Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Nordstrand-Kenner vor

Nordstrand-Kenner vor

stjerne

Beitrag melden

Wir fahren im Sommer wieder nach Nordfriesland, ich freue mich! Auf Nordstrand fanden wir es besonders schön, wir haben da eine tolle Badestelle gefunden, waren im Insel-Museum und einer Töpferei und haben die alte Kirche besichtigt. Was sollte man sich noch ansehen? Einen richtigen Ortskern gibt es ja nicht, oder?


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Watt Wanderungen, Fahrt zu den Halligen, am Ende von nordstrand hat man einen tollen Blick auf die Halligen. Ich liebe die topferstube, habe einen Becher von ihnen mit Schafen. Sonst Husum und wenn ihr noch etwas weiter fahren wollt, roter haubarg, in tönning das wattforum


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sara31

Nach Tönning will ich dieses Jahr unbedingt, Husum sowieso. Wenn es klappt, würde ich auch gerne zur Hallig Hooge (wir haben nur eine Woche) ). Aber ich will mir auch Zeit für Nordstrand nehmen, denn ich habe mich geradezu verliebt in diese Insel. Daher suche ich nach besonders schönen Orten dort. Wie ist z.B. Süderhafen?


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Zum südhafen kann ich nichts sagen. Unsere Gäste haben wir immer die altkatholische Kirche gezeigt. Was schön ist, ist eine Wattwanderung auf eine Hallig und dann mit der Lore zurück, aber ich weiß nicht, ob die von nordstrand angeboten werden. Aber allein eine geführte wattwanderung ist toll, weil da einem mehr über die Tierwelt erzählt wird. In Husum lohnt sich auch ein kleiner Abstecher zum osterfelder Bauernhaus. Da wird gezeigt, wie früher die Bauern gelebt haben


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sara31

ja, das Ostenfelder Bauernhaus ist toll, da waren wir letztes Jahr, die Kinder waren ganz begeistert. Die Altkatholische Kirche kenne ich noch nicht, die werden wir angucken und ich erkundige mich mal nach Wattführungen. Meine Jüngste ist ganz verrückt nach Seehunden, vielleicht finde ich eine Bootstour zu Seehundbänken, das wäre prima. Vielen Dank für Deine Hilfe, ich bin schon so voller Vorfreude. Wenn man das Ziel schon kennt, steigert das die Freude ungemein.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ja, dass Gefühl mag ich auch sehr gern. Ankommen, vieles ist schon sehr bekannt, vieles ist aber noch zu erkunden. Ein großer Druck , wir müssen noch dieses und jenes sehen, ist aber schon weg. Ich mag das sehr. Wir freuen uns auch schon auf den Oktoberurlaub. Habe wieder Fehmarn gebucht. Wir kennen dort schon sehr viel, vieles ist aber noch zu erkunden. Wir haben trotzdem viel Zeit, einfach nur zu faullenzen. LG maxikid


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich freue mich auch auf Kleinigkeiten, z.B. haben wir in einem Café so leckere Pfannkuchen gegessen und wollen da dieses Jahr wieder hin. Das ist ja nun überhaupt nicht aufregend, mehr so ein Gefühl von "wir sind Zuhause".


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Doch, kann ich gut verstehen. Ist bei uns nicht anders. In DK kommen wir ins Dorf, laden alles aus, gehen sofort kurz ans Meer und dann in unser stamm Café/Kneipe und unser erstes willkommens Bier zu trinken. Man ist sofort zu hause und begrüßt alle und man wundert sich, dass evtl. schon wieder 1 Jahr oder so rum sind. Auf Fehmarn gehts sofort in unser Café zum Tee kaufen und Café schlürfen. Und auch immer ein Muss, zur Fischräucherei und am Wasser essen. Obwohl wir jetzt6t nach 2 Jahren das erste mal wieder auf der Insel waren: Man war sofort irgendwie angekommen...LG maxikid LG maxikid


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

In meiner Kindheit waren wir immer im Harz, jedesmal der selbe Ort. Wir Kinder haben es geliebt, es war unsere zweite Heimat. Wenn ich könnte wie ich wollte, dann würden wir auch jedes Jahr nach Nordstrand fahren und zusätzlich einen anderen Urlaub machen, bei dem man was von der Welt sieht.