Jnrplr
Hallo ihr Lieben, vielleicht kann mir jemand der das selbe durchgemacht hat/durchmacht einen guten Rat geben. Meine Kleine knapp über 4 Monate, fängt an zu weinen sobald ich sie ins Bettchen lege. Sie weiterhin beschäftigen funktioniert aber auch nicht, sie meckert dann in der Situation. Wie kann ich ihr das einschlafen erleichtern bzw. es erreichen, dass sie mir ohne Geweine mal einschläft. Sie ist auch nicht das Typ Baby, dass wenn es müde ist einfach schlapp wird sondern fängt an unruhig zu werden und strampelt vermehrt. Zimmer habe ich bereits abgedunkelt, habe versucht sie bei mir einschlafen zu lassen aber nichts funktioniert, kein neben denn Bettchen sitzen und sanft zu reden, kein streicheln, kein Händchen halten o.ä., einfach nichts. Bis auf den Stubenwagen hin und her schieben funktioniert hin und wieder mal. Das ist wirklich belastend, zumal ich so nicht einmal mehr richtig einschätzen kann ob sie wirklich müde ist aber i.d.R. schon wenn sie mit nichts mehr zufrieden zu stellen ist. Sie macht auch weder eindeutige Anzeichen wie Augenreiben oder so. Mhm hoffe ihr könnt mir eure Erfahrungen erzählen. Ganz liebe Grüße Jenni
Stillst du? Unser Sohn hat die ersten Monate nämlich meist nur beim stillen schlafen können. Oder beim Tragen. Das war anstrengend, aber anders ging es nicht.
Ein Patentrezept habe ich auch nicht, aber ich kann dich gut verstehen. Wir experimentieren mit dem Thema Schlaf auch seit drei Monaten rum. Unser Kleiner knapp 6 Monate ist bisher immer beim Stillen eingeschlafen. Ich habe nie bewusst einschlaf-gestillt aber es hat sich irgendwie so ergeben. In letzter Zeit war es überhaupt nicht mehr möglich, dass er anders einschläft. Legt man ihn in sein Bettchen brüllt er nach kurzer Zeit los. Das hat mich sehr gestresst und gestört, zumal wir jetzt mit Brei anfangen und er dann wenn er müde wird ja nicht zwingend auch schon wieder Hunger hat. Und dann nicht einschlafen kann weil er nicht stillen möchte. In den letzten zwei Wochen hatte mein Mann frei und hat mit dem Kleinen versucht zu üben ohne stillen ein zu schlafen. Ich habe also bevor der Kleine müde wurde gestillt und mein Mann hat ihn dann versucht in den Schlaf zu tragen und dann in sein Bettchen zu legen. Das hat aber leider immer wieder Gebrüll gegeben. Mal mehr mal weniger. Also doch wieder anlegen. Als der Kleine dann an einem Tag beim Einschlafstillen beim Abdocken immer wieder wach wurde kam ich auf die Idee nochmal einen Schnuller zu probieren. Den möchte er bisher überhaupt nicht. Und siehe da jetzt findet er ihn plötzlich toll. Das war vor fünf Tagen. Jetzt schläft er natürlich nicht plötzlich allein in seinem Bettchen ein aber zumindest schon mal auf dem Arm ohne großes Gebrüll. Ich weiß, dass viele Mütter hier große Verfechterinnen des Einschlafstillen sind, ich für meinen Teil bin aber trotzdem ich es fast 6 Monate praktiziert habe kein Fan davon. Babys sollen sich wohl und geborgen fühlen um schlafen zu können aber, dass kann man finde ich auch anders erreichen. Mein Kleiner schläft deutlich ruhiger und länger seit er nicht mehr beim stillen einschläft. Ich denke wenn deine Kleine bis jetzt nicht beim Stillen eingeschlafen ist solltest du es nicht versuchen ihr jetzt noch an zu gewöhnen sonst ist es schwer das wieder raus zu bekommen. Wir machen es jetzt so: wenn der Kleine Müde wird gehe ich oder mein Mann mit ihm nach oben. Er wird frisch gewickelt und bekommt seinen Schlafsack an. Dann gehen wir mit ihm uns Schlafzimmer, dunkeln etwas ab, geben ihm seinen Schnuller und legen ihn in sein Bettchen und machen leise Sch, sch, sch. Fängt der Kleine an zu meckern nehmen wir ihn hoch und beruhigen ihn. Wenn er dabei einschläft, ok, dann legen wir ihn ab. Wenn nicht legen wir ihn auch nach einiger Zeit wieder hin und das Spiel beginnt von vorn. In den letzten zwei Tagen hat das immer mit meist nur einmal hoch nehmen geklappt. Er muss aber schon etwas müde sein dafür sonst klappt es nicht. Wie oft am Tag schläft deine Kleine denn? Vielleicht ist sie auch nicht richtig müde wenn sie schlafen soll. Nimmt sie einen Schnuller beim Schlafen? Ein fester Tagesrythmus soll auch beim einschlafen helfen. Lg und halt durch, du wirst eine Lösung für euch finden.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht