Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Herbstreise nach London - eure Empfehlungen

Herbstreise nach London - eure Empfehlungen

mamilein34

Beitrag melden

Hallo ihr Süßen! Meine kleine Familie und ich waren diesen Sommer nicht wirklich auf Urlaub, weil es uns einfach zu heiß war und wir ehrlich gesagt mit der Planung auch ein bisschen zu spät dran waren. Da wir uns aber trotzdem nach einem Urlaub und Zeit gemeinsam sehnen, haben wir uns gedacht, dass wir im Herbst zu dritt noch gerne für ein paar Tage nach London würden. Hat denn jemand hier im Forum ein paar Empfehlungen, insbesondere für Familien mit Kindern? Von Unterkunft bis Restaurants, Aktivitäten, hin zu Erfahrungen mit Flughafen Linz vs Wien alles gerne her damit!! Wir freuen uns sehr über alle Tipps und auf einen hoffentlich schönen Städtetrip! Danke schonmal und liebe Grüße!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Gut hat uns als Familie Greenwich mit dem Observatorium gefallen. Die Towerbridge mit dem Glasboden. Und der Tower, wobei die Kinder da schnell gelangweilt waren. Das Naturkundemuseum möchte ich noch erwähnen. Bus (Doppeldecker) fahren fanden wir alle cool. Dauert zwar länger, ist aber viel besser als nur Metro.  Gegessen haben wir immer da wo es Fish+Chips und Beer gab. Da wo wir gerade waren. Spontan.  Mittlerweile ergoogeln sich das unsere Teenager oder folgen Beworbenen aus TikTok.  Deinen Flughafen kenne ich nicht. Schaut, dass Ihr Kreditkarten dabei habt. Die ollen EC- Karten funktionieren in GB nicht immer.    Ach, und Harry Potter - aber das haben wir getrennt vom Städtetripp bei einem separaten Besuch angesehen. Toll für die Kinder. Aber da muss man rechtzeitig buchen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Wie alt sind denn deine Kinder? Meine Teenies fanden es schon spannend, die bekannten Attraktionen mal zu sehen: also Buckingham Palace, Downing Str. no 10, Tower Bridge, Tower, London Eye, Gleis 9 3/4, Sherlock Holmes usw.... Sie wollten unbedingt zum Camden Market (kam im Englisch-Buch vor) und natürlich shoppen bei Harrods. Wir waren leider nicht bei den Harry Potter Studios (die außerhalb sind), aber das steht für nächstes Mal ganz oben auf der Liste. Gut gefallen hat uns allen auch das Natural History Museum.


hummelmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

London im Herbst mag ich total gerne, generell Städtetrips sind im Herbst perfekt finde ich :) Kommt auch ein bisschen drauf an wann im Herbst, also im Novemeber muss man sich da schon auf Kälte und vor allem Regen einstellen, aber wenn einen das nicht stört kein Problem, Ende September kann es auch noch schöne warme Tage geben. Aber wenn ihr an die Ferienzeiten gebunden seid, denke ich mal es geht um Ende Oktober, oder? :)  Und was die Aktivitäten angeht kommt es schon sehr stark auf das Alter der Kinder an. Mit einem wirklich kleinen Kind können Reisen in große Städte auch sehr anstrengend sein, finde ich, weil es schwer ist was zu finden, was man gemeinsam machen kann. Da geht ja nun mal noch nicht viel mit dem klassischen Sightseeing, Museen oder Harry Potter Sachen :D Wenn das Kind schon größer ist könntet ihr auch mal gemeinsam im Internet ein bisschen recherchieren und jeder darf sich einen Programmpunkt aussuchen, das funktioniert ab einem gewissen Alter sehr gut, finde ich. Wenn man einen gewissen Rahmen vorgibt und jeder darf halbwegs frei einen Tag oder einen Halbtag so planen, wie er oder sie es gerne möchte :)   


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Highlight unserer Großen war der Tower. Je nach Alter der Kinder würde ich sie stöbern lassen was sie so interessiert und den Flughafen nach Preis und Flugzeiten aussuchen. Ihr braucht vermutlich alle einen Reisepass uns dieses ETA


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Ich habe zwei Empfehlungen für kostenlose Aussichtsplattformen, wobei ich allerdings nur eine selbst besucht habe (die andere ist noch ganz neu). Ich war vor ein paar Jahren im Sky Garden - sehr schöne Aussicht und auch innen ganz nett (viele Pflanzen, eine Bar). Ganz neu ist die Aussichtsplattform Horizon 22, soll die höchste Plattform in London sein. Bei beiden Attraktionen muss man sich vorher anmelden, geht problemlos online, allerdings sollte man das so früh wie möglich machen, da beide sehr beliebt sind. Ihr braucht unbedingt Reisepässe und braucht eine ETA-Genehmigung, die kostet 16 Pfund pro Person und ist zwei Jahr lang gültig. Am besten beantragt und bezahlt man sie über die entsprechende App.  Außerdem ist es in London (und eigentlich auch im Rest des Landes) üblich, bargeldlos zu bezahlen. Es gibt, vor allem in London, immer mehr Läden und Restaurants, in denen man gar nicht mehr mit Bargeld zahlen kann.  


mamilein34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Wow, danke danke danke euch allen für die ganzen Antworten und wundervollen Tipps – da ist wirklich schon einiges hilfreiches dabei! Und ihr habt natürlich recht, das Alter der Kinder wäre natürlich noch gut gewesen zu erwähnen, haha, also mache ich das einmal nachträglich: Unser Kleiner ist mittlerweile 4, also schon noch relativ jung! Deshalb sind wir auch nicht von den Schulferien abhängig, was das alles auf alle Fälle erleichtert. Wir hätten jetzt aber trotzdem einmal Oktober angepeilt, sind aber wie gesagt sehr flexibel und schauen einfach, was preislich und zeitlich am besten passt. Unser Sohn ist aber auf alle Fälle sehr neugierig und wissbegierig, weshalb wir uns auch gedacht haben, dass eine Reise nach London vielleicht auch in seinem Alter schon möglich wäre. Frage ist eben nur, was man unternimmt und was für ihn dann doch eher langweilig/zu viel ist. Man muss ja auch bedenken, dass es in einer Stadt wie London seeeehr viele Eindrücke zu verarbeiten gibt und das für ein Kind noch einmal etwas ganz anderes ist. Viele von euch haben ja die Harry Potter Studios erwähnt, das würde unseren Kleinen grundsätzlich auf alle Fälle auch sehr interessieren, er kennt Harry Potter schon, findet ihn ziemlich vool und ist gerade im Allgemein sehr begeistert von Zauberei und Magie! Meint ihr, das passt in seinem Alter schon? Oder ist das eher etwas für schon bisschen ältere Kinder? Wegen dem Flughafen habe ich deshalb gefragt, weil wir beide relativ in der Nähe haben (Linz auf alle Fälle bisschen näher) und beide Flüge nach London anbieten und wir uns momentan noch unsicher sind, von welchem Flughafen wir fliegen sollen…Also falls ihr schon von einem der beiden nach London geflogen seid, gebt gerne Bescheid, wie eure Erfahrung so war! Natürlich muss man es auch vom Preis abhängig machen, aber wir hätten die Reise schon gerne so entspannt wie möglich. @Salkinila Aussichtsplattformen würden meinem Sohn mit Sicherheit auch seeeeehr gefallen, er liebt Hochhäuser und wenn er das London Eye von weit weg sieht, ist das bestimmt auch gaaanz besonders für ihn. Danke auch für den Hinweis zur ETA-Genehmigung, hätten wir zwar bestimmt auch selbst noch irgendwie herausgefunden, aber je früher man so etwas weiß, desto besser! (Fast) nur bargeldlos bezahlen zu können macht uns wirklich überhaupt nichts aus, mir ist das sogar lieber, weil man dann in seiner Bank-App sofort nachvollziehen kann, wofür man sein ganzes Geld ausgegeben hat und alles einfach generell viel durchsichtiger ist. @Hummelmum Deine Idee mit jeder darf einen Tag planen finde ich wirklich fantastisch! Abgesehen davon, dass man dadurch die Selbstständigkeit und Kreativität des Kindes unfassbar fördert, steigert es mit Sicherheit auch die Vorfreue und macht das Ganze einfach noch um einiges besonderer! Großartig, das werde ich gleich vorschlagen, danke dir!!!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Ich finde dein Kind tatsächlich zu ju g, um hier großartig Städtreisen zu unternehmen. Aber, das sieht und hält ja jeder anders. Wir waren erst im jungen Teenageralter unserer Kinder dort. Ich dächte 5. Klasse - da es da einen Bezug zu den Lehrbüchern gab. Ich mag nämlich tatsächlich bei so viel Geld auch sinnvolle Bezüge haben, die eben nicht vergessen werden.  Aktuell ist meine Jüngste wieder in London, mittlerweile zum mehrten Male 😉 und schickt ab und an Photos ala "erinnert ihr euch noch".  Meine Vorstellungen sind da tatsächlich, erst so weit weg, wenn den Kindern das bewusst ist. Und natürlich laufen die dann viel besser mit, rennen zum Bus oder akzeptieren, dass man nicht gleich aufs Klo kann, oder warten muss ...... Aber - habt trotzdem eine gute Zeit.


hummelmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Also wenn es die Möglichkeit gibt und sich die Preise nicht grob unterscheiden, würde ich einfach den Flughafen nehmen der näher bei dir ist. Und ansonsten nach dem besseren Angebot gehen, wenn die Distanzen nicht groß unterschiedlich sind. Ich bin noch nicht von dort aus nach London geflogen, aber einmal vom Flughafen Linz nach Griechenland und das war sehr entspannt, also kann ich empfehlen :) mir ist es recht sympathisch, dass er eher klein ist, dann geht man selbst nicht so schnell verloren und die Kinder auch nicht :D Und es gibt ja trotzdem alles, was man so braucht an einem Flughafen.  Wenn jeder einen Tag plant muss sich auch nicht eine Person um alles kümmern und quasi auch die Verantwortung übernehmen, falls mal was nicht passt oder doch weniger toll ist, als erwartet haha. Das ist ja auch gewissermaßen ein Druck, auch wenn man es sich nicht vorwirft gegenseitig, wenn mal was nicht klappt. So ist das Risiko ein bisschen verteilt auf alle und man hat auch mal andere Eindrücke. Finde das ja auch selbst ganz spannend, was dabie rauskommt, wenn ein Kind oder eine Jugendliche einen ganzen Tag für die Familie planen :D aber ein Budget zu setzen ist schona auch wichtig, sonst macht die Abrechnung am Ende weniger Spaß :D


mamilein34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

@Caot Ja, da hat jeder seine eigene Meinung dazu und das ist auch ganz individuell und natürlich abhängig vom Kind. Ich würde tatsächlich sagen, dass unser Kleiner doch schon recht „reif“ für sein Alter ist und ich ihm das schon zutraue. Wir werden natürlich (!) das Programm an seine Bedürfnisse anpassen und ihn nicht überall hinschleppen und zu irgendwelchen Aktivitäten zwingen. Wir waren beide vor Jahren schon einmal in London und haben deshalb auch keinen Stress, etwas unbedingt sehen zu müssen. Wenn wir also viel in Kaffeehäusern, Parks oder Spielplätzen entspannen ist das auch völlig in Ordnung. Und gerade deshalb hab ich ja für kinderfreundliche Tipps gefragt.:) Im Teenager-Alter ist gemeinsames Reisen bestimmt auch noch einmal etwas ganz anderes und mit Sicherheit auch besonders. Darauf freu ich mich auch schon!:))


mamilein34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hummelmum

Ja, den zu nehmen der am nähesten ist, macht natürlich schon am meisten Sinn haha!!:D Vor allem, wenn dort alles so entspannt abläuft, wie du meinst – das wäre vor allem mit Kind seeeeehr von Vorteil! Die Preise von Linz nach London sind gerade auch suuuuper billig – die günstigst4en bekommt man schon ab 20€ pro Strecke! Das kann man ja wirklich kaum glauben…Auf alle Fälle spricht schon recht viel für den Flughafen in Linz. Ich werde mich noch einmal mit meinem Partner bereden, um das final zu entscheiden, aber ich glaube das unsere Wahl letztendlich ziemlich sicher auf Linz fallen wird. Jetzt brauchen wir nur noch konkrete Pläne für unsere Tage dort…;) Jaaaa, das stimmt. Wenn die ganze Familie mitplant, nimmt das auf alle Fälle den Druck von einer Person. Und deinen Punkt mit dem Budget finde ich lustig, wenn man das nicht vorab festlegt, könnte es eeeeecht teuer werden, hahaha! Vor allem weil Kinder ja noch überhaupt kein Konzept von und Gespür für Geld haben. Mein Kleiner ist jedenfalls begeistert von der Idee, mir bei der Planung helfen zu dürfen und wir werden uns die Tage mal gemeinsam hinsetzen und gemeinsam recherchieren :))


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Also mit 4 Jahren würde ich auf keinen Fall die Harry Potter Studios besuchen! Das ist definitiv noch nichts für so kleine Kinder! Du kennst die Geschichten? Da kommen auch gruselige Gestalten und zB großé Spinnen vor. Ich könnte mir gut vorstellen, dass so junge Kinder da echt Angst bekommen. Und damit tust du ihm und auch euch keinen Gefallen. Das würde ich dann für später aufbewahren... Unser Kleiner war mit 8 das erste Mal in London. Da war das dann spannend und er konnte auch schon ein paar Brocken Englisch. Früher hätte ich da nicht hinreisen wollen mit den Kids...Insofern kann ich auch gar keine Tipps geben, meine Kids sind inzwischen 10 Jahre älter und haben ganz andere Interessen. Aus dem Kita-Alter sind sie schon gefühlt ewig raus.  ich wünsch dir aber viel Spaß bei der Planung und einen tollen Urlaub.  


hummelmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Und, habt ihr schon gebucht? Hab jetzt selbst auch irgendwie Lust auf eine kleine Reise bekommen, vielleicht schaffen wir es im Herbst noch nach Prag oder so, das wäre nicht so weit und würde sich auch für ein paar Tage schon lohnen zeitlich :) Ich glaube auch, dass das dem Kind einfach viel geben kann und man auch als Kind so ein bisschen ein Gespür bekommt, für eine Stadt aber auch für die Mitreisenden. Man möchte ja dann auch als Kind, dass die anderen eine gute Zeit haben und nicht schlecht gelaunt sind bei den Plänen, die man macht. Also zumindest bei den meisten Kindern, die ich kenne wäre das so, denke ich :) Man darf es ja dann auch auf die eigenen Interessen ausrichten, wenn eh jeder einzelne Mitreisende seinen eigenen Tag planen darf, dann hat ja jeder zumindest einen Tag oder eine Aktivität auf die man sich richtig freuen kann und bei den Aktitiväten der anderen ist man eben auch dabei :) Aber einfach ist das auch nicht, also am besten setzt man sich vielleicht zusammen und überlegt sich was. Bin sehr gespannt, was dann letztlich bei euch rausgekommen ist :D Da ist London ja auch die perfekte Stadt, wenn man nicht grade unbedingt zum Strand will, ist da sicher für jeden was perfektes dabei. Ich hätte immer Angst, wenn ein Disney Land in der Nähe ist, dass es darauf hinauslaufen könnte hahah. 


mamilein34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hummelmum

@kuestenkind68 Okay, dann lassen wir die Harry Potter Studios dieses Mal vielleicht besser noch aus, denke ich! Danke für dein ehrliches Feedback, find sowas von außen schon immer schwer zu beurteilen, wenn man selbst noch nie dort war. @hummelmum Flüge haben wir schon gebucht ja. Es ist jetzt letzendlich der Flughafen Linz geworden, die Preise nach London waren einfach nicht zu toppen und nah ist es auch noch! Jetzt fehlt nur noch die Unterkunft und eben die Aktivitäten, die man schon vorab buchen sollte. Ich denke auch, dass es passen wird und wir das beste daraus machen können. Selbst wenn er überfordert ist mit den vielen Eindrücken, dann geben wir ihm eben die Zeit, die er braucht um sich zu aklimatisieren und richten uns ganz nach seinen Bedürfnissen. Das ist wie gesagt für uns kein Problem. Und welcher Schulanfänger kann schließlich schon sagen, dass er oder sie schon einmal in London war? Das ist doch allein schon cool :D Disney Land wäre echt gefährlich, das ist ja wirklich unheimlich teuer so weit ich weiß, oder? Zum Glück gibt’s in London keines, hahaha


Piccadilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamilein34

Mein Sohn war das erste mal in London da war er 2 Jahre alt. London ist definitiv auch für Kleinkinder etwas (wir haben allerdings Verwandtschaft dort und sind öfter da). Schon alleine die U-Bahn und die Themse war für meinen mega interessant. Wenn das Wetter mal mitspielt empfehle ich euch den Spielplatz "Diana Memorial Playground", kann man wunderbar googeln, mega toller Spielplatz. Wenn das Kind mal was zum Spielen bekommen darf, dann besucht "Hamleys", das ist Londons größter Spielzeugladen. Interessant auch der "M&M-Store". So viele M&Ms habt Ihr noch nie auf einmal gesehen ;) Zu der Harry Potter Ausstellung würde ich mit 4 Jahren noch nicht gehen. Aber dafür geht doch einfach zum Bahnhof "Kings Cross", da ist das Gleis 9 3/4 und da kann man Fotos machen und sich das anschauen. Viel Spaß in London!