Lilal
Hallo ihr Lieben, Erstmal danke, dass es euch gibt. Denn gerade zu dieser Zeit tut es gut sich auf diese Art und Weise auszutauschen. Mein kleiner Sohn wird bald ein halbes Jahr alt und das Thema schlafen ist schon immer ein Drama bei uns. Mit 4 Monaten hatte er sich angewöhnt stündlich aufzuwachen und ich habe ihn immer wieder in dem Schlaf gestillt. Dann habe ich beschlossen ihn nur noch alle drei Stunden zu stillen und wenn er sonst aufwacht in meinen Armen zu beruhigen. Das hat super geklappt. Jetzt schläft er meistens 3 Stunden und dann stille ich ihn. Ab 3 Uhr sind es meistens nur 2 Stunden, die er durchhält. Entsprechend wacht er ca. 4 bis 5 Mal die Nacht auf. Da er jetzt ein halbes Jahr alt wird, wollte ich nochmal was ändern und ihn nur alle 4 Stunden stillen. Allerdings funktioniert das garnicht. Sobald ich ihn hochnehme und "nur" kuschel fängt er das schreien an und beruhigt sich erst, wenn ich es aufgeben und ihn stille. Ich weiß, dass er es ohne essen länger aushalten würde und es einfach nur Gewohnheit ist, aber ich weiß nicht wie ich ihm das abgewöhnen kann. Habt ihr Erfahrungen oder Ideen was ich ausprobieren kann? Alle Freunde die auch Babys haben oder hatten, erzählen dass ihre Kleinen durchschlafen oder nur einmal in der Nacht aufwachen. Das deprimiert mich und lässt mich an mir als Mutter zweifeln. Wie schlafen eure Engelchen so? Auch die Urzeiten sowohl nachts als auch tagsüber würden mich interessieren. Meiner steht um 7.00 Uhr auf (wenn es gut läuft...meistens is er allerdings ab 5.30 Uhr fit) und schläft dann von 9.30 - 11.00, von 13.30 - 15.00 und geht gegen 19.00 Uhr schlafen. Vielen Dank für eure Antworten
Mir kommt das bekannt vor. Es änderte sich irgendwann von selbst. Ich meine um den 1.Geburtstag herum. Bis dahin war mein Neffe alle 2 Std. wach und das zuverlässig. Abends um 19/19:30 Uhr ins Bett. Morgens stand er um ca. 5:30 Uhr mit Papa auf, lag auf dem Teppich bzw. spielte mit Bauklötzen, u.ä., im Badezimmer, während Papa duschte, frühstückte dann mit ihm und davon war er so müde, dass er wieder ins Bett gelegt wurde und schlief. Für die Mama optimal. Somit war er ab ca. 8:30/9 Uhr erst richtig wach und Mama hatte die Morgenstunden um schlafen zu können. Es änderte sich dann auf einen Rhythmus von ca.2-4-4. Pech hatte man nur, wenn man ihm nach den 2 Std. keine Flasche gab, denn dann wachte er ganz auf und an Einschlafen war nicht mehr zu denken. (Oma hat das ausprobiert.) Mit 1,5 zog er ins eigene Zimmer und da schlief er ruhiger und kam nur noch einmal nachts bis irgendwann garnicht mehr. Und das morgendliche Ritual mit Papa verschlief er ganz. Sein Bruder meldete sich anfangs auch oft, wobei da kein Rhythmus wie bei ihm zu erkennen war. Und erstaunlicherweise meldete er sich abends/nachts gar nicht wenn die Eltern nicht da waren. (Als wenn er das spürt, dass die weg sind.) Er zog mit ca.1/2 Jahr ins eigene Zimmer, war zu dem Zeitpunkt abgestillt (selbst abgestillt). Bei ihm ist es sehr wichtig, dass er um spätestens 19:15 Uhr im Bett liegt und das Licht aus ist. 1 Minute später und die Nacht ist "hinfällig" und das Kind am nächsten Tag schlecht gelaunt. Aufwachen tut er um ca. 6:30 Uhr. Wenn seine Eltern nicht da sind um 8. Halte durch. Er braucht die Nähe. Würde er denn trinken, wenn du ihn öfter anlegst?
Hi! Also entweder deine Bekannten lügen dich alle an, sie übertreiben oder sie haben absolute Traumbabys ;) Spaß beiseite, das Verhalten deines Sohnes ist KOMPLETT NORMAL, es liegt nicht an dir und er hat sich da auch nichts Schlechtes angewöhnt. Lass dir da nichts sagen. Um den 4. Monat rum stellt sich der Schlaf um (man nennt das oft „Schlafregression“, ist aber eigentlich ein Fortschritt) und es ist normal, dass Babys in dem Alter nach einer bestimmten Zeit wach werden, da ein Schlafzyklus endet. Wenn dein Sohn in den Schlaf gestillt wurde, wird er höchstwahrscheinlich die Brust verlangen, wenn er wieder aufwacht. In dem Alter schaffen es viele noch nicht, von allein wieder einzuschlafen. Wenn es dich nicht sonderlich stört, dann mach einfach so weiter. Dass du irgendwas „falsch“ machst, das schlag dir bitte aus dem Kopf. Irgendwann wird sich das ändern, das ist aber je nach Kind unterschiedlich. Meine Tochter ist jetzt auch 6 Monate und war bisher genauso wie dein Sohn, aber ich merke langsam dass es einfacher wird, sie ohne Nuckeln wieder zum Schlafen zu bringen (Hand auflegen oder so). Trotzdem nuckelt sie immer noch sehr viel nachts ;) Wenn du gerne liest, kann ich dir „Kinder verstehen“ von Herbert Renz-Polster wärmstes empfehlen. Das Kapitel zu Schlaf fand ich sehr erhellend und es hat mir Mut gemacht. Noch am Rande: Flaschenbabys schlafen normalerweise besser durch, vielleicht sind ja einige der Babys deiner Bekannten auch Flaschenkinder.
Wirklich Traumbabys die deine Bekannten da haben. Mein Sohn hat auch erst mit einem Jahr kontinuierlich durchgeschlafen und was anderes hatten mir „meine Bekannten“ auch nicht prophezeit solange er wach wurde bekam er auch ein Fläschchen, irgendwann war es dann einfach vorbei, halte durch
Die letzten 10 Beiträge
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel