Boysmum
Hallo zusammen wir wollen Anfang September mit meinen Schwiegereltern nach Hamburg (von München aus) mit dem Zug reisen. Das ist unser erster Urlaub mit 8monate altem Baby und ich fühle mich total unsicher aufgrund der Distanz und auf der mind. 6h Zugfahrt (plus noch zum hbf kommen und zur Unterkunft) - aktuell machen wir auch maximal halbtags Ausflüge und sind eher fußläufig unterwegs. habt ihr Tipps und Erfahrungen wie ich mich noch am besten darauf vorbereiten kann ? Ich bin auch am zweifeln, die Reise nicht doch abzusagen. Mir macht es auch Sorge, dass wir komplett aus unserem Rhythmus kommen könnten oder/und ich mein Baby überfordere. danke für eure Antworten. liebe Grüße:)
Also erstens: Zug ist viel besser als Auto. Du kannst mit dem Kind rumgehen, es kann rumkrabbeln und sich bewegen. Die meiste Zeit wird es klar auf eurem Schoss hocken. Nimm ein bisl Spielzeug mit und ein Bilderbuch mit Zugthema vielleicht? Seid ihr schon öfters Zug gefahren? Dann kennt ihr euch ja aus. Ansonsten: ich war immer im Kinderabteil. Da konnte ich auch den Buggy hinstellen in den Gang. Weiß nicht, ob das heute noch so ist. Wird ja immer alles enger. Aber du solltest entspannt bleiben, ansonsten ist dein Kind vielleicht auch unentspannt. Und dein Mann ist dabei? Dann musst du schon mal kein Gepäck schleppen. Oder ihr schickt es mit Hermes vor. Geht auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl