nicibanani
Hi ihr, mein kleiner Julian schläft zur Zeit nur noch mit dem Fön ein, das Problem ist sobald ich ihn ausmache, wacht er wieder auf egal wie lang er schon geschlafen hat!!! Kann doch aber den Fön keine 4-5 Stunden anlassen, heut nacht hatte ich schon Krach mit meinem Mann deswegen!!! :-) Der Herr wollte wieder mal nicht schlafen und dann hab ich halt -mal wieder- den Fön angemacht!!!!!! Einer ist schon kaputt, denke es wird ja nichts helfen wenn ich das Geräusch aufnehme etc. oder, da er ja immer wieder aufwacht!! Bin etwas verzweifelt. Im moment liegt er grad unterm Spielebogen und schläft OHNE FÖN!!! Echt komisch, bin ratlos!! LG nicibanani
Ich kann Deinen Mann verstehen :-) Warum nützt es nichts, den Fön-Lärm aufzunehmen? Hast Du es mal versucht?
Weil ich denke wenn ich es dann auch ausmache, er dann damit auch wieder wach wird! Naja könnts mal probieren, ist es eigentl. nicht schädlich wenn Babys die ganze Zeit dann den Lärm um sich haben wenn sie schlafen, mein Sohn ist eigentl immer von einer Geräuschkulisse umgeben, entweder haben wir Besuch, Ferneher, Radio etc. und wenn er schläft dann halt auch immer der Fön Lärm?
Der Fön "produziert" ein sogenanntes weisses Rauschen! Schau mal bei youtube oder hier: http://www.interessante-zeiten.de/allgemein/babys-zum-einschlafen-bring en-103.html
....dieses Rauschen wirkt beruhigend auf die Babys.Denn sie kennen es aus der Gebärmutter. Der Sohn einer Freundin hat zum Beispiel immer beim Staubsaugen geschlafen! Bei uns lief auch sehr oft das Föngeräusch! Irgendwann hat sie auch ohne geschlafen! Das Argument, das Kind wird abhängig von einer Maschine gemacht ( wie Dr. Busse sich gern ausdrückt) ist meiner Meinung nach so nicht ganz richtig. Beziehungsweise was ist mit den vielen Babys, die eine Spuieluhr, ein drehendes und blinkendes Mobile, Einschlafmusik zum Einschlafen benötigen? Liebe Grüsse
Unser Kind brauchte das Getragen werden, dann das Einschlafstillen und dann zuletzt das Streicheln und Singen. Alles wurde nach und nach zu den Akten gelegt. Bei euch ist es eben der Fön - auch gut. Allerdings würde ich schon gucken, dass du das Föngeräusch auf CD kriegst, Schont den Geldbeutel UND man kann die Lautstärke regeln! Es gibt Kinder die brauchen Halligalli zum Schlafen (echte Parties werden selig verschlafen), andere Ruhe oder monotone Geräusche. Unser Kind schlief mit anderthalb am Besten im Auto und zu dem Sänger und Lied hier: http://www.youtube.com/watch?v=cbKyhHt55Lk&feature=related
Ich weiß nicht, wieviel Lärm für ein Kind schädlich ist. Aber vielleicht versucht du mal Radio und Fernseher selten laufenzulassen. Mit dieser Art von "Dauerberieselung" kommen nicht alle Kinder gut klar. LG Näppi
Wir hatten bei meinem Sohn so nen Bären der machte Herzgeräusche, vielleicht wär das was? Ist auch so ein ständiges rauschen. Er hat ihn allerdings nicht gebraucht, bzw. hat es nichts genützt, nur sein Lichtmobile, oder gar nix, er hatte immer ne Zeit gebraucht zum einschlafen, mit und ohne Geräusch.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer
- Schlimme Schlafprobleme keiner kann helfen