Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Familienbett wie lange?

Thema: Familienbett wie lange?

Huhu. Unsere beiden Jungs (26 Monate und fast 6 Monate) schlafen beide bei uns mit im Bett. Wir haben erst darüber geredet, dass wir manchmal etwas verunsichert sind, wenn wieder jemand wissen will, wie lange noch oder dass der "Große" doch langsam alleine (ein) schlafen lernen MUSS.... Äh.... Sonst was???! Naja, ich bin sehr froh, dass mein Partner auch der Meinung ist, dass die Initiative zum Umzug vom Kind kommen soll und ausser, dass im Kinderzimmer ein Bett steht machen wir da auch nichts dafür... Wir kennen niemanden, der das so gemacht hat. Entweder das Kind war aus Platzgründen bei den Eltern oder eben schon früher im eigenen Zimmer. Hat jemand das so praktiziert wie wir es uns vorstellen? Wann wollten denn eure Kinder dann ins eigene Zimmer? Ist der Gedanke, dass sie vielleicht zusammen umziehen und dann auch keiner alleine ist realistisch? Bitte keine Anti-Familienbett antworten. Für uns steht fest, dass wir das so wollen, wäre nur an anderen Erfahrungen interessiert.... ;)

von Senseo am 22.05.2018, 13:39



Antwort auf Beitrag von Senseo

Ich persönlich finde es gut so wie ihr es macht und hier machen wirs genauso - denke das kommt auch immer drauf an, wie alle in der Familie besser schlafen. Manche Babys/Kinder schlafen besser alleine im Bett oder oft auch alleine im Zimmer, da wäre es unsinnig ein Familienbett auf "Zwang" zu erhalten.. die Idee, dass eure Kinder, wenn sie älter sind, zusammen in ein eigenes Kinderzimmer kommen, finde ich gut! Meine Schwester und ich waren auch zusammen im Zimmer (glaube aber schon ziemlich von Anfang an). Trotzdem hav ich noch gut in Erinnerung, dass ich oft zu meinen Eltern ins Bett wollte oder eben auch wenn ich aufgewacht bin, immer Mama gebraucht hab (da war ich sicher schon älter als 3 Jahre, sonst wüsste ichs wohl nicht mehr) ich denke, dass die Kinder so im Kindergartenalter gerne ihr eigenes Zimmer haben wollen, zum Spielen.. schlafen ist was anderes :D

von JaLu9116 am 22.05.2018, 16:12



Antwort auf Beitrag von Senseo

Hallo und guten Abend , wir „handhaben“ das Familienbett, seit unsere Maus ca. 3-4 Monate alt ist (jetzt gerade 1 Jahr geworden). Am Anfang traute ich mich nicht recht, weil ich tierische Angst vor SIDS hatte oder ich sie mit meiner Decke ersticke. Mittlerweile haben wir uns sooo an diese Situation gewöhnt, sie kann nicht ohne uns und ich vermisse sie auch am Anfang immer, wenn ich ins Bett gehe. Da fehlt dann irgendwie etwas... Sie kommt bei 19:30/20:00 Uhr erstmal in ihr Bett u Zimmer, und wenn sie sich dann meldet (zwischen 22:00 - 0:30 Uhr), hol ich sie rüber. Wielange wir das so machen werden, weiß ich noch nicht. Von mir aus noch ewig. Aber ich denke, irgendwann kommt der Tag, da schläft sie plötzlich durch und meldet sich nachts nicht mehr - und schwups hat sie bei sich im Zimmer/Bett geschlafen

von Maikäferchen2017 am 22.05.2018, 20:35



Antwort auf Beitrag von Senseo

Hallo So, wie ihr es plant, lief es bei uns. Unsere Kinder schluefen mit bei uns, bis sie selbst ins eigene Zimmer wollten. Die Möbel fürs Zimmer durften sie sich selbst aussuchen und dann ging es ziemlich schnell. Die ersten Nächte wollten sie noch Mama oder Papa zum Einschlafen bei sich haben. War ja auch kein Problem. Und bei jedem Pieps der Kinder ist jemand von uns wieder hingegangen. Ich glaube das schafft ziemlich viel Vertrauen in die Eltern und das eigene Zimmer. Sie hatten und haben auch immer die Option zu uns zu kommen und mit bei uns zu schlafen oder im Elternbett einzuschlafen und dann schlafend in die eigenen Betten gebracht zu werden. Auf Biegen und Brechen würde ich da nichts versuchen. Unser kleinstes Kind wird im September 2 und schläft immer noch bei uns. Da werden wir es genau gleich handhaben. Die These, dass man die Kinder dann NIE aus dem Elternbett bekommt ist absoluter Quark. Sie tanken sich mit Urvertrauen voll und ziehen aus, wenn sie soweit sind und man ihnen die Entscheidung allein überlässt ohne Drängen. LG

von mama-nika am 23.05.2018, 08:32



Antwort auf Beitrag von Senseo

Unser Kind wollte von heute auf morgen letzte Woche in ihrem Kinderzimmer schlafen, mit 2 Jahren und 3 Monaten. Ging eine Woche gut, dann jetzt zwei Tage wieder zurückgewechselt, weil das Wochenende dazwischen kam, wo wir aushäusig übernachtet haben. Aber ich vermute, es wird bald wieder ins Kinderzimmer gewechselt. Bei Bekannten von uns kam das mit 3 Jahren, aber auch von allein. Also, nicht kirre machen lassen.

von Morla72 am 23.05.2018, 12:04



Antwort auf Beitrag von Senseo

Wo lasst ihr die Kleinen denn, bevor ihr euch dazu legt? Oder sind sie die ersten Stunden in ihrem eigenen Bettchen?

von Maikäferchen2017 am 23.05.2018, 12:19



Antwort auf Beitrag von Senseo

Hui. Das hört sich ja tatsächlich alles recht früh an. Das überrascht mich ein bisschen. Wenn ich mit beiden alleine bin, wird der Große gemeinsam ins Bett gebracht. Wenn der Kleine dabei mit einschläft, lass ich ihn dort, wenn nicht kommt er mit mir ins Wohnzimmer und bleibt dort (auch schlafend) bis ich ins Bett gehe. Dann nehme ich ihn einfach mit. Wenn mein Partner mit da ist bringt er den Großen ins Bett und ich stille derweil den Kleinen, der dann auch einschläft und dann auch im Wohnzimmer schläft bis ich ihn schlafend ins Bett rüber trage.

von Senseo am 24.05.2018, 17:08



Antwort auf Beitrag von Senseo

Hallo, auch wenn wir kein Familienbett hatten, so hat doch unsere Tochter bis sie 6 Jahre alt war, mit mir (zwar im eigenen Bett) aber im gleichen Zimmer geschlafen. Wir wurden auch ständig gefragt, wann sie denn endlich "alleine" schläft und warum denn im Kinderzimmer gar kein Bett steht.... Eine Kindergartenfreundin dachte mal, unsere Tochter hätte ein extra Spielzimmer. Es kamen wirklich öfters spitze Bemerkungen. Wir haben das aber möglichst wenigen Leuten erzählt, weil es keinen was angeht, wer wo schläft. Uns war wichtig, dass wir alle genug Schlaf bekamen. Deshalb schlafen mein Mann und ich auch schon fast von Anfang an getrennt.... Also wenn ihr alle im Familienbett gut schlafen könnt, sehe ich überhaupt keinen Grund, da was dran zu ändern. Und ja, wahrscheinlich wird den Kindern iiiiiiirgendwann ein gemeinsamer Auszug wirklich leichter fallen als wenn euer ältestes Kind alleine in seinem Zimmer schlafen soll. Lasst euch bloß von keinem reinreden. Ich frage mich immer, warum solche Kommentare von außen bzgl. des Schlafens kommen. Ach so, ich kenne auch keinen, dessen Kind bis kurz vor der Einschulung mit im Elternschlafzimmer geschlafen hat, weder im eigenen Bett noch im Bett der Eltern. Ich kenne aber viele Familien, deren Kinder abends "erst mal" im Kinderzimmer einschlafen müssen und die dann Nacht für Nacht zu den Eltern rüber gehen.... Ehrlich gesagt: dann doch lieber gleich, finde ich.

von Oktaevlein am 24.05.2018, 22:33



Antwort auf Beitrag von Senseo

Wir schlafen so tatsächlich am besten. So sehe ich wenn nix los ist und kann gleich weiter schlafen. Ich wurde in der Schwangerschaft von verschiedenen Seiten gefragt ob der Große jetzt endlich in seinem Zimmer schläft und dass er spätestens wenn der Kleine da sei, dass dann ja sowieso müsse.... Ich fand die Vorstellung mein erstes Kind rauszuwerfen nur weil es noch ein weiteres gibt schrecklich.

von Senseo am 24.05.2018, 23:18



Antwort auf Beitrag von Senseo

Mein Kind schläft auch bei uns im Bett. Mittlerweile ist sie 2 1/2 Jahre alt. Sie will gar nicht alleine schlafen. Hat in ihrem Kinderzimmer ein großes Bett mit Ausfallschutz bekommen, aber bleibt nicht im Bett. Jedenfalls nicht lange. Wenn man sie fragt, ob sie in ihrem Bett schlafen gehen will heißt es nur nein Mama/Papa. Dann hat sich das Thema für mich erledigt. Ich kann 15kg nicht mehr so einfach hin und her tragen. Dann schläft sie halt weiterhin zwischen uns. Auch wenn man mal die Füße ins Gesicht bekommt. Gg Noch hat sie bei uns Zeit.

von atlantis80 am 25.05.2018, 09:28



Antwort auf Beitrag von Senseo

Unsere Große wird bald 4 und schläft auch noch bei uns. Allerdings schläft sie mittlerweile in ihrem Bett ein und wenn sie munter wird, kommt sie zu uns. Im Babybay liegt unsere 8 Monate alte Tochter. Alle dürfen so lange bei uns schlafen, wie sie das wollen und brauchen, denn mal ehrlich, wer schläft schon gerne alleine. Falls es noch ein drittes Kind gibt, passt das auch noch mit ins Bett :)

von Orpheus_n am 25.05.2018, 14:15



Antwort auf Beitrag von Senseo

Hallo Senseo, Danke für Deinen Beitrag! Ich finde es gut,dass Du Dich in keinster Weise verunsichern lässt und Eure Kids so schlafen lässt,wie Ihr es für richtig haltet. Ich sehe das übrigens genauso. Auch unsere beiden schlafen mit 1,5 und etwas über 3 Jahren noch mit uns im Schlafzimmer/Bett. Ich denke auch, man sollte den Kleinen die Entscheidung selber treffen lassen und nicht erzwingen - das Kinderzimmer wird vorbereitet und wenn es Ihnen gefällt,dann dürfen die zwei gerne dort schlafen. Ausserdem möchte ich die beiden Mädels nicht trennen - zusammen in ein eigenes Zimmer umzuziehen fällt Ihnen dann irgendwann sicher leichter ( zumal die Kleine natürlich alles ihrer grossen Schwester nachmacht und sicher nicht im Elternzimmer zurückbleiben möchte ). Also aus meiner Sicht macht Ihr das alles genau richtig! Viele liebe Grüsse,Nisi

von Blumenmama90 am 30.05.2018, 12:28



Antwort auf Beitrag von Senseo

Zusammen umziehen finde ich eine schöne Idee!

von stinibieni am 31.05.2018, 21:19



Antwort auf Beitrag von Senseo

Hallo Unserer ist jetzt 14 Monate und schläft auch bei uns was zu super tollen Ratschlägen führt Meine Eltern haben schon vor fast 30 Jahren das Familienbett praktiziert und ich habe bis ich 7 Jahre alt war mit meinen Eltern geschlafen. Bin dann meinem kleinen Bruder (er war damals 3) zusammen in das Kinderzimmer gezogen und durfte aber jederzeit zu Mama und Papa ins Bett. Das hat wunderbar geklappt und meine Mama sagt dass ich es damals dann total toll fand mit meinem Bruder im Zimmer zuschlafen und sie dadurch keine Probleme bei uns hatte wie Albträume bettnässen einschlafschwierigkeiten usw

von Lepri89 am 01.06.2018, 12:30



Antwort auf Beitrag von Senseo

Hallo, Bei uns ist es ähnlich wie bei euch und auch ich hatte immer im plan, dass beide Buben gemeinsam ausziehen werden. Dann kam kind drei und ich habe nach drei anstrengenden monaten zusammen in einem Bett, den großen, damals 4,5 jahre ausquartiert, heißt: ich habe es ihm erklärt, er war einsichtig, und papa ist in ein separates bett neben ihn gezogen. Er wusste, er darf jederzeit rüber kommen (papa hat oft Nachtschicht und ist nicht da) - das hat er überraschenderweise erst nach einigen wochen erstmalig gemacht und ist dann freiwillig zurück in sein bett, weil es ihm zu ungemütlich wurde ;) Die anderen beiden werden jetzt 3 und 1 und schlafen jeweils an einer seite neben mir. Wir ernten manchmal auch verrückte blicke, aber es ist die angenehmste Variante für uns, so bekommen wir alle genug schlaf und Geborgenheit. Die Zeit vergeht ohnehin soo schnell, wer weiß, wie lange sie noch bei uns im Bett die gemeinsame nähe genießen wollen. Liebe Grüße und viel Spaß beim kuscheln! :)

von waitforit am 07.06.2018, 06:21