Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Würdet ihr mit einem 2 Wochen alten Baby in die Ferien fahren

Würdet ihr mit einem 2 Wochen alten Baby in die Ferien fahren

chipsi

Beitrag melden

Hallo zusammen Im Sommer haben wir geplant Verwandte zu besuchen und hätten eine Fahrt von 6 Stunden vor uns. Ich wurde unverhofft schwanger bin bereits in der 22SSW meine ersten Kinder sind 7 und 4 Jahre alt und freuen sich bereits tierisch darauf. Wir hätten eine eigene Wohnung. Seht ihr da ein Problem? Hat das schon jemand gemacht? Wir sind in einem Dorf und bekommen alles was wir brauchen auch Medizinisch. Wir würden nach Österreich fahren. Mit der Fahrt und so sehe ich kein Problem nur ist es zu winzig? Danke für die Antwort Chipsi PS:Ich weiss dass ich einen Kaiserschnitt haben werde.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Gerade nicht mit Sectio würde ich sowas machen, da hat keiner was davon im Notfall würde ich Mann und Kinder alleine schicken und zu Hause mich erholen. So lange fahren mit frischer Narbe und Säugling, der nur knapp in die Babyschale passt, stillt wie er will und braucht... Ich bin echt urlaubsverrückt aber das würde ich keinem antun dagmar


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das würde ich mir nicht zutrauen. Die lange Fahrt, die Narbenschmerze ggf., das wäre nichts. Ansonsten sollte das kein Problem sein, ein Neugeborenes kann sicherlich gut verreisen, öfter halt Pause einlegen, das Kind aus dem Sitz nehmen. Aber hier stehst Du im Vordergrund, nach einer Bauch-OP ne lange Reise finde ich zu gewagt. melli


Cleaxxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich schließe mich Dagmar an. Würde ich nicht machen. Das Baby hat kurz nach der Geburt genug Neues zu verkraften, lass es erstmal in Ruhe ankommen. Mit einer frischen Kaiserschnittnarbe würde ich ohnehin keine weiten Strecken, vor allem nicht auf der Autobahn, antreten. Ich hätte zu viel Angst vor Unfällen etc. Der Gurt verläuft ja direkt über dem Becken, da braucht man nur stark abbremsen. Bin aber vorbelastet. Einer Bekannten ist nach einer Autofahrt, bevor sie aussteigen wollte, die Narbe gerissen, ganz ohne Unfall.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Ich würde auch nicht fahren. Weniger wegen des Babys, das käme vermutlich sogar klar, Hauptsache Mama ist da, und die Fahrt würde es vermutlich verschlafen, sondern deinetwegen: zwei Wochen nach einer SECTIO (bei einer unkomplizierten vaginalen Geburt könnte man es vielleicht anders sehen ...) ist noch keine Zeit. Da sind ja sogar die Fäden erst seit ein paar Tagen draußen. Da kann noch so viel passieren ... Und dann in der "Fremde", auch wenn es "nur" Österreich ist, zu einem fremden Arzt ... Vielleicht kann ja tatsächlich Dein Mann mit den beiden Großen fahren und Du holst Dir Hilfe (Mutter, Schwiegermutter, Freundin ...) für zuhause.


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Nein.Unter diesen Umständen(Kaiserschnitt und 6 Stunden Fahrt)nicht.Wir sind tatsächlich mal mit unserem damals 4 Wochen alten Kind gefahren.Aber das war eine spontane Entscheidung,da alle total fit waren und das Kind "unkompliziert".


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Wir sind damals mit KindKlein zu einem Verwandtschaftsbesuch gefahren, da war er vier Tage alt. Die Autofahrt war etwa 4 Stunden. Okay, ich hatte keinen Kaiserschnitt, aber der sollte doch nach zwei Wochen auch weitgehend verheilt sein, oder? Da würde ich sicherheitshalber nochmal den Arzt zu befragen. Verwandtschaftsbesuche sind doch prima. Die großen Kinder können vom Papa und den Verwandten bespaßt werden und du ziehst Dich mit dem Kleinen zurück, wenn es nötig ist. Ihr habt eine eigene Wohnung - also auch eine Tür, die Du zumachen kannst, wenn Baby und Du Ruhe braucht. Für mich war es damals wirklich kein Problem. Wir waren bei einem großen Familientreffen anläßlich des 60. Geburtstages meiner Mutter. KindKlein stand meistens im Kinderwagen irgendwo herum, den hat das am wenigsten gestört. Zum Stillen oder auch nur zum Ruhe-Haben habe ich mich jederzeit zurückziehen können - aber die Möglichkeit habe ich seltener gebraucht, als ich dachte. Ich fand es schön, daß ich zwar "mitten im Trubel" war, aber mich bei Bedarf ausklinken konnte. Hausarbeitstechnisch war es bequemer als zu Hause, wir wurden rundum versorgt. KindGroß (damals fast 5) und Ehemann wurden auch umsorgt, das große Kind spielte mit diversen Cousinen und Cousins und brauchte daher nur wenig Aufmerksamkeit von mir, was ich als angenehm empfand. Ich wäre nicht unbedingt in einen "richtigen" Urlaub gefahren, aber so ein Verwandtschaftsbesuch ist doch was anderes, da bekommt man doch Verständnis und Hilfe. Da muß man weder geschniegelt und frisiert zum großen Dinner erscheinen, noch muß man ferienwohnungsbedingt auf kleinem Raum einen kompletten Haushalt schmeißen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kaiserschnitt nach zwei Wochen bereits verheilt ist. Der Schnitt geht schließlich durch alle Schichten des Unterbauches durch die Gebärmutter. Zumindest habe ich mich nach der Zeit nicht gefühlt, als ob alles verheilt wäre. Und ich bin bestimmt nicht zimperlich ...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

wenn man bedenkt wie egwig man nichts tragen darf (und wie der Wochenfluss zu der Zeit noch ist) dagmar


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Ich würde das spontan entscheiden. Wenn es dir und dem Baby gut geht, fahrt ihr mit. Wenn nicht, können die Großen doch mit dem Papa fahren und du igelst dich daheim mit dem Zwerg ein. Mit meinem Kind1 wäre das kein Problem gewesen. Kind2 war und ist da leider nicht so einfach. Wobei Autofahren in diesem jungen Alter noch gar kein Problem war. Er hing aber monatelang andauernd an der Brust oder schrie. Da kommt man nicht weit.


chipsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ihr seit alle sehr freundlich und objektiv geblieben. Ich denke ihr habt recht und bleibe mit dem Nachwuchs zu Hause. Wir haben ja nichts gebucht und so kann mein Mann mit den Kinder 10 Tagen fahren und und ich bleibe zu Hause. Da es mein 2. Kaiserschnitt wird weiss man ja wirklich nie wie es rauskommt. Der erste hatte ich nur 3 Tage schmerzen und dann nichts mehr. Ich bleibe besser zu Hause und genieße dann die paar Tage ganz alleine mit dem Baby. Dann gibt es halt keine Ferien für mich diese Jahr. Danke nochmals und euch wünsche ich allen eine tolle Reisezeit.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Du bist zwar allein mit dem Baby, aber schau, die ganze Arbeit mit der Restfamilie hast Du nicht. Du hast nur Dich und das Baby, kannst Dich voll und ganz darauf einlassen, ruhen, Spazieren gehen usw. Genieße doch die Zeit allein mit dem Baby. Sieh es als eine Art Kurzurlaub für Dich. melli


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Koennt ihr die Fahrt nicht ein paar Wochen verschieben? Ich wuerde auch nicht so schnell nach KS eine so lange Fahrt machen. Bei mir wurden nach nicht mal einer Woche die Faeden gezogen und ich habe mich damals gewundert, dass die Narbe nciht gleich wieder aufgegangen ist (nach einer Hueft-Op ist die Narbe nachdem die Schwester unten gerade mit dem Faedenziehen war oben wieder aufgegangen und musste geklammert werden).


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Ich denke das würde ich von der situation abhängig machen grade bei so minis ist eig gut weil sie viel schlafen. aber ich würde das spontan dann entscheiden.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ich konnte nach 2 Wochen noch nicht einmal Wasser halten und dann noch extremer Wichenfluss, das war so ekelhaft, da wäre ich nicht Gefahren. Aber wenn alles gut ist und man sich danach fühlt? Warum nicht. LG maxikid


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich fände das schon wichtig dass die Hebamme tgl kommt,nach Baby, Brust, Gebärmutter und Wochenfluss schaut. ob das im Ausland bezahlt wird ? dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, also ich an deiner Stelle würde zwar auch eher nicht fahren, wäre aber auch sehr traurig, wenn mein Mann und die anderen Kinder fahren würden. Will dein Mann denn wirklich die ersten Wochen des Babys verpassen ? Das fände ich aber sehr schade. Ich würde die Reise für alle absagen und später nachholen, wenn das Baby etwas älter ist. Dann könnt ihr doch lieber einiges in eurer Umgebung gemeinsam unternehmen und du kannst je nach Tagesverfassung entscheiden, ob du mitkommst oder nicht. Liebe Grüße, Gold-Locke


chipsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich komme aus der Schweiz nach der Geburt ist der erste Termin 6 Wochen nachher. Hatte bei den ersten beiden keine Hebamme und auch jetzt keine. Ist nicht so verbreitet hier. 5 Tage nach dem Kaiserschnitt kommen di Klammern raus und ab gehts nach Hause. Wir lassen es mal auf uns zu kommen.


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Wieso hat man (frau) 6 Wochen WochenBETT? Das heisst nicht umsonst so. Frau muss zwar nicht 6 Wochen das Bett hüten, aber sollte in der Zeit nicht die Welt aus den Angeln heben wollen. http://www.rund-ums-baby.de/kaiserschnitt/das-wochenbett-danach.htm Also ich würde nicht fahren, auch, wenn es zum Reisezeitpunkt objektiv gesehen, gehen würde, da es Dir gut geht. Ich würde, wenn der Vater mit den großen Geschwistern fährt, mir eine Hilfe besorgen. Einkäufe, evtl. den Kinderwagen, Baby in der Tragetasche (Maxi Cosi) sollte man nach einem KS in den ersten Wochen nämlich auch nicht tragen, da die Gefahr der Narbenruptur viel zu groß ist. Fahrt lieber in den Herbstferien alle zusammen, dann hat die ganze Familie was davon!


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also, ich habe ja mein Drittes im Ausland in einer 600km entfernten Stadt entbunden. Da gab es keine Hebamme, die Nachsorge macht. Es war mein 3. KS. Ich bin dann, als das Kind 8 oder 9 Tage alt war, auch auf eine lange Zugreise gegangen (über 4 Stunden Zug, aber davor fast eine Stunde Anreise mit dem Taxi, Ticketkauf, etc.). Bis ich dann zuhause war, war ich locker über 6 Stunden unterwegs. Fliegen ging damals nicht, weil die Babys 10 Tage alt sein mussten, ich aber endlich nach Hause wollte. Auch für mich gab es keine Nachsorge, und es war bei mir beim 3. KS alles easy. Beim 2. KS hatte ich Probleme mit der Narbe, aber das war auch binnen der ersten Woche. Mein Fazit: Warte ab, es kann sein, dass alles prima mit dem Baby und Dir läuft, dann fahrt Ihr mit. Wenn es Dir nicht so gut geht, oder das Baby Probleme macht, bleibt Ihr da.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid18

der Geburt vom 1. Kind 500 km mit dem Auto nach Hamburg gekommen. Die Mutter hat sich fit gefuehlt, also ging es los... LG maxikid


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Ich bin das letzte Mal bei der Entlassung aus dem KH untersucht worden (auch KS). Die Hebamme hatte mal angerufen und gefragt, ob alles OK ist. Bei Bedarf waere sie auch vorbeigekommen. Die Hebamme hatte ich kurz im KH kenengelernt. Es war nciht die, die bei den Untersuchungen in der Schwangerschaft dabei war. Vorsorgeuntersuchungen fuer Kind haben wir machen lassen (das erste Mal im KH, dann beim KiA). Im Ausland ist vieles anders.


Nadddy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Als unser Dritter kam waren die Mädels schon 7 und 9...und hatten sich soooo auf die Sommerferien grfeut. Also sind wir, als Baby 4 Wochen alt war von Hamburg aus ca 1000 kilometer an den Gardasee gefahren. Ich war fit...Baby gesund ....also warum nicht? Und es war ein traumafter Urlaub LG Nadine


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid18

Ja klar geht so etwas, wenn es SEIN MUSS (wobei eine Zugfahrt m.E. schon entspannter ist als eine Autofahrt; da kann man aufstehen, sich bewegen, mehr "rumnesten", bis man die beste Position gefunden hat, hat keine Gurt - und der drückt wirklich genau auf die Naht, etc.). Aber eine Reise zum Vergnügen würde ich nach so einer Bauch-OP nicht machen, auch wenn es mir "an sich" gut ginge. Aber das muss jeder für sich entscheiden.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadddy

Hattet Ihr auch einen Kaiserschnitt ...???


nirilena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Du musst einfach gucken, wie du dich dann fühlst, vorher kann man es schlecht planen. Ich hatte leider beim dritten Kind eine Sectio. Die Sectio war Samstag Abend und Montag mittag bin ich entlassen worden und mit der ganzen Familie nach Holland (vier Stunden Autofahrt) gefahren, weil mein Freund dort lebt. Der Chefarzt hat sein ok dafür gegeben und es klappte auch problemlos. LG Nicole


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Ich würde wohl nichts langfristig zusagen und mir die Option offen halten, kurzfristig zu fahren oder eben nicht. Ich denke dafür hat in der Situation auch jeder Verständnis. Wenn Ihr eh die gleiche WOhnung nehmt und die Großen und dein Mann eh fahren, kannst du das wirklcih am Tag davor entscheiden. Ich denke mal beim dritten Kind läuft das Wochenbett ja eh anders ab und allein zuhause ohne Mann und Große Kinder ist dann ja auch nciht schön.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chipsi

Bis zum Sommer hat sich die Frage dann eh erledigt. Direkt nach dem Kaiserschnitt wirst Du keine Lust mehr auf großes Gedöns mit Sack und Pack haben und sicherlich werden Dir auch die Ärzte davon abraten. Ich wüßte schon in der 22. Woche, dass ich das nicht machen würde und schließe mich Ellert vollumfänglich an, aber da ist ja jeder anders ;-)