Smudo
Hallo zusammen, wir würden sehr gerne mal in den Osten Deutschlands fahren. Aber auch nicht nur die touri Hotspots!! Gerne auch mal wirklich in kleine Dörfer und Gegenden die man nicht so auf dem Schirm hat aber trotzdem ihren Charme haben.. Habt ihr Ideen? Was fällt euch spontan ein 😊.. Dankeschön für eure Ideen.. Liebe Grüße
Die Lausitz / das Sorbenland ... das ist die Region an der Landesgrenze Sachsen/Brandenburg.
Die Prignitz in Brandenburg....LG maxikid
diese Gegend ist das 3 Ländereck und Grenzt an Mecklenburg Vorpommern, Niedersachsen und Sachsenanhalt....LG maxikid
- Erzgebirge und Sächsische Schweiz (wobei Letztere ja Hotspot ist) - Mecklenburgische Seenplatte - Güstrow Trini PS: Einen Fewo-Tipp in Oberbärenburg hätte ich.
Ein paar Tipps zu Thüringen: Der Thüringer Wald ist sehr schön zum Wandern. Mühlhausen in Thüringen hat eine hübsche Altstadt, Roster (=Bratwurst) essen ist ein Muss. In Lauscha gibt es Glaskunst, vor allem Christbaumschmuck. Saalfelder Feengrotten fand ich vor zig Jahren ganz schön. Ich glaube, es gibt insgesamt sehr viel zu sehen. Leipzig und Dresden lohnen sich auf jeden Fall. Da kann man sehr viel außerhalb der Touri-Spots er entdecken und anschauen. Die größeren Städte sind insgesamt nicht so touristisch wie z.B. Berlin oder Paris und ich finde, Touristen gehen da zwischen den "Einheimischen" unter, bis auf ganz wenige spezielle Orte.
Was kann man denn in Leipzig und/oder Dresden außerhalb der Touri-Spots entdecken? Da ist jeder Pups touristisch. 😉 Der Vergleich der beiden ostdeutschen Städte mit Berlin und Paris ist sehr nett, aber das ist wie mit Äpfeln und Birnen. Überhaupt nicht vergleichbar.
Zumindest in Dresden gibt es ganz viele Spots, die derErstbesucher eher nicht besucht. Wer wandert durch die dresdnder Heise? Wer erkundet zu Fuß die Gartenstadt Hellereu? Wer fährt mit dem Lößnitzdackel oder der Weißeritztalbahn? Weißer Hirsch, Oberloschwitz, die Weinberge oberhalb von Pillnitz. Überall da sind kaum noch Touristen unterwegs. Zu Leipzig kann ich da nix sagen. Dort bin ich auch nur Tourist. Trini
Das ist jetzt aber schon sehr speziell, die Gartenstadt. Als Erstbesuch hätte ich das nie auf meiner To-do-Liste für diese besonderen Städte. Die Schwebebahn oder die Lößnitzgrundbahn ist nicht touristisch? Das ist alles für die Touristen. 😉
Liegt vielleicht daran, dass ich in beiden Städten meist mit Einheimischen unterwegs bin, aber ich hatte fast nirgendwo den Eindruck, von Touristen erdrückt zu werden. In Dresden sind zum Beispiel die Elbwiesen sehr schön und die Innenstadt lohnt sich trotz Touristen. In Leipzig ebenso, auch der Zoo ist wirklich toll, oder paddeln auf dem Karl-Heine-Kanal. Und dass man die Städte nicht mit Paris und Berlin vergleichen kann - genau das habe ich ja gesagt 😉 Ich wollte eigentlich nur sagen, dass es meiner Meinung nach schade wäre, die beiden Städte auszulassen, nur aus Angst vor zu vielen Touristen. Aber es hat ja jede*r eine andere Vorstellung von einem gelungenen Urlaub.
Deine Frage war, ob es in diesen Städten auch Nicht-Touristisches gäbe. Und das beginnt in Oberloschwitz, sobald man das Gebäude der Schwebebahn (von der ich gar nichts geschrieben hatte) verlässt. Aber, natürlich kann man DD nicht besuchen, ohne Semperoper, Zwinger, Frauenkirche. Trini PS: Schwebe- und Standseilbahn sind ÖPNV.
Auf dem Karl-Heine-Kanal paddeln, das behaupte ich jetzt mal, jede Menge Touristen. Da wird doch jetzt ausgebaut, wenn ich mich nicht irre. Nähe neues Rathaus - dachte ich. Für die Einheimischen ist das ja eher nicht. Aber ich bin schon bei Dir. Das sind zwei sehr schöne Städte mit viel Kulturgut und viel Geschichte. Die sollte man auf jeden Fall besuchen. Egal ob touristische Pfade oder nicht.
Ich mag Dresden sehr egal ob da viele Touris sind oder nicht. Man kann ja nicht Orte meiden an denen viele Besucher sind - schön sind sie ja dennoch. Ich mag auch den Spreewald und da hast Du im Sommer Menschenmassen, dennoch mag ich mir gern mit einem Kanu aus das Wasser anschauen, muss ja nicht immer ein großes Boot sein mit vielen Leuten. Auch Meißen, Leipzig, Weimar, alles schöne Orte trotz der Touris, ggf einfach nicht gerade in Dresden ein Adventswochenende aussuchen an dem man erdrückt wird.
So "richtig" im Osten war ich erst einmal - in Dresden/Sächsische Schweiz (nee, zweimal - vor über 30 Jahren noch in Cottbus, aber das ist einfach zu lange her). Ist natürlich ein Hotspot, der sich aber lohnt (wir waren im März bei durchwachsenem Wetter dort - es war daher auch nicht überlaufen). Wir sind häufiger mal im Harz unterwegs, lieber im Osten als im Westen. Klar, Wernigerode, Quedlinburg, Brocken, Thale sind eher Hotspots. Aber generell ist der Ostharz schön, z.B. die Teufelsmauer, der Klusfelsen... Es gibt viele schöne Wanderwege. Und wo wir mal im Sommer waren: Klein Schmölen, das ist nahe zur Grenze nach Niedersachsen. Ich hatte zufällig von der größten Binnendüne gelesen und als Sandliebhaber musste ich da unbedingt hin. Da war quasi nichts los, aber ich fand es wunderschön dort. Als wir schon mal dort waren, sind wir dann auch nach Ludwigslust gefahren. War auch ganz nett.
Thale, da war meine Tochter in der S 1 auf Abschlussklassenreise. Hat ihr damals gut gefallen. LG
Wir waren mal in Bad Salzungen und Umgebung, hat uns gut gefallen https://www.badsalzungen.de/de/einstieg.html
Gerade noch eingefallen. Der Arendsee und Umgebung, Sachsen Anhalt....super schön, finden wir. LG maxikid
Kleine Dörfer? Je nachdem was man unter Charme versteht, hat eine Dorfstraße mit links Häusern und rechts Häusern auch etwas. 😎 Den Ostaligiecharme. Der Spreewald ist nur im Hotspot nett. Drumherum ist tote Hose und meilenweit Straße. Da kann man natürlich auch durch die kleinen Ortschaften laufen. Der Osten hat schöne Ausflugsziele. Thüringer Wald, Erzgebirge, sächsische Schweiz, die berühmte Wartburg, Weimar ...... aber Dörfer?
Och, Dörfer sind soooooooooooooo verschiedem. Manche sind rund, manche einfach nur Häuser entlang einer Straße. Brandenburgische Dörfer haben immer den Dorfanger und die Kirche in der Mitte. Bei mecklenburgischen Dörfern erkennt man sofort, ob es früher Bauern- oder Fürsten-Land war (Dreiseitenhöfe oder Schloss/Herrenhaus und Tagelöhnerhäuser). Trini
Hallo zusammen, vielen lieben Dank für alle eure Tipps.. Ich schaue mir das mal am Wochenende in Ruhe an! Thüringen klingt gut👍 Aber auch Dresden und Leipzig sind interessant. Bisle Touri ist ja schon okay.. Also vielen Dank für all die Infos!! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende 👋
Nah an Dresden liegt zB auch Meißen, auch eine wunderschöne Stadt und wir fanden auch das Porzellanmuseum schön - trotz anderer Touris. Es ist halt regiontypisch und eher zum Anschauen als zum Kaufen.
Wenn ihr eine Rundreise zu den "versteckten" Zielen machen wollt, würde ich mir auch mal auch anschauen, ob es so touristische Straßen gibt. Weiß nicht, wie verbreitet das in Ostdeutschland ist, aber es gibt doch "Fachwerkstraße", "Weinstraße" usw. Da muss man ja nicht alles abklappern aber so als Inspiration (Ich glaube nicht, dass allzu überlaufen sind 😬) Und der Elbe-Radweg soll sehr schön sein, da sind zwar einige Abschnite bestimmt je nach Reisezeit gut besucht, aber es verläuft sich da ja wieder
Erfurt soll sehr schön sein, Eisenach und Wandern auch. Ich wollte immer schonmal in den Spreewald. Elbsandsteingebirge. Havel ist schön, da kann man auch baden.