Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

11 Monate und ist Nachts alle 1 - 1 1/2 Std. wach...

11 Monate und ist Nachts alle 1 - 1 1/2 Std. wach...

anna2

Beitrag melden

Ich weiß echt nicht mehr weiter . Seit ca. 3 Monaten ist unser Kleiner ein echt verdammt schlechter schläfer geworden. Er kommt nachts, wie oben schon steht, alle 1 - 1 1/2 Std., wenn ich Glück hab, nur alle 3 Std. Der einzigste turn der länger geht, ist der erste. Er kommt so gegen 19Uhr ins Bett und wird einschlafgestillt. Ca. 1/2 Std. kommt er nochmal und bekommt die andere Brust und meist schläft er dann bis 22 oder 23Uhr. Aber dann fängt es an, dass er sehr oft kommt. Jedesmal wird er dabei gestillt und er schläft dann auch nach ca. 5min. wieder ein. Manchmal ist er auch bis zu einer Std. wach und dann wird erst weitergeschlafen. Erst hab ich es darauf geschoben, dass er nach unserem Umzug ein eigenes Zimmer bekam, wobei er ruhig einschläft und das geschrei nicht gleich von 0 auf 100 geht, wenn er wach wird. Dann dachte ich, es sind die Zähne, dann das Wachstum, dann wieder die Zähne, aber irgendwann ist doch mal gut, oder? Ich kann bald echt nicht mehr... Irgendwann ab 2 Uhr hol ich ihn ja schon zu uns ins Bett, wo ich jetzt aber immer mehr als Dauernuckel benutzt werde, was ich gar nicht mehr mag, da er mir schon eine Brustwarze kaputt genuckelt hat mit den neuen Schneidezähnen... Ich weiß echt nicht, wie ich das abstellen soll? Schnuller nimmt er übrigens nicht! Sein Bett passt leider nicht bei uns ins Zimmer und wenn er sich das erste Mal gemeldet hat, wenn wir im Bett sind, dann laß ich die Türen schon auf (sein Zimmer ist direkt gegenüber von uns und uns trennen von Bett zu Bett vielleicht 3 meter. Tagsüber schläft er übrigens meist auch nicht länger als 1 Std. am Mittag... Ich weiß mir echt keinen Rat mehr und hoffe, hier hat jemand einen Tip, wie ich die Schlafstrecken Nachts etwas strecken kann... Und sorry, falls ich etwas verwirrend geschrieben habe, aber ich bin doch etwas müde... Ach ja, ich vergaß; tagsüber kann ich mich auch nicht mit dem Lütten hinlegen, da ich auch noch einen knapp 3 jährigen habe, der seit 2 Monaten den Mittagsschlaf verweigert und dann nur rumbrüllt, wenn man ihn doch ins Bett steckt ...


tarja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna2

Hey, oh Mann, das hört sich genauso an wie bei uns, nur macht meine Tochter das seitdem sie 3 Monalte alt ist. Wird sie nur stündlich wach, ist es ganz gut. In nem Schub oder kommt ein Zahn, schläft sie praktisch gar nicht, höchstens mal 10min am Stück. Sie schläft direkt bei mir, wird noch gestillt, schläft auch nur an der Brust wieder ein, schläft tagsüber mittlerweile allerdings einmal 1,5 Std (vorher nur 2mal 30 mIn) und ich kann mich auch niemals am Tag ausruhen, weil ich noch ein größeres Kind habe....es sind teilweise echte Höllenzeiten gewesen, ich frage mich oft, wie ich die überlebt habe (und noch überleben werde). Es hängt soviel an mir als Mutter (also an jeder Mutter)- damit steht und fällt die Stimmung zu Hause. Wenn ich nicht schlafen kann, hab ich Kopfschmerzen, Kreislauf, Schwindel....dann kann ich weder Haushalt machen, noch einkaufen, kochen, etc. Das ist ätzend! Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt. Sie wechselt derzeit zwischen gar nicht schlafen, über 20mal pro Nacht wach werden bis zu nur 5mal pro Nacht wach werden (dann ist es wie im Paradies). Geholfen hat uns ein sehr guter Heilpraktiker mit Globuli. Das ging zwischen den Schüben gut, während der Schübe ist es grausam und danach auch nur bedingt besser. Bachblüten hat sie auch zeitweise bekommen. Wenn sie zahnt, hilft nur das Osa-Gel. Im Prinzip hilft nichts wirklich, jede Nacht wird eine Überraschung und ich bin dankbar, wenn ich etwas schlafen kann. Ein wenig Hoffnung habe ich, dass es besser wird, wenn sie abgestillt ist. Allerdings: wie schläft sie dann wieder ein? Schnuller nimmt sie auch nicht, aus der Flasche trinkt sie keine Milch..... Keine Ahnung, ich glaube nur, dass es mit der Zeit wirklich besser wird. Jedenfalls, Du bist nicht allein. Mach es Dir so einfach wie möglich, geh früh schlafen, hol Dir für tagsüber etwas Hilfe (ich spanne meine Eltern dann ein, habe mir eine Putzhilfe organisiert und es wird auch mal Essen bestellt, mein Mann versucht zu helfen wo er kann und erträgt meine durch extreme Müdigkeit bedingte Zickigkeit vorbildlich- meistens-;)) Ich versuche seit Monaten heraus zu bekommen, warum es so ist. Es ist ja soooo extrem! Nicht durchschlafen: kein Problem! Aber das ist ja auf Dauer Folter! Um den 11. Monat (in dem 46. Wochen -Schub) hatte sie die schlimmste Zeit. Da hat sie mal 11 Nächte am Stück praktisch gar nicht geschlafen (war tagsüber aber topfit und super drauf)....dann wurd es langsam besser (wie gesagt, immer zwischendurch Erholungsnächte mit nur 5 Unterbrechungen). Du schaffst das irgendwie! Irgendwie geht immer alles und irgendwann hört es auf! Ganz liebe Grüße Und ich kann Dich soooo gut verstehen, dass Du müde bist!


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna2

Oh, du Arme, das hört sich echt anstrengend an. Kann es sein, dass dein Sohn immer in so kurzen Abständen Hunger hat, dann aber nur wenig trinkt, so dass es nicht lange vorhält? Hast du mal versucht, ihm eine nachts eine Flasche Milch anzubieten? Oder nimmt er die nicht? Ich denke nämlich, dass er wirklich Hunger hat, aber dadurch dass er wohl an der Brust mehr nuckelt als trinkt, wird er nicht richtig satt und wacht wegen Hunger wieder auf. Ein unendlicher Kreislauf. Ich würde es wirklich mal mit einer Flasche probieren, auch wenn jetzt vielleicht ein paar Stillmamis aufschreien, aber der fehlende Schlaf zerrt ja ziemlich an den Nerven, und du musst ja deswegen nicht gleich abstillen. Viele Grüße


anna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Erstmal danke für eure Antworten und tarja, es tut ja sooo gut zu hören, dass ich nicht alleine bin!! Meiner ist am Tag auch immer Topfit (im Gegensatz zu mir) und zickig bin ich auch ewtrem geworden. Leider schimpf ich dadurch viel mit dem Großen, der momentan auch nur Mist im Hirn hat ... Das tut mir schon immer leid. Und mit Hilfe holen ist hier echt etwas problematisch. Meine Eltern wohnen geweils 1 Std. weit weg und die Eltern meines Mannes leben nicht mehr... Und Oktaevlein; aus der Trinklernflasche wird getrunken und vielleicht sollte ich das tatsächlich Nachts mal mit Milch ausprobieren, zumal er nicht jedesmal den Milchspendereflex auslöst, vor allem so gegen morgen. Ansonsten versuche ich halt weiterhin durchzuhalten. Meint ihr eigentlich, dass ein Ostheopath eventuell helfen würde? Er war ein Kaiserschnittkind, weiß nicht, ob es da Probleme geben konnte, zumal ich Wehen hatte, als es losging...


Hexchen38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna2

Zumindest wird die Osteopathie nicht schaden. Ich würde es machen. Ich würde aber auch mal sehen, ob es vielleicht an seinem neuen Zimmer liegt. Bett umstellen, dunkleres Rollo oder Nachtlicht, ist es ruhig dort oder laut? Manche brauchen es dunkel und leise, manche haben lieber ein Licht und hören noch Geräusche/Musik. Und in manchen Phasen muss man leider ran, permanent Nähe und Wärme geben... Ich weiß wie das ist. bei uns wird es gerade etwas besser, aber mein Sohn ist 27 Monate


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexchen38

Bei uns sinds meist die Zähne, wenn meine Tochter mich als Dauernuckel benutzt... Falls es nur Gewohnheit ist, soll es helfen, den Nippel sanft mit dem Finger aus dem Mund zu entfernen, und das jedes Mal wenn sie eingeschlafen sind bzw. immer mal probieren. Wenn das Kind motzt dann gleich wieder hergeben nach eigenem Gefühl. Wir probieren das schon eine zeitlang und meist motzt sie dann kurz im Schlaf oder seufzt , dreht sich dann von mir weg und schläft ohne Nippel weiter. Der Tipp stammt glaube ich aus dem Buch "Schlafen statt Schreien" von E. Panthley. Wenns natürlich die Zähne sind kann man natürlich net viel machen.. und wenn die Kinder Nähe brauchen kann man auch nicht viel machen als sie ins Elternbett zu holen, das ist dann für alle Beteiligten meist die angenehmste Lösung.


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitesheep

Wenns natürlich Hunger oder Durst ist, dann nachts eine Flasche mit Wasser geben und gucken dass die Kinder tagsüber über den Tag verteilt genug essen (nicht nur abends). Hab mal gelesen, dass die Kinder manchmal so abgelenkt vom Spielen sind, dass sie tagsüber vergessen zu essen und sich die Nähe zu Mama zu holen, so dass sie das beides Nachts nachholen wollen. Also am besten tagsüber auch viel kuscheln. Du wirst ja selbst am besten beurteilen können, ob es Hunger ist oder nur Genuckel. Beim Zahnen helfen bei uns immer die Osanit-Kügelchen gut.


Jollygirl29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitesheep

Hallo! Ja, ich kann dich sehr gut verstehen. Bei uns war es zu der Zeit ähnlich. Ich habe dann eine nächtliche Stillpause von drei Std gemacht und die Kleinste eben versucht so zu trösten. War eher anstrengend, hat nur kurz geholfen und war beim nächsten Zahn eh vorbei. Also einfach durchhalten. Bei uns wird es jetzt mit etwas über einem Jahr etwas besser. Dafür gerade Husten und Schnupfen. Versuche auch deinen Großen zu verstehen. Auch er ist noch klein und wenn er nicht schlafen will, ist das eben so. Hat unsere Mittlere auch ab dem dritten Geburtstag so gemacht. Zwang bringt nix. Evtl ein Hörbuch und du machst dabei etwas die Augen zu? Du schaffst das. Alles Liebe Jolly


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna2

...bei uns ist bzw. hoffentlich bald war es genau so. Und es ist immer eher schlimmer statt besser geworden. Ich hatte dann auch irgendwann im Verdacht, wie ja schon einige geschrieben haben, dass er tags nicht genug isst (fast nur fingerfood, stillen geht nur zum schlafen) und sich das dann nachts in kleinen häppchen holt. Seit einer knappen woche achte ich vermehrt darauf, dass er mehr isst, gibt auch wieder einen brei am tag, und vom familientisch kleingeschnittenes mit dem löffel statt nur selberessen und stille nachts immer beide seiten im sitzen. und seither wird es rapide besser - ich hoffe das es nicht nur zufall ist und wir so vielleicht auf dem richtigen weg sind.