didi777
Hallo zusammen! Wir haben folgendes Problem - unsere Tochter hat im Juli Geburtstag. Wir planen unseren Sommerurlaub (2 Wochen) und unsere Tochter wird auf jeden Fall bei Reiseantritt noch 6 sein, bei der Rückreise aber 7 Jahre. Welches Alter ist maßgebend? (Es macht ein Unterschied von 500-600 €!!!) Vielen Dank!!!
Maßgebend ist das Alter bei Reiseantritt, also bei Abflug. Das gilt auch dann, wenn der Abflug heute um 23.30 Uhr ist und das Kind morgen, also noch während des Fluges, Geburtstag hat :-) Es gilt auch dann, wenn das Kind bei Reiseantritt noch als Baby zählt, also umsonst fliegt, und während des Aufenthalts "Kind" wird.
Bei Holidaycheck muss man das Alter bei Rückreise angeben, deshalb bin ich mir da nicht so sichert.
Es gilt das Alter bei Abflug von zuhause !!!!!
waren bisher die einzigen, die mir aufgefallen sind. Da muss ich wohl im Reisebüro nachfragen... Danke erstmal!
Wir hatten allerdings beim online-Buchen mal ein Reisenproblem. Wollten im Herbst buchen für das kommende Jahr. Und der große Kuno wurde in dem Jahr 12. Da haben wir ihn weder als Kind noch als Erwachsenen gebucht bekommen. Schließlich haben wir entnervt das Reisebüro angerufen. Trini
Und wie ging es aus? Ich denke, für den RV ist das konkrete Datum wichtig, nicht in welchem Jahr das Kind wie alt wird. Jedenfalls habe ich bisher keine richtige Aussage bekommen - jder RV macht es anders, wenn man dann die Reise über einen Vermittler bucht, macht der das wiederum auch anders als der RV es vorschreibt, beispielsweise: ich buche eine Reise über Holiday...Dieser Vermittler verlangt das Alter bei der Rückreise. Er verkauft mir aber eine Reise von einem RV (z.B. TUI), für den das Alter bei Reiseantritt relevant ist. Das kann doch nicht sein?? Ich warte jetzt auf eine Aussage des Reisebüros...
war es, wenn ich fragen darf? LG
Am Ende haben wir den "Nur-Flug" über TUI gebucht (im Reisebüro). Manchmal sind Maschinen einfach zu doof. Trini
Normalerweise gilt das Alter bei Reiseantritt. Allerdings habe ich dieses Frühjahr nur Flüge für uns gebucht und unsere Tochter wurde während der Reise 12 Jahre alt. Da galt noch der Kindertarif, weil sie bei der Hinreise noch keine 12 Jahre alt war. Gebucht bei der Airline direkt und am Telefon, Missverständnisse also unmöglich. Muss man denn bei einer Pauschalreise das Geburtsdatum angeben? Wenn niemand konkret danach fragt, würde ich in diesem Fall das Alter mit 6 Jahren angeben. Sobald der Buchungsvorgang abgeschlossen ist, kräht da kein Hahn danach, dem Hotel ist das egal und bei der Airline ist die Altersgrenze 12 Jahre. Ist also eine willkürlich vom Reiseveranstalter festgelegte Altersgrenze. Silvia