Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

hallo

hallo

casey83

Beitrag melden

Ich hoffe ich bekomme hilfreiche tipps von euch und werde von niemandem angegriffen,,,denn das habe ich bereits in anderen Fore erlebt.... Meine Tochter ist nun 3,5 Monate alt,,,,sie hat das Regulationsproblem....was bedeutet das sie selbst nicht in den schlaf findet und den sprung der Schlafphasen nicht schafft,,,,,,,,am Tag ist es mal so und mal so,,,,,,,ich lege sie nach 1,5 h wach sein wieder hin,,da 2 stunden wohl zu lange sind und sie dann garnicht mehr schläft..... das worum es mir geht ist allerdings die nacht,,,,,schon ganz am anfang war ihre zeit immer 19 uhr,,,,,,da hat sie dann bis zu 4 stunden am stück geschlafen,,eine kurze weile sogar 6-7 stunden..........sie kommt dann immer gegen 1 uhr,,,,dann wieder um 4 uhr und schlief dann bis um halb sieben in der früh,,,,,,,,,sehr längerer zeit ist es allerdings so das sie dann ab um vier oder 5 uhr nicht mehr schläft,,,,,,,und ich gehe natürlich mit ihr am abend ins bett da ich versuche den schlaf zu bekommen den ich kriegen kann um kraft zu tanken,,,,am tag ist das leider nicht möglich da sie beim übergang der schlafphasen mal nach 30 min und mal nach 50 min unruhig wird,,,,den nuckel zb auch verliert,,,also brauche ich mich garnicht erst hinlegen,,,,, selten war es der fall das sie sich um 23 uhr gemeldet hat und hat dann bis um 5uhr durchgeschlafen,,,danach jedoch wieder lautes gestöhne gestrecke und gezappel im Bett.... wenn sie am nachmittag zwischen 16 und 17 uhr einschläft...schläft sie dann oft wieder mehrere stunden am stück,,,3-5,,,,und ich trau mich nicht sie zu wecken,,,,,,,,,dann kommt sie in der nacht allerdings alle 2-3 stunden..... ich weiss nicht mehr wie ich das handhaben soll.,,,,würde sie genr später bettfertig machen ,,hab überlegt zu schaun ob sie vielleicht um 22 oder 23 uhr noch ein fläschchen bekommen soll,,,,,aber wie soll ich das machen ? sie wecken?????,,,,,wachhalten ist auch nicht toll Sie hat aber auf jedenfall ein Tag nacht rythmuss,,,,das merkt man daran das wenn ich ihr nachts die flasche gebe sie dann sofort weiter schläft und abends nach unserem ritual schläft sie ohne probleme ein.,,,,, Ich währe euch echt mega dankbar wenn jemand nen tipp hätte,,,,,,, ich laufe echt schon auf dem Zahnfleisch,,,,,und meinen mann seh ich auch nicht mehr seid meine süse auf der welt ist,,,und hoffe jeden tag das etwas besser wird,,,,denn gesagt wird das babys mit dem regulationsproblem weniger schwierigkeiten haben nach dem vierten monat,,,, kann ich bald mit einem rythmus mal rechnen?,,,,, wieviele nickerchen braucht sie denn ungefähr am tag?....und wie lange sind eure in dem alter am stück wach,,,,?? meine süsse fängt nach einer stunde schon an launisch zu werden,,,,,,,,,, ich danke euch jetzt schonmal


MiaMichelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casey83

Hallo, Unsere Maus hatte zwar relativ sehr am Anfang durchgeschlafen, allerdings haben wir jetzt auch großes Theater nachts. Sie ist jetzt 6 Monate. Also wir hatten das so hand gehabt, das sie abends bei uns auf dem Sofa einschlafen durfte wann sie wollte, natürlich War sie dann schon Bettfertig. Und wenn wir dann ins Bett gegangen sind habe ich sie langsam hochgenommen und ihr dann nochmal eine Flasche gegeben und sie in ihr Bett getragen. Sie schlief ab der 6 Woche in ihrem Zimmer. So hatte das auch funktioniert und ich hatte nach und nach die Flasche weggelassen. Das hatte funktioniert. Vielleicht kannst du es mal so probieren. Zum schlafen am tag, hatte unsere Maus eigentlich fast nie, es sei denn beim Spaziergang oder Auto fahren. Selten auch mal zu hause. Jetzt mit 6 Monaten kam irgendwie ein rhythmus rein, sie schläft von 12-13 Uhr und von 16-17 Uhr und geht um 20 Uhr ins Bett wenn alles gut geht. Nachts wird sie dann jetzt alle gefühlte 10 Minuten wach wegen dem Schnuller, ich laufe schon auf dem Zahnfleisch. Lg


casey83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

danke für deine antwort,,,,leider schläft sie nur im bett,,,,,,,,sie ist sehr empfindlich gegenüber dem visuellen und dem audiotiven,,also sobald ein reiz da ist haben wir keine chance das sie ein auge zu macht..... Hast du schon versucht an dem schnulli paar mal leicht zu ziehen wenn sie ihn in den mund bekommt? trainiert die mundmuskeln und sie saugt sich richtig fest......


MiaMichelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casey83

Ja das Problem ist sie zieht sich ihn selbst raus und will ihn dann auch erstmal gar nicht annehmen, tagsüber schläft sie ohne Schnuller Das it blöd, und in eine wiege legen so das sie den fernseh usw. Nicht sieht und sich dort mit ihr beschäftigen bis sie schläft? Aus dem Bett würde ich sie auch un gerne wecken. Was ist denn wenn sie bei euch im Bett mit schläft, das machen wir auch manchmal jedoch muss manchmal mein Mann weichen weil er schnarcht. Aber bei uns sind die Nächte so viel viel ruhiger. Die kleine wird dann auch im liegen < gefüttert >.


casey83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

hihi bei mir genau umgekehrt sie schläft nachts ohne.... ob ich sie nun aus der wiege nehme oder aus dem bett macht doch keinen unterschied?? ne mit ihr gemeinsam schlafen geht leider auch nicht,,,,,,,ich muss sie ausserdem pucken,,,,,,,das mit dem schlafen zusammen im bett kann ich leider nicht ich habs schon oft probiert,,,,mit körperkontakt keine chance ich habe einfach angst dann um sie,,und ich bin eine bauchschläferin....


Lieschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casey83

Ich kenne diese Schwierigkeiten von meinen Töchtern zwar nicht, aber meine Schwester machte gerade Ähnliches mit ihrem Sohn durch. Er ist jetzt 4 Monate alt. Er konnte, genau wie du es beschreibst, nicht von einer in die nächste Schlafphase finden. Tagsüber hat das Tragetuch einiges verbessert. Aber entscheidend besser wurde es erst, als meine Schwester mit ihm zur Cranio-Sacral-Therapie ging. Er hatte große Spannungen, die innerhalb weniger Sitzungen behoben wurden, und nun ist er ein Baby mit ganz normalen Schlafverhalten. Vielleicht würde das auch bei Euch helfen. Meine Mädchen (Zwillinge) haben in diesem Alter drei lange Tagesschläfchen gemacht. Vormittags/Mittags/Nachmittags und sind dann ca. um halbsieben ins Bett gegangen. Sie schliefen sehr bald bis ca. 8:00 durch mit einer Trinkunterbrechung um vier Uhr. Alles Gute für Euch!


MiaMichelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschen

Ja dazu fällt mir auch grade Osteopathie ein. Das soll auch ganz toll helfen auch bei Blähungen und co. Ein Versuch wäre es ja wert. Ok', ja bei uns weiß sie genau das die wiege oder jetzt eben der Lauf stall nur für mittagsschläfchen ist und in ihrem Bett das es Nacht ist, deswegen ist es bei uns kein großer unterschied ob Sofa oder Laufstall. Und ohne pucken geht gar nicht? Vielleicht das Sie das stört das wenn Sir eingeschlafen ist du den pucksack wieder auf machst. Was auch Wunder helfen soll sind diese federwiegen. Das ist eine Art hängematte die man schaukeln kann, dort schlafen die Babys auch über Nacht. Denk einfach immer daran das du nicht alleine bist, und die Zeit auch irgendwann rum ist


casey83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lieschen

Ich war schon einige male mit ihr bei einem osteophaten seid der 5/6 woche,,,,,,,,hat leider nichts geholfen


casey83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaMichelle

Ich habe schon alles ausprobier,,,,federwiege wirkt bei ihr leider gegenteilig,,,stimmulierend,,,,sie hat dadrin ihren spass,,,nix mit schlafen,,,,und ohne pucken hält sie sich selber wach,,,auch schon probiert


MiaMichelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casey83

Dann fällt mir leider auch nichts mehr ein


Trinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casey83

Hallihallo, wenn man deinen Beitrag so liest, scheinst du auch schon eine Menge richtig gemacht zu haben. Immerhin schläft deine Kleine gut ein und hat einen Tag-Nacht-Rhythmus entwickelt. Und dies ist bei einem Baby mit Regulationsstörung nicht so einfach. Ich spreche aus eigener leidlicher Erfahrung. Dass ein Baby ab 4 Uhr nicht mehr gut schläft, hat mir meine Hebamme damit erklärt, dass ab 4 Uhr der Darm beginnt, zu arbeiten und manche Kinder dadurch nicht mehr richtig zur Ruhe kommen. Aber vielleicht tröstet es Dich, dass alles nur Phasen sind. Irgendwann wirst Du deine Kleine vor 9 Uhr nicht mehr aus dem Bett bekommen - spätestens im Teenageralter ;-). Sie um 22 Uhr nochmal zu füttern, kannst Du auch versuchen. Informiere Dich mal über das sog. "Dreamfeeding". Ist wohl in den USA sehr beliebt. Hier wird das Baby im Schlaf gestillt. Hat bei meiner Tochter funktioniert - allerdings am Schlafrhythmus leider auch nichts geändert. Wenn deine Kleine ab 4 Uhr munter ist, dann hat sie wahrscheinlich wirklich schon genug geschlafen. Versuche sie mal eine Weile, vor dem langen Nachtschlaf ungefähr 4 Stunden munter zu halten - zur Not mit Umhertragen. Wird zwar eine anstrengende Abendzeit, aber wenn Dir das morgendliche Länger-Schlafen wichtig ist, könnte dies helfen. Tagsüber hat meine Tochter ansonsten ähnlich viel geschlafen. Ist bei Kindern mit Regulationsstörungen wohl typisch. Zum Problem mit dem Schnuller: Ich habe immer eine Mullwindel durch den Schnullerring gesteckt. Dadurch fällt dieser nicht so schnell raus und man hat mit etwas Glück eine weitere Schlafphase Ruhe. Ach so - funtioniert natürlich am besten in Seitenlage. Habe übrigens damals ein gutes Ebook zum Thema gefunden, was mir sehr geholfen hat: "Träume statt Tränen" von Katrin Walter (www.traeumestatttraenen.de). Aber bei deiner Tochter sollten die Regulationsstörungen ja bald vorbei sein. Allerdings wird das Thema Schlaf dich noch eine ganze Weile beschäftigen, bis Babys mit vielleicht 10 Monaten dann evtl. endlich durchschlafen (aber leider meist nicht von allein). Hast Du einen Babysitter oder eine Oma, die mit der Kleinen am Nachmittag mal spazieren gehen kann, während Du schläfst? Oder die Dich in den anstrengenden Abendstunden unterstützt? Schau doch mal unter www.betreut.de! Abschließen möchte ich meinen "Roman" gern mit den Worten, dass ich deine Erschöpfung nur zu gut verstehen kann. So ein Baby kann einen echt an seine Grenzen bringen. Erst recht, wenn man wenig Unterstütztung vom Partner erhält. Übrigens hilft es schon viel, wenn man wenigstens einmal pro Woche richtig durchschlafen kann und der Papa die Nachtschicht übernimmt. Ich hatte damals mit meinem Mann diese Vereinbarung getroffen. Gutes Gelingen!


casey83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trinchen78

Hallo trinchen78,,hab tausend dank für deinen lieben und tollen roman,,,,danke das du mir auch geschrieben hast das ich wohl scheinbar einiges richtig gemacht habe,,,,,das brauchte ich mal,,,,,,,,das mit dem dreamfeeding habe ich noch nicht gehört,,,,und im internet finde ich irgendwie nichts genaueres dazu,,,,,,,,bin dir sehr dankbar das du dir die zeit genommen hast mir zu schreiben


Trinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casey83

Gern geschehen. Hier eine sehr schöne Seite zum Thema Dreamfeeding (leider auf Englisch): www.easybabylife.com/dreamfeed.html