Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Diskussion im wasserurlaub. info wegen Aidastornierungen

Diskussion im wasserurlaub. info wegen Aidastornierungen

+sumsebiene+

Beitrag melden

bin seit langen mal wieder im wasserurlaub.info lesen gewesen und bin da über die beiden Postings bzgl. "Coronavirus Diskussion" und "Diskussion über die Absage der Asienreisen von Aida" gestolpert.. wenn ich es richtig rausgelesen habe - sind ja doch einige Seiten die da schon geschrieben wurden - wurden einmal die Chinareisen abgesagt (verständlich) und die Aidapur Tour (weniger verständlich, da ging es wohl eher draum das Schiff nicht irgendwo leer erstma lstehen zu lassen) abgesagt.. soweit nachvollziehbar, wenn auch für die Urlauber ärgerlich.. aber verstehe ich es richtig, das Aida zwar die bereits geleisteten Zahungen an AIda zurückbucht, aber z.B nicht die von den Gästen tlw. idividuell gebuchten Leistungen wie Flüge oder Hotels nicht erstattet und so die Urlauber auf den Kosten sitzen bleiben? Wir haben ja damals zu den Reisenden gehört, die die JFF mit der Nova nicht antreten konnten, weil das Schiff noch nicht fertig war.. hatten auf die nächste Reise damals 50% pro Voillzahler bekommen und ein kleines BGH.. sind ja dann die Nordcap Route ersatzweise gefahren, die wir - zugegebener Weise - ohne die Kulanzprozente niemals gebucht hätten.. Klar, in der letzten beiden Jahren war eingentlich immer mindestens eine Reiseabsage von Aida dabei, die doch höhe Kosten für Aida bedeutete. Aber so? muss zugeben, da wäre ich als Urlauber auch sauer.. Reiseabsagen aus welchen Gründen auch immer, kann passieren.. Diese früher doch hohe Kullanbereitsschaft von Aida war nicht selbstverständlich und kann man natürlich nicht erwarten.. ABER entstandene Kosten nicht zu übernehmen finde ich doch schon ziemlcih fies.. Ist Aida dagegen nicht versichert? Hoffe von euch ist niemalnd betroffen.. wir hatten GsD die Pur Tour nicht gebucht, obwohl wir es zwischendruch mal überlegt hatten..


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ich bin ja eher bei "Pooldeck24" unterwegs, von daher habe ich nur wenig von AIDA gehört, ABER: Ich denke AIDA ist da auf der sicheren Seite. Eigenanreise ist nun mal eigenes Risiko, nicht nur, wenn mir das Schiff wegfährt. TUI-Cruises hat etwas länger überlegt und eine sehr sinnvolle Lösung gefunden, die eben nicht die kategorische Absage der Asienreisen bedeutete. Vom gesparten Geld (für die ausgefallene Kreuzfahrt) kann sich doch jeder AIDA-Urlauber ein Hotel in Asien suchen und dort Urlaub machen. Trini


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Mich würde mal interessieren, wie viele diese Reise wirklich angetreten hätten, wenn Aida die Reisen nicht gecancelt hätten. Ich gehe ja davon aus, dass viele darauf gehofft haben, dass Aida die Reise cancelt und sie die vollen Reisekosten bezahlt bekommen.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

@Trini nach Asien, denke ich will ja keiner zur Zeit.. @Ani-k .. klar, natürlich werden einge darauf gehofft haben, das die Reise gecancelt wird.. mit dem Hintergedanken, das man nicht nur den vollen Reisepreis inkl. aller Leistunge die man so gebucht hat zurückbekommt, sondern auch noch eine "nette Entschädigung" in vorm von % für die nächste Reise


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Eine Kollegin ist gerade für 3 Wochen nach Japan gereist. Bin gespannt. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Och, Singapur, Thailand, Malaysia ist unkritisch. TUI hat die Tour, die eigentlich nach Vietnam und Hongkong gehen sollte umgeroutet und dafür sehr großzügige Entschädigungen geboten. Wer die "neue" Route fährt, bekommt 20 % Nachlass auf den Reisepreis (das ist die Variante für Menschen mit individuellen Flügen). Wer auf eine andere Reise umbucht, bekommt 10 % auf diese neue Reise und wer ganz storniert, kann das kostenlos tun. Trini


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ahh.. ok.. das hatte ich nicht rausgelesen


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Eben, und da Aida bisher immer recht großzügig war, hofften einige drauf und werden jetzt enttäuscht. Wie viele haben die Jungerfernfahrt der Cosma gebucht und hoffen auf den gleichen Fall wie mit der Nova. Viele sind einfach sehr berechnend und das kann man sehr oft lesen.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

AIDA übernimmt doch alle Kosten für den gebuchten Reiseumfang. Dass die nicht über AIDA gebuchten Bausteine nicht übernommen werden ist klar. Das Risiko ist immer da wenn man die Anreise/Hotel getrennt bucht. Wir haben auch schon mit eigener An-/Abreise gebucht. Dann ist mir das Risiko aber bekannt (Schiff wartet nicht, Umroutung, Absage). Genau diese "Risikokosten" machen ja den Preisunterschied zwischen AIDA Reisepaket und individueller Buchung aus.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.. Aida ist natürlich rein rechlich nicht dazu verpflichtet, die außerhalb der gebuchten Reise entstanden KOsten zu übernehmen.. HAT es aber bisher so gehandhabt PLUS großzüges Gody oben drauf.. wie bei uns z.B damals.. wir hatten die Flüge auch extra gebucht, da wir schon ein paar Tage vorher auf die Kanaren wollte, Hotel ebenso, dann am Flughafen den Parkplatz.. wurde alles eingereicht und übernommen.. DAS hand habt Aida jetzt wohl anders.. ansonsten ist mir natürlich klar, das Aida bei Eigenanreise z.B weder wartet noch ähnliches ;)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

für die sich AIDA das Geld woanders holen konnte, insbeondere bei den Werften, die nicht pünktlich geliefert haben (bei Prima und bei Nova). Wie es bei der Mira war, weiß ich nicht. Kommt darauf an, welchen Auftrag die Werft hatte. Jetzt hat man sich wegen Covid-19 entschlossen, die Reisen zu canceln. Man hätte auch anders entscheiden können. Da kann man nicht so großzügig sein. Trini


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

Ja, so sehe ich das auch. Für die Betroffenen, die die Anreise individuell gebucht haben, mag das bitter sein, aber ich denke auch, dass Aida nur Flüge und Ausflüge erstatten muss, die auch über Aida gebucht wurden. Unter anderem aus diesem Grund haben wir für unsere Nordamerika-Kreuzfahrt die Anreise auch über Aida gebucht. Innerhalb Europas würde ich dagegen das Risiko ggf. eingehen und individuelle Flüge buchen, wenn es sich preislich im Rahmen hält. Das Risiko ist mir dann aber bekannt. Ärgerlich wäre es ohne Frage trotzdem, wenn die Tour ausfallen würde. Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Naja, bei den großzügigen Entschädigungen lag es aber an Aida bzw. deren Zulieferern, dass die Reisen nicht stattfinden konnten (Nova, Mira, ...) Beim Coronavirus sieht die Lage anders aus. Vermutlich würde auch bei Umroutungen oder Ausfällen durch politische Unruhen oder andere Umstände, die nicht in Aidas Hand liegen, ähnlich agiert. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

huhu ich buche ja auch gerne getrennt und hätte das da sicher auch getan wie nach Dubai. Reiserücktritt wird die Flüge auch nicht übernehmen da ja der Reisende nicht krank ist. Icg frage mich ob Aida das so einfach wirklich stornieren kann wenn die Reisegebiete garnicht betroffen sind, da werden ggf einige zum Anwalt kaufen und evtl auch was bekommen. Nach China fährt keiner, aber wenn die Pur-Tour garnicht gefährdet ist ? Evtl wird darauf vertrauit dass möglichst weniger Klagen, eine gebuchte Reise grundlos nicht antreten zu können muss das Gericht prüfen ob der Grund ausreicht... Ärgerlich ist es, gerade wenn die Konkurrenz da anders handelt dagmar


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, ich kenne die AGBs nicht, bin mir aber sicher, dass der Veranstalter sich vorbehält aus Grund X oder Y die Reisen zu stornieren oder auf anderen Routen stattfinden zu lassen. Und dann gibt es ja noch das allgemeine Lebensrisiko... VG D


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ihr vermischt da alle zwei völlig unterschiedliche Themen: -Das eine ist die Absage in Asien wegen Corona. Das ist höhere Gewalt, dafür kann AIDA nichts und bekommt auch von niemandem etwas erstattet (wie es z.B. jeweils nach den JFF war als die Werften Entschädigung zahlen mussten). Das ist Pech, und dieses Pech bringt halt ohne Anreisepaket den Verlust der Flugkosten. -Das andere ist die Sache mit der aus wirtschaftlichen Gründen abgesagten Pur. Und da sehe ich schon Möglichkeiten auf Schadenersatz zu klagen als Kunde, Schaden wären ja neben der entgangenen Urlaubsfreude auch individuell gebuchte Flüge. Weil Aida eben den Vertrag kündigt wegen "keine Lust". Insgesamt fand ich die Diskussion von Anfang an sehr lustig, ich weiß nicht wer es verfolgt hat, aber ich war live dabei als die Erste drauf kam dass Aida ja nicht die individuellen Flüge erstatten wird. Da ging es um Asien. Und da war für mich eigentlich völlig klar dass das das Risiko des Kunden ist, der BEWUSST entschieden hat das Risiko einzugehen unter bestimmten, seltenen Umständen Pech gehabt zu haben. Und das ist halt nun eingetreten. Da wären ja alle anderen blöd die das Anreisepaket buchen und dann durch den horrenden Aufpreis auch nicht mehr besser gestellt sind als die Individuellen. Ärgerlich ist es für alle Beteiligten. Aber AIDA muss sicher nicht für etwas aufkommen was sie nicht zu verantworten haben, und das ist bei Corona der Fall. Die zahlen nun das zurück was man an Aida bezahlt hat und fertig.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

oder nur China ? Klar, in Virusgebiete möchte man nicht reisen, aber gehen da überhaupt Flüge hin ? In die Risikogebiete hatten doch die Fluggesellschaften eh eingestellt zu fliegen dachte ich dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Deshalb hat TUICruises auch nur die Anläufe in Hongkong und Vietnam umgeroutet. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

eben, drum hatte ich mich ja gewundert . Ich bin gespannt wie das Thema am Ende ausgeht. Bisher waren ja Verspätungen immer der Risikofaktor beim Flüge selbst buchen ob man in den AGB "grundlose" Ausfälle einfach so unterbringen kann ? dagmar


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das Problem, was viele bei der Pur-Reise haben....es gab größtenteils ja gar kein Anreisepaket dazu zu buchen. Wahrscheinlich, da es ein sogenannter Gabelflug war und der war AIDA wahrscheinlich zu teuer. Aus diesem Grund sehe ich schon gute Chancen für alle, die klagen. Es ist ja so, man bucht eine Reise z.B. ab Singapur. Nun hat der Passagier dafür zu sorgen, dass er pünktlich in Singapur ist. Jetzt kommt aber das Schiff nicht, dann hat die Reederei laut Rechtssprechung dafür zu sorgen, dass die Passagiere zum Schiff kommen. Und wenn das eben nicht geht, da die Reise storniert wurde, hat die Reederei alle anfallenden Kosten zu erstatten. Anders wäre es, hätte man die Reise MIT Anreisepaket buchen können, dann wäre der Passagier auf den Kosten sitzen geblieben. Hier ist aber so, dass es eben bei den meisten kein Anreisepaket zu buchen gab.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Sorry für OT, aber wie hat es euch im Mary Palace gefallen? Ich glaube du hast nie berichtet oder?


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir waren nicht, da meine Mutter am 08.10. tödlich verunglückt ist.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Ach mein Gott, das tut mir sehr, sehr leid. Herzliches Beileid. Traurige Grüße, Gold-Locke


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Oh je. Das tut mir sehr leid!