maxi996
Hallo zusammen, wir haben Ende letzten Jahres für Anfang Juli ein kleines Familienhotel in Österreich gebucht. Im April haben wir für den gleichen Zeitraum noch eine Ferienwohnung an der Ostsee reserviert, da wir bezüglich Ausland sehr skeptisch waren und sich abzeichnete, dass Urlaub in Deutschland wahrscheinlich gehen wird. Unsere Auszeiten Ostern und Pfingsten sind ausgefallen bzw. wurden von uns abgesagt, aber nach wochenlangem Homeschooling, Kinderbetreuung und Arbeiten parallel brauchen wir so langsam dringend eine Auszeit und möchten bei den derzeitigen Fallzahlen im Sommer gerne weg. Eigentlich waren wir schon entschlossen, an die Ostsee zu fahren, weil wir dort für uns sind, es deutlich günstiger ist usw. Aber der Erholungswert für uns alle wäre vermutlich in Österreich höher... Mahlzeiten inclusive (Menü), Aktionen für unseren großen Sohn etc. Und jetzt schwanken wir doch wieder, ob wir mit den vom Hotelier angegebenen Einschränkungen (MNS-Pflicht Lobby, Einteilung für Pool-/Saunazeiten) nicht doch leben können... Das Kinder-/Familienprogramm findet angeblich statt... Hat jemand von euch Infos, wie die Einschränkungen in den Hotels in Ö tatsächlich aussehen werden? Würdet ihr zu Österreich oder Ostsee tendieren? Wir können bis nächste Woche noch beide Optionen kostenfrei stornieren... LG Maxi
Wenn Österreich erholsamer wäre, würde ich das machen. Trini
Bei mir wäre es die Ostsee aber eben weil ich mit Bergen nichts anfangen kann und das Meer liebe. 1000% sicher was wie werden wird ist keiner wenn Zahlen sich ändern dann auch die Auswirkungen vor Ort. Einteilung Poolzeiten würde mich nerven da ich ein sponaner Mensch bin Kinder-/Familienprogramm evtl auch mit MNS ? Andere Seite hast Du da das Essen serviert, wenn Euch das wichtig ist ein Argument dafür. Mach ne Liste was positiv und negativ ist jeder redet mit und das Idealste wird gemacht dagmar
Ich würde mich für Österreich entscheiden, allein schon wegen des Essens - eine Ferienwohnung mit einkaufen/kochen wäre niemals Erholung für mich und wenn ihr dort vor Ort Essen gehen würdet, hättet ihr ja auch Einschränkungen/Maskenpflicht. Dann habt ihr dort andere Kinder zum Spielen vor Ort, in einer Ferienwohnung fällt das weg. Außerdem ist Anfang Juli noch lange hin, bis dahin wird vieles bestimmt leichter und sich einspielen.
Den Maßnahmen jatalog für Österreich kannst du doch nachlesen. Ich finde ihn nicht sehr einschränkend und fahre hin, aber ja, die sind teuer. Wir zahlen für 9 Tage 5.000 Euro. Das ist echt viel geld. Ich bin aber sicher dass es gut wird. Schönen Urlaub!
wo geht es bei euch hin? Bei 9 Tagen 5.000 Euro!!
Bei 4 Personen mit Verpflegung sind das leider normale Preise in netten Familienhotels mit Pool usw. In den Ferien erst recht. Wir zahlen für 14 Tage ohne Verpflegung 3.500 und das ist schon eher günstig
Aber ich hatte auch schon an der Ostsee im Ferienhaus geschaut damals wie teuer Urlaub ohne Wegfliegen ist wenn man etwas Schönes möchte. Einerseits schipft jeder über die die wegfliegen aber da bekommt man je nachdem mehr für sein Geld und auch schöneres Wetter. Wir hatten in Österreich damals ne Ferienwohnung die auch nicht so preiswert war, selten Essen gewesen etc und am Ende kam dann mit Sprit, dem Eis etc eine nicht unerhebliche Summe raus und das ist 20 Jahre her. dagmar
Wir hatten letztes Jahr in den Bergen den schönsten Urlaub für uns. Traumhaftes Wetter (etwas Glück dabei, aber ich denke mal, dieses Jahr in Südtirol wird auch schönes Wetter sein), tolles Resort mit mehreren Pools, Kinderspielbereichen und guter Kinderbetreuung (die habe ich so in Spanien noch nicht gesehen!). Wir waren schon 7x auf Teneriffa, Fuerte usw. - ja, ist auch schön, aber irgendwann reichte es meiner Großen und mir auch mal und wir wollten etwas anderes. Und die Prwise nehmen sich nicht viel, da der Flug ja auch kostet. Und qualitativ muss ich sagen, was das in Österreich bisher besser als alle Hotels in Spanien.
als wir in Österreich waren mit der Ferienwohnung dachten wir auch wir tun den Kindern was Gutes denn die gehörte zum Kinderhotel und die Anmation etc hätte auch genutzt werden können - aber hätte KÖNNEN, sie wollten nicht aber auch nicht in Griechenland, wir haben einfach keine Animations und Bespassungsgene, auch Abendshows , nur halt Kinderdisco war phasenweise angesagt... Ich finde 5500.- schon viel Geld wenn man noch dazurechnen dass man auch noch hinfahren muss etc das waren unsere Preisklassen nie für Sommerurlaub ausser es war etwas sehr Besonderes, das muss man dann auch bezahlen. Aber sowas ist eh relativ wenn ich sehe was RR für Urlaub ausgibt, das reicht uns nichtmal ein Wochenende weg, da werden wir im guten Mittelfeld liegen mit den Ausgaben. Dieses Jahr war mein Gatte mit der Mittleren auf Bali zum Tauchen, muss traumhaft schön gewesen sein, die Bilder haben mich ganz neidisch gemacht. Das war auch nicht billig und nur mit Vollpension, aber halt auch nicht vergleichbar mit Pauschalurlaub im Hotel, jeder hatte ein eigenes kleines Bungalowhäuschen ( meiner schnarcht so)... Und auchüberallhat es günstig und teuer wir waren ja auch im Skiurlaub in Österreich, uriges Gasthaus und recht preiswert, das schöne Hotel nebenan mit Hallenbad wäre viel viel teurer gewesen. Ach ja, heute ist Gartenliegen angesagt wenn Amazon endlich den Framepool liefert aber aktuell ist das Wetter eh nicht dazu geeignet dagmar
Vielen Dank euch allen für die Antworten! Die Mehrheit hätte mit Österreich ja keine Bedenken...
Wir haben uns immer noch nicht entschieden, die Tendenz geht aber etwas Richtung Österreich. Unser kleiner Sohn ist schwerbehindert und nach dem ganzen Stress der letzten Zeit brauche ich eigentlich dringend etwas Erholung. Die haben wir im Hotel sicher eher als in einer Ferienwohnung... Aber wir folgen Ellerts Rat und wollen morgen noch mal eine Pro/Contra Liste machen. Letztes Jahr waren wir auf Mallorca und dieses Jahr hatten wir uns auf Berge gefreut. Ich mag aber auch die Ostsee. Schaun wir mal
eine behindertengerechte Unterkunft ist eh viel wert wobei ich ja je nach Behinderung wieder Bedenken hätte in Sachen Hygienekonzept und Dritte. Wir haben heuer alles mit Ellert abgesagt, auch die werkstatt öffnet lange noch nicht haben wir gestern erfahren, weil eben viele der behinderten sich nicht an die Konzepte halten können - wie sich das bei uns dnn beruflich auswirkt steht auch in de Sternen dagmar
Hallo, Wir wohnen in Salzburg und waren am verlängerten Wochenende in Kärnten in einem Familienhotel. Die Einschränkungen waren minimal und kaum spürbar. Im Hotel wurde laufend gereinigt, Türklinken etc. Essen in Menüform ohne Masken auch ganz entspannt. Und Mitte Juni fällt sogar die Maskenpflicht, weil die Zahlen sehr gut sind. Daher hätte ich keine Bedenken bezgl. Sommer. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?