber irgendwie bringen wir das beide nicht übers Herz. Ich denke die erste hälfte der Nacht wäre es gar kein Problem. Er geht eh um 19:00 schlafen und wir erst um 23:00 rum. Ob er nun allein bei sich oder in unserem SZ ist, ist egal. Im April kommt Baby Nr.2 und bis dahin würde ich schon gern versucht haben, ob es klappt. Ich schaffe es aber nicht mich zu überwinden, wenn er erst mal raus ist, gibt es kein zurück und ich liebe es mit ihm zu kuscheln. Ich vermisse ihn schrecklich wenn er schon im Bett liegt und wenn ich dazu komme dann wird er erst einmal vorsichtig abgeknutscht. Ja, ich weiß ich bin eine Glucke und sollte über meinen Schatten springen, aber es ist so schwierig. Sorry fürs jammern und das es so lang geworden ist. Ich hoffe der ein oder andere kann das verstehen.
Hallo :) du bist nicht alleine mir geht es nicht besser. Mein Sohn ist zwar erst 6 1/2 Monate aber ich kann mir auch nicht vorstellen ihn jemals in sein eigenes Bett zu legen
ich hab jetzt schon oft gelesen das auch zwei Kinder mit im Ehebett schlafen ( wenn es denn groß genug ist und der Partner einverstanden ist). Was soll denn auch bitte so falsch daran sein ganz nah bei seinen Kindern sein zu wollen?! Ich gebe unsern Schnuffi erst aus unserem Bett wenn er das will :)
Kenn ich auch nur zu gut.
Du schreibst, wenn er erst mal raus ist, dann gibt es kein zurück mehr. Vielleicht geht es auch nur so lang gut, bis das Baby kommt und dann will dein Sohn auch wieder zu euch?
Meine Tochter ist 3,5 Jahre und hat vom Ausziehen auch nix im Sinn. Seit September hat sie eine kleine Schwester, die natürlich auch bei uns schläft, allerdings im Babybett mit einer Gitterseite offen an unserem Bett dran. Wir dachten auch mal, evtl versuchen "auszuquartieren", aber ich bin sicher, dass es gut war, dass wir es gelassen haben und uns jede Menge Stress erspart haben. Irgendwann zieht sie sicher freiwillig aus, was nach ihrer eigenen Aussage dann ist, wenn sie so groß ist wie ich
Hallo, wenn es dir damit gut geht, dass er bei euch schläft, würd ich das beibehalten. Ich kann da zB nicht so gut schlafen, weil ich mich dann die ganze Nacht nicht mehr bewegen und mein Gesicht an das von meiner Tochter halten müsste... Aber anscheinend gibt das bei euch keine Probleme. Dann kannst du doch einfach warten bis er von selbst geht? Und wenn das der Fall ist, wirst dus wohl akzeptieren müssen. Und das mit Baby Nr 2 ist doch kein Problem? Das kann doch in den Babybalkon und ans Bettchen ran. Oder was stört dich daran? LG, tigermami
Danke für eure lieben Worte. Schön zu wissen, dass man nicht allein ist. Das Umfeld ist immer schockiert, dass ein "so großes Kind noch bei den Eltern schläft". Sogar meine Familie. Aber das ist uns egal. Mein Mann hat da auch kein Problem mit, er zieht aber ins WZ wenn es störende Nächte werden :) Tigermama: Wir haben zwei Befürchtungen: Die schlimmere ist, dass es mit zwei Kindern problematisch sein wird. Kann gut gehen, kann aber auch schwer werden. Ich möchte dann meinen Sohn nicht rausschmeißen. Und zum anderen, befürchten wir den richtigen Moment zu verpassen. Wir haben Freunde mit zwei Kindern 6 und 3. Nummer 3 ist unterwegs. Der große will partou nicht aus dem Schlafzimmer, ja nicht mal aus dem Ehebett (nur 1,60 m). Der kleine schläft im gitterbett. Meine Freundin macht sich schon ganz verrückt, wie es wird, wenn das Baby da ist (Juni). Diese Situation würden wir gerne vermeiden. Wir lassen mal alles auf uns zu kommen. Vll finden wir ja ein schönes Bett und probieren mal aus, ob es klappt und alle sich dabei wohl fühlen. Lg
Hallo, inwiefern problematisch? Denkst du, dass Baby würde euren Sohn aufwecken? Kinder sind da oft sehr taub auf diesem Ohr. Oder denkst du dein Sohn würde das Baby aufwecken? Also ich sehe da keine Probleme... Und wenn dein Sohn die Schnauze voll hat vom Babygeschrei, mag er vllt auch mal mit Papa in seinem eigenen Zimmer übernachten ;) Und zu deiner Freundin: Das klingt aber eher nach Eifersucht vom Großen. Sie könnte ja mal versuchen den Großen und den Mittleren zusammen in ein Zimmer zu legen (ggf auch mit Papa), dann wär er auch nicht allein... Naja, kommt Zeit, kommt Rat. LG, tigermami
Doch, ich kann dich verstehen! :-) Vielleicht kann ich dich ein bisschen beruhigen: unsere beiden Kinder haben 6 Monate lang beide ausschließlich mit uns im Familienbett geschlafen (wir haben einfach 2 große Betten nebeneinander gestellt ;), und es gab gar keine Probleme - sie haben sich so gut wie nie gegenseitig geweckt! Der Große (jetzt 4) schläft zwar nun schon seit geraumer Zeit (fast 1 Jahr) die erste Nachthälfte im eigenen Bett und Zimmer (auf eigenen Wunsch übrigens). Aber er kommt nach wie vor so gut wie jede Nacht irgendwann ins große Bett, um zu kuscheln! Und das ist auch gut so! ;-) Vielleicht wäre das ja auch ein guter "Mittelweg" für euch: Einschlafen im eigenen Bett u. Zimmer, aber wenn er nachts aufwacht und zu euch ins Bett möchte, dann darf er das? So müsste keiner von euch auf nächtliche Kuscheleinheiten verzichten, und trotzdem könnte er sich schon mal daran gewöhnen, auch mal allein zu schafen... LG
Mein Sohn ist zwar erst 15 Monate, er schläft auch bei uns im Schlafzimmer und oft nach dem ersten Mal wach werden bei uns im Bett.
Wir werden jetzt schon blöd angeschaut, weil er noch bei uns schläft und nicht im eigenen Zimmer.
Auch, weil er Einschlafbegleitung (im Ehebett kuscheln bis er eingeschlafen ist) bekommt.
Freunde und Familie meinen wir verwöhnen ihn und er schläft im eigenen Zimmer bestimmt besser. Meine Mutter meinte, auch Eltern haben ihre Privatsphäre. Ich soll ihn schreien lassen und nicht mit ihm kuscheln bis er eingeschlafen ist. Ich würde mich bekloppt machen und mich zum Sklaven meines Kindes machen ( ) blablabla........
Ich mag mich auch noch nicht von ihm trennen und schlafe besser, wenn er bei uns ist.
Meinen Mann stört es auch nicht und ich weiß nicht wann er umziehen wird.
Er wird bestimmt mit 18 Jahren nicht mehr bei uns schlafen wollen
Da findest du Tipps, aber auch Erklärungen und ganz nebenbei Familienbett ist toll
Die letzten 10 Beiträge
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel